fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Stubenrauch23.05.25
Talk
0

Multimedia Navi | FORD S-MAX

Moin meine Lieben Auto Freunde, kann mir einer erklären, wie genau in meinem Modell der ganze CAN-Bus geht? Ich meine wie kann ich das ganze Ablesen mit meinem OBD Gerät z. B. Steuerung, Assistenten usw. In eine Werkstatt scheint es ja irgendwie funktionieren. Aber hab es leider nicht gesehen, wie? Mein Hauptproblem ist es eigentlich, dass ich gerne die Informationen in meinem Multimedia Gerät angezeigt werden soll. PS: Gibt es auch andere leichte Lösungen dafür?
Tuning

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.05.25
Ist gemeint ob alle Sensoren funktionieren? Wenn das so ist, dann kann man über Datenstrom lesen, Livedaten ansehen, oder Parameter der jeweiligen Steuergeräte anzeigen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.05.25
Marcel M: Ist gemeint ob alle Sensoren funktionieren? Wenn das so ist, dann kann man über Datenstrom lesen, Livedaten ansehen, oder Parameter der jeweiligen Steuergeräte anzeigen lassen. 23.05.25
Oder ist gemeint etwas zu Codieren oder Programmieren. Wichtig ist sich da vorher ein Backup zu machen um mögliche Probleme zu vermeiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stubenrauch23.05.25
Marcel M: Ist gemeint ob alle Sensoren funktionieren? Wenn das so ist, dann kann man über Datenstrom lesen, Livedaten ansehen, oder Parameter der jeweiligen Steuergeräte anzeigen lassen. 23.05.25
Die Sensoren funktionieren, aber hab noch das Problem das ich an meinem Navi den passende Canbus Type für das Auto nicht finde. Bzw das es nicht gibt. Dies ist mein Navi https://www.kaufland.de/product/483330492/ Und der kann nur wenige Dinge benutzen wie zb Rückfahrkamera und die Zündung erkennen mit den Multi Lenkrad musste ich extra anschließen. Ich besitze nur den Einfachen OBDII Gerät nur zu auslesen von Fehlern und löschen bzw Leistungen von Motor ablesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.05.25
Gefragt ist welcher Canbus typ man braucht für das was eingebaut wird? Das müsste man im Motorsteuergerät hinterlegt sein. Da wird man aber mit einem einfachen Diagnosegerät nicht weit kommen können vermutlich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stubenrauchvor 12 Std
Naja wen einer aus,- oder in der Nähe in FW kommt, der sich mit Navi oder Programmierung ect. Auskennt. Sag mir bitte bescheid.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Feuchtigkeitseinbruch Kofferraum
Hallo zusammen, ich habe ein "Problem" mit meinem Auto. Es handelt sich um einen Ford S-Max BJ 2010 2.0l, 145PS. Und zwar habe ich hinten rechts am bzw. im Kofferraum Wassereintritt, welches irgendwo innen an der Karosserie von oben hinab läuft. Ich konnte bisher noch nicht ermitteln, woher es kommt. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich nachgucken könnte? Habe bereits die Kabeldurchführung von Heckklappe zum "Auto" abgedichtet, an der Dachreling ebenfalls abgedichtet, aber bisher ohne Erfolg.
Sonstiges
Micha Breuer 21.10.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sicherungen für Standheizung
Hallo, an meinem Ford S-Max 2.0TDCI mit originaler Standheizung (Webasto) schaltet sich das Verbrennungsluftgebläse nicht ein. Sobald das Steuergerät das Gebläse starten will, geht die Standheizung in Störung. Bei einer nachgerüsteten Standheizung von Webasto wäre ein Sicherungshalter mit 3 Sicherungen im Bereich der Batterie im Motorraum. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich diese Sicherungen bei der originalen Standheizung finde und welche Sicherungen es genau sind? Würde gern erstmal die Sicherungen prüfen, bevor ich die Standheizung ausbauen. Schönen Dank schon mal für eure Hilfe.
Kfz-Technik
Andre Steffen 28.11.23
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Tickern / Klackern aus dem Motor
Hallo zusammen. Ich weiss, auf Videos was zu erhören ist sehr, sehr schwer, aber eventuell hat jemand auch einen 2.2er tdci und kann es bei sich vergleichen. Ich besitze dieses Auto seit ca. 3 Jahren, und jetzt bilde ich mir ein Geräusch vom Motor ein, welches mir vorher nie aufgefallen ist. Allerdings behauptet die Werkstatt, das wäre normal und muss schon immer so gewesen sein. Im Video, ist ab Sekunde 8, das besagte Geräusch gut zu hören, und es kommt auch nur von da. (Getriebeseite) Eventuell erkennt ja jemand dieses Geräusch. Schon mal danke im Voraus.
Motor
Francisco Merino 18.02.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Vorwiderstand sitzt wo?
Hallo. Habe schon das ganze Internet auf den Kopf gestellt, aber nicht die passende Antwort gefunden. Wo sitzt bei meinem S-Max Wa6 der Vorwiderstand für das Innenraumgebläse? Hab schon das Handschuhfach raus und da soll es links irgendwo drinnen sitzen, aber ich finds nicht. LG
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 03.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

Talk
Reifenwucht
Talk
Feuchtigkeitseinbruch Kofferraum
Talk
Sicherungen für Standheizung
Talk
Tickern / Klackern aus dem Motor
Talk
Vorwiderstand sitzt wo?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten