fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
pascal jacobs23.06.22
Talk
0

Zündkerzen gewechselt | MAZDA 6 Sport Kombi

Hi, hab meine Zündkerzen gewechselt, weil ich auf dem ersten Zylinder Aussetzer hatte. Anhand der Bilder kann man auch sehen, warum. Jetzt frag ich mich halt nur, wie das sein kann, warum die Kerze auf dem ersten Zylinder so aussehen kann, ob da vielleicht noch ein größeres Problem ist? Mein Mazda fährt nach dem Wechsel der Kerzen wieder normal, ohne Aussetzer.
Motor

MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

Technische Daten
SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 84622) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 84622)

BLUE PRINT Zündspule (ADM51494) Thumbnail

BLUE PRINT Zündspule (ADM51494)

FEBI BILSTEIN Zündspule (106778) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zündspule (106778)

NGK Zündkerze (90813) Thumbnail

NGK Zündkerze (90813)

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff23.06.22
Da ist Wasser an der Zündkerze ,kann Kühlwasser vom Zylinderkopf oder es kommt durch den Zündkerzenstecker.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.22
Steht da Wasser im Zündkerzenschacht? Entweder Regenwasser oder Kühlwasser. Hast du Kühlwasserverlust?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel23.06.22
Ich stimme den bisherigen Meinungen zu, aber der Zylinder wird wohl durch Querschläger im Kerzenstecker entstanden sein, deshalb sollte der Stecker bzw. die Zündspule ersetzt werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.22
Die Aussetzer kamen sicher von der Feuchtigkeit im Zündkerzenschacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe23.06.22
So wie alle Kerzen aussehen sind die ganz schön gepeinigt worden. Bei der aus Zylinder 1 kommt noch Wasser hinzu, was zu Korrosion geführt hat und dadurch die Zündaussetzer. Du solltest rausfinden, woher das Wasser kam. War die Kerze noch feucht oder nass?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pascal jacobs23.06.22
16er Blech Wickerl: Steht da Wasser im Zündkerzenschacht? Entweder Regenwasser oder Kühlwasser. Hast du Kühlwasserverlust? 23.06.22
hi also Kühlwasser verlust hab ich keinen also zumindes im ausgleichbehälter werde aber morgen mal direkt im kühler kucken . vielen dank für die antwort. kann man den was gegen regenwasser machen ? wen es den daher kommt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.22
Du musst schauen wie das Regenwasser dort hinkommt. Sind alle Abdeckungen drauf? Keine Kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
pascal jacobs23.06.22
Ronald Göhe: So wie alle Kerzen aussehen sind die ganz schön gepeinigt worden. Bei der aus Zylinder 1 kommt noch Wasser hinzu, was zu Korrosion geführt hat und dadurch die Zündaussetzer. Du solltest rausfinden, woher das Wasser kam. War die Kerze noch feucht oder nass? 23.06.22
hi ne die kerze war trocken und staubig. der ausgleich behälter war noch bei full aber werde morgen früh mal direkt im kühler kucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann23.06.22
Aber das sieht auch aus als ob die Kerze nicht richtig gedichtet hat ... Auch mit Wasser im Schacht durfte an das Gewinde ja kein Wasser kommen ! Eventuell ist das Kondenswasser weil die Kerze nicht richtig dich zum Kopf hin war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.06.22
Evtl. kommt das Wasser von der Scheibenwaschanlage in der Haube oder Regenwasser durch das Loch der Spritzdüse.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.06.22
Hallo sitzt der betroffene zylinder unter dem regen lauf an der frontscheibe und der ablauf war mal verstopft , wenn das trocken war beim ausbau dann war der wassereinbruch schon früher mal , vielleicht auch mal durch ein hohe pfütze gedüst, weil es so geil aussieht !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

1
Vote
17
Kommentare
Talk
DPF verstopft
Hallo zusammen, ich fahre einen Mazda Diesel mit DPF. Vor kurzem hatte ich während der Fahrt auf einmal einen Leistungsverlust und der Motor ruckelte. Ich konnte noch gerade so nach Hause kommen. Hab dann ADAC bestellt und das Fahrzeug wurde in die nächste Werkstatt abgeschleppt. Dort haben die festgestellt, dass der DPF total verstopft sei. Nach einem KV hätte mich die Reparatur über 700 Euro gekostet. Im Moment ist es sehr schwer so viel Geld ausgeben zu können. Nach langem recherchieren hab ich den DPF selbst ausgebaut und gereinigt . Kann jetzt wieder normal fahren, dass Ruckeln ist weg, nur die Leistung ist nicht ganz da. Den Fehler kann ich löschen, er kommt aber nach 30 sek. wieder. Meine Frage: Muss ich den DPF anlernen als wäre ein neuer eingebaut worden um die Daten im Speicher zu übernehmen ? Danke im Voraus.
Motor
Artur Augsburger 07.02.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Service zurücksetzen
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand eine detaillierte Anleitung geben, wie ich den Öl-Service bei meinem Fahrzeug zurücksetzen kann? Ich habe bereits auf YouTube nachgeschaut und dort gesehen, dass eine Aderleitung im Motorraum in einen Stecker eingeführt und auf Masse gelegt wird. Allerdings wirkt diese Methode etwas improvisiert. Ist das beim Mazda tatsächlich der übliche Weg? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Wartung
Ines 17.02.25
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Wofür ist die Sicherung (TCM F. Warmer) ?
Hallo zusammen, hab heute mal die Sicherungen gescheckt und hab tatsächlich eine Defekte gefunden. Hab sie gegen eine neue 20A getauscht. Allerdings wüsste ich gerne für was die ist und warum diese durchgebrannt ist. TCM steht wohl für Automatikgetriebe aber ich habe einen Schalter. 🤔 Wäre interessant zu erfahren was jetzt wieder funktioniert 🤭 LG
Kfz-Technik
Ines 21.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo. Ich habe heute einen Mazda 6 besichtigt. Er hat im Standgas Überdruck am Öldeckel. Nach kurzen Abschalten und Starten sägte der Motor kurz, bevor er wieder normal lief. Was kann das sein? Komisch finde ich, dass für das Auto/der Motor keine Kurbelgehäuseentlüftung bzw. PCV Ventil verkauft wird. Wie macht er die Entlüftung?
Motor
Tobias Janetzko 26.06.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Querlenkertausch
Hallo Ich muss rechts vorne den oberen Querlenker tauschen (lassen). Querlenker kaufen kein Problem, aber welchen Abzieher brauch ich da und geht der Tausch mit dem Wagenheber? Ich bin zurzeit im Krankengeld und möchte es gerne selber machen, zur Not könnte ich einen Bekannten um Mithilfe fragen. Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen. Grüße aus Oberhausen
Kfz-Technik
Stefan Köhler 29.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

Talk
DPF verstopft
Talk
Service zurücksetzen
Talk
Wofür ist die Sicherung (TCM F. Warmer) ?
Talk
Überdruck im Kurbelgehäuse
Talk
Querlenkertausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten