Andre Steffen: War die Temperatur vor dem Wechsel des Thermostats auch schon so niedrig?
Werden denn die Schläuche zum Kühler auch warm, oder bleiben die kalt? Wenn die warm werden, ist entweder das Thermostat doch nicht in Ordnung oder die Temperatur ist weit über 50°C. Wäre gut, wenn du die Temperatur z.B. am Thermostatgehäuse mal messen könntest, z.B. mit einem Infrarotthermometer.
Oder du versuchst mal vorsichtig, ob du das Thermostatgehäuse mit der Hand anfassen kannst. Bei 50°C ist es zwar warm, aber ich denke man kann es etwa 3 Sekunden anfassen, ohne sich zu verletzen. Bei 90°C fast man das nicht mehr wirklich an. Da wird es mit der ersten Berührung schon weh tun. Also ich denke, dass man da auch ohne Thermometer einen Unterschied merken kann, wenn man mit der Hand vorsichtig annähert.
Laufen die Kühlerlüfter eigentlich (Klima abschalten)? 23.01.22
Ich habe alle Leitungen angefasst und die sind max 50 grad warm und Lüfter funktioniert nicht da es nicht warm wird