fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Damia Masovic06.04.22
Gelöst
0

Fahrzeug fährt nur 80 km/h | MERCEDES-BENZ

Moin zusammen, hab einen Sprinter aus dem BJ 2003 2.2 CDI. Wir haben das Problem, dass er immer nur 80 fährt. Wenn man ihn aus- und anmacht, hat er dann wieder kurz seine Leistungen.
Bereits überprüft
Alle Unterdruckschläuche Kabel überprüft Druckwandler erneuert Luftmassenmesser erneuert
Fehlercode(s)
P1481-001 ,
P1470-016 ,
P0100-001
Motor
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
METZGER Rückschlagventil (2385144) Thumbnail

METZGER Rückschlagventil (2385144)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Damia Masovic07.04.22
Thomas Scholz: Hast du schon den Abgasstrang kontrolliert? Nicht das da was dicht ist und die Abgase nicht entweichen können und einen Rückstau verursachen 06.04.22
Ja Kat ist dicht, danke für den Tipp :)
4
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger06.04.22
Ist die Ladedruckstrecke dicht? Lass die mal abdrücken.
12
Antworten
profile-picture
Tayfun Seymen06.04.22
Hallo, Überprüfe mal dein VTG gestänge gängig ist und nicht festsitzt am turbolader und schau mal nach der Welle im turbolader ob die Spiel hat, darf wirklich minimal spiel haben falls die wirklich dolle spiel hat dann wirst höchstwahrscheinlich daran liegen. Lg
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.04.22
Guten Morgen, der Fehler LMM kommt wahrscheinlich davon dass die Ladeluft irgendwo verloren geht. Ein defekter/undichter Ladeluftkühler könnte auch die Ursache sein.
0
Antworten
profile-picture
Damia Masovic06.04.22
Tayfun Seymen: Hallo, Überprüfe mal dein VTG gestänge gängig ist und nicht festsitzt am turbolader und schau mal nach der Welle im turbolader ob die Spiel hat, darf wirklich minimal spiel haben falls die wirklich dolle spiel hat dann wirst höchstwahrscheinlich daran liegen. Lg 06.04.22
Vtg Gestänge frei gängig und Turbo hat minimal Spiel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.04.22
Drück das ladeluftsystem mal ab. Die glühkerzen würde ich alle auch ersetzen. Eventuell kann er aucb nicht regenerieren und geht in den Notlauf. Ladedruck regelventil kann man auf verdacht tauschen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.04.22
Ladeluft:P1470 Schläuche und LLK prüfen Druckwandler / Magnetventil Evtl auch Injektor Kümmere dich erst um jenen Fehler LMM und Glühkerze kannst du immernoch machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.04.22
Eine Undichtigkeit kannst du am besten mit einer Nebelmaschine lokalisieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King06.04.22
Ein fast 20 Jahre alter Sprinter der ersten Generation hat keinen DPF. Falls du die Ladeluftstrecke nicht abdrücken kannst (fehlendes Werkzeug)...ab ca 1200 Umdrehungen pro Minute muss man den Turbo pfeifen hören...macht er das nicht, dann zu 99%Schläuche oder Ladeluftkühler
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.04.22
Thomas Scholz: Hast du schon den Abgasstrang kontrolliert? Nicht das da was dicht ist und die Abgase nicht entweichen können und einen Rückstau verursachen 06.04.22
Das wäre auch meine Vermutung... dann wären alle Fehler weg, auf einem Schlag... Ausser die Glühkerze natürlich... Logisch das die Ladeluft mit dem LMM Fehler irgendwie zusammenhängen.... Entweder der LMM ist defekt und liefert falsche Werte weswegen alle weiteren Berechnungen nicht stimmen, oder der Abgastrakt ist dicht und verursacht so beide Fehler...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli King06.04.22
...fast vergessen:üblicherweise lassen sich Sprinter dieser Baureihe nur bis 3000 U/min im Stand hochdrehen...Du umgehst diese Begrenzung wie folgt:Motor starten und dann 1x die Kupplung bis Anschlag treten und sofort loslassen...dann kann man Vollgas geben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.04.22
Wenn das alles nichts hilft, das AGR Ventil überprüfen. Die Klemmen gerne Mal offen und das Steuergerät erkennt das nicht immer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Helbig06.04.22
Steck mal den LMM ab und probiere ihn aus
0
Antworten
profile-picture
Damia Masovic06.04.22
Danke für alle Tipps . Ladeluft System is alles dicht werde morgen Mal denn agr ausbauen und reinigen und überprüfen und denn abgasstrang überprüfen :) LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Leimbach06.04.22
Überprüf mal das Rückschlagventil am Bremskraftverstärker. Bei mir kam nicht mehr genug Unterdruck durch. Neues Rückschlagventil rein, Problem war weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten