fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Renaud06.02.25
Gelöst
0

Fehlermeldung "Kofferraum offen" - Fahrzeug lässt sich nicht verriegeln | RENAULT SCÉNIC II

Hallo zusammen, mein Fahrzeug meldet, dass der Kofferraum offen ist, laut Display, was aber nicht stimmt. Der Kofferraum ist verschlossen und lässt sich ganz normal öffnen. Gestern konnte ich ihn noch problemlos über die Karte, die Knöpfe in den Türen und die Symbole verriegeln. Heute kam jedoch plötzlich die Meldung "Kofferraum offen" während der Fahrt nach Hause vom Kindergarten. Ein Kabelbruch liegt nicht vor. Hat jemand eine Idee, bevor ich ein neues Schloss einbaue? Ich habe gelesen, dass oft Regenwasser über den Stecker laufen soll und dass man einen Hebel abschneiden kann, damit diese Meldung nicht mehr erscheint, auch wenn der Kofferraum geöffnet ist. Dies ist das erste Mal, dass die Meldung aufgetreten ist. Fahrzeugdaten: Renault Scenic 2 Baujahr 2005 113 PS, 1,6 Liter Mit Hand Free und Kartenlosem Zugang Liebe Grüße, Kalle
Bereits überprüft
Kabelbaum der Heckklappe, Schloss
Elektrik

RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

VAN WEZEL Hecktür (3070149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3070149)

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Karl Renaud14.02.25
Franz Rottmann: Meißt läuft Wasser in die Klappe und setzt das Schloss oder den Stecker unter Wasser. Undichtigkeiten gibt es oft an Scheibenwischer, Schloss Kennzeichen(-Beleuchtung). Musst die Verkleidung halt abnehmen. 06.02.25
Stecker, ist offen und darum kann Wasser rein laufen, der Stecker vom Schloss ist auch der einzige Stecker der offen ist, alle anderen sind dicht. Stecker war nass und das Schloss am Stecker ebenfalls. Schloss getauscht und nach ein paar Minuten ging wieder alles normal ohne Probleme. Und für 16€ kann man nichts sagen.
1
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.02.25
Meist Mikroschalter im Schloss fehlerhaft. Zuerst aber Stecker/ Kabel prüfen.
9
Antworten
profile-picture
Andy663906.02.25
Microschalter oder oben im Knick der Kabelbaum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.02.25
Hallo, Steckverbindungen in der Heckklappe auf Oxidation prüfen
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud06.02.25
Franz Rottmann: Meißt läuft Wasser in die Klappe und setzt das Schloss oder den Stecker unter Wasser. Undichtigkeiten gibt es oft an Scheibenwischer, Schloss Kennzeichen(-Beleuchtung). Musst die Verkleidung halt abnehmen. 06.02.25
Hallo Franz, wie bekomme ich den am besten die Vwrkleidung ab? Ja das mit dem Wasser, habe ich auch gelesen, aber das was ich gelesen hatte, da kommt es oft von der Verkleidung rein, die unter dem Typenschild sind auf der Klappe. Ob es da jetzt wirklich rein läuft, weiß ich nicht. Kabelbaum ist wie gesagt komplett heil, also kein Kabelbruch, Knick usw. ich denke mal das dass Schloss abgesoffen ist oder echt der Mikroschalter im Schloss defekt ist. Habe auch gelesen das man mit einem dünnen schraubendreher im Schloss irgenwas hin und her bewegen soll, damit es wieder in der richtigen Position ist und das man am Schloss was abschneiden kann, damit das System die Meldung bekommt das der Kofferraum zu ist. Liebe Grüße Kalle
0
Antworten
profile-picture
Walter Busch12.02.25
Karl Renaud: Hallo Franz, wie bekomme ich den am besten die Vwrkleidung ab? Ja das mit dem Wasser, habe ich auch gelesen, aber das was ich gelesen hatte, da kommt es oft von der Verkleidung rein, die unter dem Typenschild sind auf der Klappe. Ob es da jetzt wirklich rein läuft, weiß ich nicht. Kabelbaum ist wie gesagt komplett heil, also kein Kabelbruch, Knick usw. ich denke mal das dass Schloss abgesoffen ist oder echt der Mikroschalter im Schloss defekt ist. Habe auch gelesen das man mit einem dünnen schraubendreher im Schloss irgenwas hin und her bewegen soll, damit es wieder in der richtigen Position ist und das man am Schloss was abschneiden kann, damit das System die Meldung bekommt das der Kofferraum zu ist. Liebe Grüße Kalle 06.02.25
Man sollte, bei solchen "Sicherheitssystemen", Nichts abschneiden sondern Sie instand setzen/austauschen!
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud14.02.25
Walter Busch: Man sollte, bei solchen "Sicherheitssystemen", Nichts abschneiden sondern Sie instand setzen/austauschen! 12.02.25
Hallo, natürlich hast du recht, aber es gibt ja extra von Renault Rep.Sätze für den Kabelbaum. Was ich nur nicht verstanden habe ist, alle anderen Kabel in der Heckklappe sind dicht, nur das vom Schloss ist offen, warum? Ich habe das Schloss getauschst und nach ein paar Minuten war die Meldung weg und der Fehler wurde behoben, für 16€ kann man nichts sagen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC II (JM0/1_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Einspritzung prüfen, keine Leistung
Hallo, der Wagen hat keine Leistung mehr/geht ins Notprogramm. Am Display erscheint die Meldung „Einspritzung prüfen“. Im Fehlerspeicher wird der Fehler DF054 mit Beschreibung „Turbo-Lademagnetventil, sporadisch, auf Maximum“ abgelegt. Zusätzlich steht dauerhaft der Fehler DF025 mit Beschreibung „Vorwärmeinheit Diagnoseanschluss, kontinuierlich, keine Zusatzinfo“ an - das führe ich mal auf die defekte Glühkerze zurück. Auffällig ist noch das die Ansauglufttemperatur in den Live Daten mit -50 Grad angezeigt wird. Also mal den LMM wechseln oder doch eher das Lademagnetventil? Wie seht ihr das? Bin für Tipps dankbar.
Motor
Elektrik
Christhefigga 30.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten