fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Moritz Jacob11.10.22
Ungelöst
0

MKL und Fehlercodes | BMW

Hallo zusammen, bei meinem BMW 116i E87 Baujahr 2008, den ich erst vor 2 Wochen privat gekauft habe, ist ein Motorfehler gekommen. Ich war beim Fehler auslesen und das kam dabei raus (siehe Foto). Kann mir vielleicht jemand aus Erfahrung was dazu sagen ? Das Problem ist, man hört nichts er macht keine Geräusche. Danke Euch im Voraus.
Fehlercode(s)
2EF7 ,
2F11 ,
30C1 ,
2A87 ,
2A99
Motor

BMW

Technische Daten
SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089) Thumbnail

SWAG Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (10 09 0089)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.10.22
Prüf das Magnetventil der Nockenwellen Verstellung mal, am besten beide, diese reinigen. Videos gibt's bei Youtube dazu. Kette würde ich mir auch mal anschauen. Zur Sicherheit. Im besten Fall sind es alles alte Fehler wenn du sagst er läuft ganz normal. Ölfilter auch checken und ggf zur sicherheit Öldruck Messen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters11.10.22
Nicht mehr fahren. Öldruck mechanisch mit messuhr messen Wenn die Ölpumpe nicht funktioniert ist der Rest bis.auf das thermostat ein folgefegler, da es hydraulisch funktioniert und somit auf Öldruck angewiesen ist. Stuerkettenspannung prüfen lassen Vanos Ventile mit Dichtringen kontrollieren
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.10.22
Hallo ein auto kauft man heutzu tage beim händler der muss dir gewährleistung geben für paar euro mehr bekommst du noch eine extra garantie ! Oder du kaufst ein wagen den du 100% aus deiner familie kennst , das ist schliesslich kein eis kaufen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.10.22
Dieter Beck: Hallo ein auto kauft man heutzu tage beim händler der muss dir gewährleistung geben für paar euro mehr bekommst du noch eine extra garantie ! Oder du kaufst ein wagen den du 100% aus deiner familie kennst , das ist schliesslich kein eis kaufen !! 11.10.22
Die grosse hatte auch mal einen aus 2009 , der lief nie 100 % zu ihrer zufriedenheit , 3 monate später zkd tausch ,2 monate später kompletter austauschmotor ,1monat später wieder probleme und schliesslich geld zurrück mit paar euro verlust ,weil es beim händler gekauft war !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.10.22
Von fehlendem Öldruck, gelängter Kette oder defekten verstellern bis zu einfach nur alte Fehler noch drin kann das alles sein. Wie schon geschrieben wurde am besten Mal nach dem Öldruck schauen / lassen. Und Mal die Fehler löschen. Kein Öldruck oder extrem gelängte Kette sollte man ja hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naftali Brotzmann11.10.22
Auf jeden Fall mal wegen Öl Druck prüfen und den Nockenwellenversteller. Du hast vorne hinter dem Kühlergrill Kühlerjalosienen die öffnen und schließen über einen kleinen Motor wenn die nicht öffnen bekommt der Motor nicht genug Fahrtwind zum kühlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
René Röthig15.10.22
Dominik Baumann: Von fehlendem Öldruck, gelängter Kette oder defekten verstellern bis zu einfach nur alte Fehler noch drin kann das alles sein. Wie schon geschrieben wurde am besten Mal nach dem Öldruck schauen / lassen. Und Mal die Fehler löschen. Kein Öldruck oder extrem gelängte Kette sollte man ja hören. 11.10.22
Der letzte Eintrag, Auslassnockenwelle "Wert außer Bereich" sagt schon das wohl zu 99% eine Kettenlängung vorliegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Schock20.10.22
Die Steuerkette ist ja grade nicht unbekannt als Fehler bei diesem Motor. Ich würde dir aber noch dringend empfehlen die Rechteckringe der Nockenwellen zu tauschen. Das Ölsieb ist bestimmt verstopft von einer defekten kettenschiene.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valon Rrahmani 20.02.23
Das Problem hatte ich auch. Du musst die Kette wechseln da die Gleitschiene aus Plastik ist und die abbrechen und zum Ölsieb gelangen und diese Ihn verstopfen. Dadurch kein Öldruck. Also Kette wechseln und Ölsieb säubern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten