fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karlheinz SchulmeyerGestern
Ungelöst
0

Ausfall Motor | VW TOURAN

Motor geht während der Fahrt aus. Nach 10 Minuten kann man ihn wieder starten. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Kraftstofffilter gewechselt, Injektoren gereinigt.
Motor
Getriebe
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09730.02.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09730.02.0)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Kurbelwellensensor, Batterie prüfen, gegebenenfalls erneuern.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Tom Werner: Kurbelwellensensor, Batterie prüfen, gegebenenfalls erneuern. Gestern
Auch mal Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz SchulmeyerGestern
Tom Werner: Kurbelwellensensor, Batterie prüfen, gegebenenfalls erneuern. Gestern
Der Motor geht abrupt aus. Dann ist alles aus. Manchmal geht es nach 10 Minuten zu starten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
So wie sich das anhört und der Fehler beschriebung schließe ich mich dem Vorredner an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Ich würde die Strom und Massepunkte an der Batterie und Karosserie genau prüfen. Auf dem Video sieht das so aus als wäre die Batterie zu schwach zum Starten. Deswegen geht aber kein Auto aus und es würde nach einer Wartezeit auch nicht besser anspringen. Das sieht für mich so aus als würde ein Kontakt sich aufheizen und dadurch den Kontakt verlieren. Wenn er abkühlt bekommt er wieder Kontakt und springt wieder an
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich PeterGestern
Da ist die Batterie leer. Anschlüsse prüfen. Lima prüfen. Batterie wechseln oder Laden. Masseanschluss prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz SchulmeyerGestern
Erde die Batterie und den Sensor prüfen lassen. Danke für eure Vorschläge
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz SchulmeyerGestern
Ich Peter: Da ist die Batterie leer. Anschlüsse prüfen. Lima prüfen. Batterie wechseln oder Laden. Masseanschluss prüfen. Gestern
Dankeschön 🙏 werde deine Vorschläge abarbeiten. Klingen alle plausibel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Karlheinz Schulmeyer: Der Motor geht abrupt aus. Dann ist alles aus. Manchmal geht es nach 10 Minuten zu starten Gestern
Wie Tom Werner es schon erwähnt hat wird hier der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt sein. Die Batterie würde ich mit einem Batterietester Prüfen lassen möglich das diese das zeitliche gesegnet hat wird aber dann spätestens wenn es richtig kalt wird garnicht mehr anspringen mit der Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Tom Werner: Kurbelwellensensor, Batterie prüfen, gegebenenfalls erneuern. Gestern
Hallo zusätzlich die ladeleistung der lima testen ! Eventuell fällt auch ab und an die vorförderpumpe aus !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Leute Leute... Bei der Kirmes im Kombiinstrument von Kurbelwellen Sensor etc zu sprechen ist schon, sagen wir mal, sehr weit hergeholt... 😅 Wenn der Fehler auftritt, mit einem Überbrückungskabel mal eine Hilfsmasse von Batterie Minuspol zu einer blanken Stelle des Motors/Getriebe legen. Das ganze auch mal zur Karosserie. (Domlager Schrauben z.b.) Auch möglich, das das Relais für Klemme 15 spinnt. (Kalte Lötstelle)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen SchultzGestern
Diese Batterie ist mit Sicherheit am Ende. Sind auf der Batterie Metallsicherungen verbaut ? Vielleicht ist eine dieser Sicherungen korrodiert oder gebrochen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RomarioGestern
Kabelbaum vorne zwischen Motor und Kühler der zur Drosselklappe und dem AGR verlegt ist prüfen. Masseverbindung Karosserie - Motor auf Korrosion prüfen
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz SchulmeyerGestern
Ingo N.: Leute Leute... Bei der Kirmes im Kombiinstrument von Kurbelwellen Sensor etc zu sprechen ist schon, sagen wir mal, sehr weit hergeholt... 😅 Wenn der Fehler auftritt, mit einem Überbrückungskabel mal eine Hilfsmasse von Batterie Minuspol zu einer blanken Stelle des Motors/Getriebe legen. Das ganze auch mal zur Karosserie. (Domlager Schrauben z.b.) Auch möglich, das das Relais für Klemme 15 spinnt. (Kalte Lötstelle) Gestern
Sehr Hilfreich! Danke. Aber wo finde ich das Relais bzw. die Klemme 15 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 18 Std
Karlheinz Schulmeyer: Sehr Hilfreich! Danke. Aber wo finde ich das Relais bzw. die Klemme 15 ? Gestern
Klemme 15 ist geschaltetes (Zündungs) Plus. Google mal "Relais Belegung" mit deiner Fahrzeug Bezeichnung.
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz Schulmeyervor 16 Std
Ingo N.: Klemme 15 ist geschaltetes (Zündungs) Plus. Google mal "Relais Belegung" mit deiner Fahrzeug Bezeichnung. vor 18 Std
Okay 👍 Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 14 Std
Karlheinz Schulmeyer: Okay 👍 Danke vor 16 Std
Hallo Karlheinz, gehe ich recht davon aus das der Motor ansonsten wenn er kalt ist einwandfrei anspringt 🤔 Beschreibe das ausgehen während der Fahrt mal genauer! Wie oft tritt das Problem den auf?
0
Antworten
profile-picture
Karlheinz Schulmeyervor 12 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Karlheinz, gehe ich recht davon aus das der Motor ansonsten wenn er kalt ist einwandfrei anspringt 🤔 Beschreibe das ausgehen während der Fahrt mal genauer! Wie oft tritt das Problem den auf? vor 14 Std
Hallo Jörg, es ist das Auto meiner Nichte. Deshalb kann ich nur das wiedergeben was sie mir sagte. Bis jetzt ist das Auto dreimal ausgefallen. Es startet und fährt mehrmals eine Zeitlang. Bis es auf einmal während der Fahrt abrupt ausfällt. Motor und alle Systeme fallen gleichzeitig aus. Manchmal gelingt es ihr nach ca. 10 Minuten es wieder zu starten und kann dann weiterfahren. Aber einmal ist er nicht mehr angesprungen und musste abgeschleppt werden. Ihre Werkstatt hat bisher nicht herausgefunden was es ist. Meiner Meinung nach ist die kleine Werkstatt unfähig. Sie hatten den Wagen schon mal 3 Tage zum Testen aber er lief während der Zeit ohne Ausfall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Std
Karlheinz Schulmeyer: Hallo Jörg, es ist das Auto meiner Nichte. Deshalb kann ich nur das wiedergeben was sie mir sagte. Bis jetzt ist das Auto dreimal ausgefallen. Es startet und fährt mehrmals eine Zeitlang. Bis es auf einmal während der Fahrt abrupt ausfällt. Motor und alle Systeme fallen gleichzeitig aus. Manchmal gelingt es ihr nach ca. 10 Minuten es wieder zu starten und kann dann weiterfahren. Aber einmal ist er nicht mehr angesprungen und musste abgeschleppt werden. Ihre Werkstatt hat bisher nicht herausgefunden was es ist. Meiner Meinung nach ist die kleine Werkstatt unfähig. Sie hatten den Wagen schon mal 3 Tage zum Testen aber er lief während der Zeit ohne Ausfall. vor 12 Std
Hallo Karlheinz, leider sind solche sporadisch auftretende Fehler nur sehr schwer zu beseitigen. Wenn der Fehler nicht auftritt sind dem Monteur die "Hände gebunden" 🤫 Bitte nicht den Monteur vorverurteilen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten