fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer31.07.23
Gelöst
0

Einspritzung/Abgassystem fehlerhaft | RENAULT MODUS / GRAND MODUS

Hallo allerseits. Mein Fahrzeug bekommt immer mal wieder den Fehler Einspritzung/ Abgassystem überprüfen rein (wird so im Multiinstrument angezeigt) rein. Teilweise geht es bis in den Notlauf. In der Werkstatt wurde bisher die Einspritzdüsen, die Drosselklappe und das Potenziometer (Gaspedal) getauscht. Trotz alledem kommt der Fehler immer wieder vor, allem bei warmer Außentemperatur in Kombination mit warmem Motor. Hat jemand von euch eine Idee?
Motor
Elektrik

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Gelöschter Nutzer10.09.23
Diagnosetechniker Renault/Dacia: Wenn es der Motor ist den ich meine mit dem Steuergerät in der ansaugbrücke dan ist höchstwahrscheinlich das Motorsteuergerät defekt 15.08.23
Nach messen des Kabelstranges und Probefahrt mit einem erfahrenen Kollegen, blieb nur das Steuergerät als Fehlerquelle über.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.07.23
Was genau steht im Fehlerspeicher?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.07.23
Ohne Fehlercode ist das nur ein Ratespiel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.07.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Fehlercode mit Text hier angeben, Evtl Richtung Lambda Sonde/Katalysator, Kraftstoffdruck und auf Nebenluft prüfen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.07.23
Dann prüfe alle Masseverbindungen im Motorraum. Eventuell hast du ein Masseproblem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt31.07.23
Gerade bei Renault gammeln doch gerne mal die Massebänder weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.07.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? 31.07.23
Richtig.... Die Anzeige im KI besagt nur das da ein Fehler ist. Bitte mit vernünftigem Tester auslesen und dann hier als Pxxxx und Wortgenauen Fehlertext nennen...... Alles andere bringt dich nicht weiter....
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Hallo zusammen. Habe beim Auto meiner Lebensgefährtin einen kleinen Aktivsubwoofer verbaut, jetzt habe ich folgendes Problem: Bei Zündung an funktioniert er ohne Probleme, egal welche Lautstärke usw. Sobald ich starte funktioniert er mal und dann wieder nicht. Sieht aus als ob er immer ein und aus schaltet. Dauerplus und Masse direkt auf der Batterie angeschlossen, Remotekabel vom Radio geholt. Kann es sein dass er sensibel auf Spanungsschwankungen reagiert? Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Einen Kondensator wie bei einer Starken Anlage? Kabelquerschnitt ist ja viel kleiner bei dem 160w Woofer Danke für eure Hilfe. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Florian WEIẞINGER 05.02.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Warnblinklichter flackern, Auto startet nicht
Hallo zusammen, mein Renault Modus 1,6 (Automatik) aus dem Jahr 2006 startet nicht mehr. Es gibt keine Geräusche beim Starten. Auch die Kontrollleuchten gehen flackernd an, erlöschen dann aber wieder. Zudem leuchten die Warnblinker andauernd und sehr schnell. Ich bin kein Mechaniker, daher habe ich keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Motor
Elektrik
Khan_39 01.08.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Anlasser keine Funktion
Hallo Zusammen! Folgendes Problem: Beim Startversuch Zündung ok, alles leuchtet, aber bei Startstellung erfolgt keine Reaktion. Weder ein Klicken noch ein Flackern der Anzeigen. Wer kennt das mit dem Modus? Ist ein Relais defekt?
Motor
Stefan Küng 06.08.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Stirbt ab an der Ampel und wenn Motor warm ist
Hallo, der Modus stirbt ab, an der Ampel und nur wenn Motor warm ist . Mein Bruder hat das Problem schön länger, dass beim D-Gang, wenn die Ampel rot ist und er stehen bleibt, sich der Motor abschaltet. Was können wir tun ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Taimoor Awan 12.06.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Radio ohne Ton
Hi, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Renault Modus gekauft. Ich habe nun das Problem, dass das Radio keinen Ton wiedergibt. Laut dem Display ist es an und hat auch einen Sender, auch das Volumen lässt sich hoch und Runter drehen. Nur aus den Boxen kommt kein Ton. Wenn man auf dem Radio herumdrückt, kommt ein Bestätigungston, also grundsätzlich können die Lautsprecher Geräusche machen. Vielleicht weiß jemand da zufällig Rat. LG Nico
Multimedia/Audiosystem
Nico Zimmermann 1 15.09.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Gelöst
Warnblinklichter flackern, Auto startet nicht
Gelöst
Anlasser keine Funktion
Gelöst
Stirbt ab an der Ampel und wenn Motor warm ist
Gelöst
Radio ohne Ton

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten