fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kai Langer09.09.21
Ungelöst
0

Je wärmer der Motor wird, umso mehr Fehlzündungen hat | MERCEDES-BENZ SL

Hallo Freude Problem mit einem SLC Bj 72 450 V8 Je wärmer der Motor wird, desto mehr Fehlzündungen hat er.. Und auch weniger Leistung.. Nimmt kein Gas mehr an. Überprüft wurde bereits Zündzeitpunkt, Zündgeschirr incl. Kappe/Finger, Sowie Einstellung Drosselklappenschalter(neu), Im Kalten läuft er sehr gut, Abgas ist bei 2%Co eingestellt (soll 1,5% +-1%) Kontaktleiste km Zündverteiler ist auch neu, Auffällig ist bei 1500 1/min ein HC Wert von 1200 Er reagiert wenn der Fehler da ist nirgends auf Eisspray.. Weder bei Zündspule, Verteiler, Wiederstände oder Luftmengenmesser. Was meint Ihr? Einstellung Ventiltrieb evtl viel zu eng?
Bereits überprüft
Überprüft wurde bereits Zündzeitpunkt, Zündgeschirr incl. Kappe/Finger, Sowie Einstellung Drosselklappenschalter(neu), Abgas sowie im heißen Zustand mit Eisspray alle Bauteile vergebens runtergekühlt
Motor

MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S) Thumbnail

MAHLE Lüfter, Klimakondensator (ACF 23 000S)

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593) Thumbnail

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Einspritzung ist geprüft und passt? Zündkerzen sind korrekt eingestellt und noch in Ordnung?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Langer09.09.21
Alexander Wolf: Einspritzung ist geprüft und passt? Zündkerzen sind korrekt eingestellt und noch in Ordnung? 09.09.21
Einspritzung wird über die Kontaktleiste im Verteiler geregelt.. Reagiert auch auf Bremsenreiniger nicht wenn die Kontaktleiste stromlos ist.. Zündkerzen sind neu.. Kompression im kalten Zustand alle 8 Zylinder bei 12 bar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Alexander Wolf: Einspritzung ist geprüft und passt? Zündkerzen sind korrekt eingestellt und noch in Ordnung? 09.09.21
Hat der nicht einen vergaser?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Langer09.09.21
Thomas Wengler: Hat der nicht einen vergaser? 09.09.21
Nee.. D-Jetronik mit Elektr. Einspritzdüsen.. Benzindruck OK.. 2,1 bar..
1
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern09.09.21
Klingt nach Verteilerkappe oder Finger. Oben steht zwar bereits überprüft, wurde auch ausgetauscht? Hochspannungsüberschläge kann man schlecht messen. Evtl im Dunkeln nach Funkenüberschläge suchen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Langer09.09.21
Ronald Morgenstern: Klingt nach Verteilerkappe oder Finger. Oben steht zwar bereits überprüft, wurde auch ausgetauscht? Hochspannungsüberschläge kann man schlecht messen. Evtl im Dunkeln nach Funkenüberschläge suchen. 09.09.21
Alles neu.. KAPPE. FINGER.. KABEL.. KONTAKTE
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Was ist mit den Kondensator
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer09.09.21
Alte k Etronik ? Der hat doch einen Kraftstoffdruckspeicher ? Wenn der Motor heiß ist soll der doch den Druck halten damit sich keine Dampfblasen bilden . Könnte in der Richtung gehen .hast du Mal mit dem Endoskop in den Brennraum geschaut ? Wie sieht es da aus ? Ventilspiel eingestellt ? Zündzeitpunkt ok ? Können alles Auswirkungen sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer09.09.21
Thomas Lanfer: Alte k Etronik ? Der hat doch einen Kraftstoffdruckspeicher ? Wenn der Motor heiß ist soll der doch den Druck halten damit sich keine Dampfblasen bilden . Könnte in der Richtung gehen .hast du Mal mit dem Endoskop in den Brennraum geschaut ? Wie sieht es da aus ? Ventilspiel eingestellt ? Zündzeitpunkt ok ? Können alles Auswirkungen sein 09.09.21
D jetronic nicht k jetronik hatte ich überlesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling09.09.21
Saugrohr-Drucksensor mit Anschlussleitungen, Saugrohr-Temperaturfühler und Kühlwasser-Temperaturfühler überprüfen. Sind wichtige Eingangsgrößen für die D-Jetronic und haben maßgeblichen Einfluß auf die Gemischbildung.
1
Antworten
profile-picture
Ralf Stockheim12.09.21
Das heißt suchen, Kraftstoffdruck prüfen. Kaltkaufregler? Zündbox prüfen. Sollte vorne links neben der Zündspuke sitzen. Viel Erfolg bei der Suche. Bei defekter Zündbox mal in EBay schauen kann man was finden. Viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Ralf Stockheim18.12.21
Richtiger Wärmewert der Zündkerzen? Kerzenstecker und Kabel alle richtig? Zündverteiler? Da nur 1. Ausrüsterteile verwenden. Kraftstoffdruck überall gleich?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Stockheim18.12.21
Hatte bei meiner einen CO Wert auch um 2 % Motor lief schlecht und nahm sehr schlecht Gas an . Etwas fetter Gestell und dann war alles gut ! Vielleicht mal den Weg ausprobieren wenn sonst alles on Ordnung ist. Wenn er zu heiss wir’s ist das Gemisch zu mager !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Hartes Schalten nach Abschleppen (Seil)
Der Wagen wurde wegen eines defekten Starters vom ADAC im Schlepptau-Verfahren zur nächstgelegenen Werkstatt geschleppt. Starter erneuert, aber jetzt schaltet der Automat so brutal hart, dass man glaubt, das Getriebe zerlegt sich. Dieses hatte ich vor zwei Jahren generalüberholen lassen. Werkstatt erklärte, im Zuge des Austauschs des Starters gar nicht am Getriebe gearbeitet zu haben. Ich habe nun Sorge, dass ICH was falsch mache.
Getriebe
Thorsten Berg 10.04.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Leerlauf, unwillkürliche Gasstöße
Moin zusammen, das Problem mit meinem AMG noch nicht gelöst. Zickt der nächste rum. Schaut mal das Video. Die Gasstöße macht der Motor von selbst. Das Fahrzeug hat auch leider keine Leistung. Ich bin für jede Idee dankbar. Vielen Dank Marco
Motor
Marco Pilipovic 03.08.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe
Hallo liebe Leute, Habe das Problem wenn ich die Zündung einschalte läuft die Benzinpumpe permanent und schaltet nicht ab. Des weiteren ist die Leerlauf Drehzahl nach dem Kaltstart zu niedrig nach einiger Zeit hat das Auto dann gute Leerlauf Drehzahl. Kann das zusammenhängen? Danke vorab. Gruß
Elektrik
Tom Tornado 09.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung
Hallo. Wer kann helfen? Meine Fahrertür öffnet und schließt nicht mehr über Funk, der Kippschalter innen öffnet und schließt Beifahrertür und Kofferraum, der separate Kofferraumschalter öffnet den Kofferraum auch wie er will. Wer hat Ahnung oder Schaltpläne? Schaltpläne bitte an folgenden E-Mail-Adresse senden: xsbernd@t-online.de
Elektrik
Bernd Beling 16.05.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Leerlaufdrehzahlen
Hallo liebe Community. Wir haben derzeit einen Mercedes 560 SEL (sorry für falsche Beschreibung, habe nichts Passenderes gefunden) bei uns in der Werkstatt. Das Fahrzeug ist mit einer KE-Jetronic ausgestattet. Nach erfolgreicher Beseitigung unendlicher Probleme bleibt noch ein letzter eventueller Fehler. Sobald wir das Fahrzeug in P oder N schalten, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl von 600-700 1/min (D bzw. R) auf ca. 850-900 1/min. Meine Frage ist einfach gesagt, ob das bei diesem Fahrzeug normale Drehzahlen sind bzw. Warum die Drehzahl im Leerlauf nicht gleich der Drehzahlen der anderen Fahrmodi ist? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Jan F 15.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

Gelöst
Hartes Schalten nach Abschleppen (Seil)
Gelöst
Unruhiger Leerlauf, unwillkürliche Gasstöße
Gelöst
Benzinpumpe
Gelöst
Zentralverriegelung
Gelöst
Leerlaufdrehzahlen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten