fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
Gelöst
0

Ruckeln beim Anfahren | KIA CEE'D

Hallo, das Auto macht beim Anfahren diese Geräusche. Habe das Gefühl, dass es nur mit kaltem Motor macht, wenn der Motor warm ist, dann passiert das nicht. Es nervt unglaublich. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
Ansaugsystem mit Nebel geprüft. Ist in Ordnung
Kfz-Technik

KIA CEE'D (JD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Sensor, Kühlmitteltemperatur (J5620300) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Sensor, Kühlmitteltemperatur (J5620300)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (44427) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (44427)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Schaltgetriebe (174884) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Schaltgetriebe (174884)

Mehr Produkte für CEE'D (JD) Thumbnail

Mehr Produkte für CEE'D (JD)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Chrysovalantis Georgiadis30.09.23
Wolfgang Schaub: Meinst du das Geräusch nach dem 3. oder 4. Anfahrversuch? Das hört sich nach rupfender Kupplung an. 12.02.23
Durch Meisterwerkstatt kupplung ausgetauscht und Verdacht hat sich bestätigt. Kupplung war verschließen durch Stadtverkehr des vorbesitzers. Jetzt sind Geräusche weg und beim anfahren zickt es auch nicht mehr
3
Antworten

SACHS Kupplungssatz (3000 951 098)

Dieses Produkt ist passend für KIA CEE'D (JD)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.23
Was genau steht im Fehlerspeicher? Hat das Fahrzeug noch Garantie? Benziner oder Diesel? Vielleicht liefert der Temperatursensor falsche Werte ans Steuergerät im Kaltlauf
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Hat das Fahrzeug noch Garantie? Benziner oder Diesel? Vielleicht liefert der Temperatursensor falsche Werte ans Steuergerät im Kaltlauf 12.02.23
Es gibt kein fehlercode, keine Garantie mehr und ist ein Benziner. Kühlmitteltemperatursensor ist neu. Vielleicht die Drosselklappe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.02.23
Hat der eine Hill Holder Funktion?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP12.02.23
Auto kalt, Motorhaube auf, Kollege schaut auf die Motor Bewegung beim Geräusch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
Ingo N.: Hat der eine Hill Holder Funktion? 12.02.23
Was ist das? Aber glaube nicht😅
0
Antworten

KIA CEE'D (JD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
Wolfgang Schaub: Meinst du das Geräusch nach dem 3. oder 4. Anfahrversuch? Das hört sich nach rupfender Kupplung an. 12.02.23
Ja dieses Geräusch. Die kupplung greift eigentlich ganz gut, meist dass es trotzdem die sein kann!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
Chrysovalantis Georgiadis: Was ist das? Aber glaube nicht😅 12.02.23
Aso die berganfahrhilfe meinst du, nein hat es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
Ingo N.: Hat der eine Hill Holder Funktion? 12.02.23
Berganfahrhilfe meinst du, nein hat er nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler12.02.23
Hat der Wagen ein Schaltgetriebe? Dann ist es höchstwahrscheinlich die Kupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chrysovalantis Georgiadis12.02.23
Andreas Geißler: Hat der Wagen ein Schaltgetriebe? Dann ist es höchstwahrscheinlich die Kupplung. 12.02.23
Schaltgetriebe aber die kupplung greift eigentlich ganz gut. Meinst dass es trotzdem die ist?
0
Antworten

KIA CEE'D (JD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202512.02.23
Wolfgang Schaub: Meinst du das Geräusch nach dem 3. oder 4. Anfahrversuch? Das hört sich nach rupfender Kupplung an. 12.02.23
Da wäre ich dabei, hört sich so an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.02.23
Chrysovalantis Georgiadis: Ja dieses Geräusch. Die kupplung greift eigentlich ganz gut, meist dass es trotzdem die sein kann!? 12.02.23
Wenn der Belag mal zu heiß geworden ist, verglast die Oberfläche. Die Kupplung greift dann immer noch gut aber beim Anfahren kommt es zu ruckartigem Kraftschluss
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Wissmann12.02.23
Ich kann nur sagen daß die 1.25er Motoren mit 64KW bis 2020 alle ein Ruckeln haben, da die Druckplatte nicht plan aufliegt. Wenn es geregnet hat oder kälter ruckeln die dann so ca die ersten 10mal beim Anfahren bis der Rost an der Druckplatte abgeschliffen ist. Das nicht plan aufliegen der Druckplatte wurde durch einen neuen Kupplungssatz inkl. Schwungrad bei meiner Frau auf Garantie getauscht. Allerdings ca. nach 6 Monate Wartezeit da eben dieser neue Kupplungssatz vom Hersteller nicht geliefert werden konnte. Allerdings ein Picanto 2020.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.02.23
War bei deinem Video auch erst kurz am grübeln -was will er, das Rascheln ?- aber dann -aha- doch gleich ohne die Kommentare zu lesen auch bei rupfender kupplung. Kannst du gleich machen / austauschen lassen oder erstmal durch weicheres Einkuppeln mit leben. (würde ich sagen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.02.23
Hallo Prüf mal die Steuerzeiten und ob sich die Steuerkette gelängt hat. Würde nicht mehr zu oft starten. Wenn die Steuerkette überspringt sind die Ventile krumm. Und es wird noch teurer
0
Antworten

KIA CEE'D (JD)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler13.02.23
Ich würde es erstmal nicht reparieren lassen. Kann sein das es wieder besser wird oder ganz verschwindet. Hatte ich auch mal bei einem Passat. Nach ein paar Monaten war es auf einmal weg. Versuch mit wenig Gas anzuführen und wenn du die Kupplung ganz losgelassen hast erst dann zu beschleunigen. Hoffe du verstehst was ich meine.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEE'D (JD)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erhöhter Spritverbrauch
Guten Abend Leute, an meinem Kia Ceed 2013 habe ich einen leicht erhöhten Spritverbrauch festgestellt. Gemessen habe ich es nicht, aber man merkt, dass die Nadel sehr schnell sinkt. Kann mir jemand weiterhelfen? Außer Reifendruck, Katalysator und LMM, Luftfilter und Kraftstofffilter woran könnte es noch liegen? Vielleicht Thermostat? Wenn das ABS etwas hätte dann wäre ja was im Speicher drin. Bremssattel ist nicht fest, wird nicht heiß aber wenn ich den Wagen aufbocke, dann dreht sich das Rad nicht so leicht wie es sollte (vorne). Klar da ist die Antriebswelle dran, aber sollte leichter drehen wie es jetzt ist. Habe die bremse mehrmals runtergenommen und gesäubert, Bremskolben ist auch nicht verrostet und lässt sich gut zurück drücken. Danke schön und schöne Weihnachten
Motor
Chrysovalantis Georgiadis 22.12.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Zündschloss klemmt
Hallo, das Zündschloss steht auf Stufe 1, lässt sich nicht mehr bewegen. Meine Frage: wie bekomme ich den Schließzylinder ausgebaut, da ich normalerweise auf Stufe zwei schalten muss, um es rausziehen zu können, während ich von unten die Sicherung reindrücke.
Elektrik
Tino de Vries 16.01.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fehler P1111
Hallo alle zusammen, was ist das für ein Fehler? Öl und Kühlwasser ist ok. Das einzige was sich geändert hat ist, seit ca. 750km tanke ich Super und nicht mehr E10. Das Auto macht keine Probleme.
Motor
Jürgen F. 20.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Geräusche im Leerlauf
Hallo, Fahrzeug hat Klappergeräusche im Leerlauf. Wenn man Gas gibt, dann ist Geräusch weg. Was kann das sein ? ZMS oder Ausrücklager, da das Geräusch aus Richtung Getriebe kommt ? Danke Euch.
Getriebe
Geräusche
Mario Olesch 28.03.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Notentriegelung Kofferraum
Hallo Leute, Habe jetzt das Problem, dass sich der Kofferraum nicht öffnen lässt. Es ist auf jeden Fall mechanischer defekt. Die Elektrik funktioniert, man kann hören, dass sich was tut. Habe versucht von Ihnen über die Notentriegelung zu öffnen. Keine Chance. Dann habe ich die Schrauben abgeschraubt, sodass die Heckklappe vom Schloss getrennt ist. Auch keine Chance. Habe auch Kraft und Gewalt angewendet. Was mache ich denn jetzt? Grüße Vale aus Stuttgart
Elektrik
Chrysovalantis Georgiadis 05.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Hallo Community, bei meinem Octavia ist seit Kurzem regelmäßig die Batterie leer. Auch ein Batterietaustauch hat das Problem nicht gelöst. Der Ruhestrom, auch nach mehreren Stunden, beträgt gut 750 mA. Bei abgeschlossenem Fahrzeug fließen je rund 300 mA über die Sicherung für "Komfortsteuergerät, Blinkerschalter" sowie die Sicherung für das "Steuergerät CAN Datenbus", ziehe ich nur die Sicherung des Komfortsteuergerätes verbleiben 300 mA, ziehe ich nur die Sicherung für das Datenbus Steuergerät, geht der Ruhestrom auf 5 mA zurück. Der Fehlerspeicher ist leer bis auf einen Eintrag im Komfortsteuergerät. Dort wird der linke Spiegelblinker als defekt angezeigt. Das ist korrekt, er leuchtet nur mit zwei LEDs statt allen dreien. Ein neuer Blinker ist bestellt Kann der Fehler mit dem hohen Ruhestrom zusammenhängen? Bei abgeschlossenem Fahrzeug glimmt der Warnblinkschalter weiter. Das deutet wohl auf fehlende Busruhe hin. Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit den Symptomen?
Kfz-Technik
E. H. 04.01.22
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo, 220 CDI 143 PS Bj 2001 Automatic Die Zündung geht, aber er springt nicht an. Vorher ging er beim 2. oder 3. Drehen der Zündung an, jetzt nicht mehr. Habe die Sicherung geprüft, sind i.O. Relais noch nicht. Anlasser habe ich noch nicht geklopft, könnte vielleicht funktionieren, wenn nicht wüsste ich nicht weiter. Batterie hatte 12.4 und heute 12.2. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 05.12.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Nimmt kein Gas an
Hallo Leute," das Auto von meiner Tante, ein Corsa D 1.2 69ps, nimmt seit neuestem kein Gas mehr an. İm Fehlerspeicher stand Gaspedalpoti Signal unplausibel". So Gaspedal getauscht ca. 2 Monate ohne Probleme gefahren und jetzt geht das Problem wieder von vorne los. Was meint ihr was soll ich machen ? Fehlersuche, wo soll ich anfangen ? Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Emin Kahveci 27.01.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEE'D (JD)

Gelöst
Erhöhter Spritverbrauch
Gelöst
Zündschloss klemmt
Gelöst
Fehler P1111
Gelöst
Geräusche im Leerlauf
Gelöst
Notentriegelung Kofferraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Gelöst
Hoher Ruhestrom, keine Busruhe, Batterie leer
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Auto springt nicht an
Gelöst
Nimmt kein Gas an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten