fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Gärtner29.10.21
Gelöst
0

Drosselklappe | RENAULT LAGUNA II

Hallo Gemeinde 🤗 Bei meinem Laggi schwankt seit dem Kauf das Standgas. Stört nicht, läuft einwandfrei... Dennoch will ich mich mal dem Problem widmen. Auch beim Schalten in den Leerlauf, geht er kurzzeitig runter bis auf 500 Umdrehungen. Meine Werkstatt sagt zwar, dass ich mir da keine Sorgen machen soll, es wäre normal weil die Baureihe auf sparsam gedrimmt wäre. Ab und an geht die Drehzahl beim Kaltstart auch kurze Zeit auf über 1200 und er zuckt auch leicht. Sobald er etwas Wärme gefangen hat, geht die wieder runter und alles ist gut. Wie dem auch sei, will ich mir trotzdem mal die Drosselklappe ansehen und mal reinigen. Meine Frage : Kann ich die irgendwie ausbauen ohne das ich sie hinterher erst neu anlernen muss? Am Kabel kann ich sie nicht lassen, da es sehr kurz gehalten ist. Vielleicht habt ihr ja ne einfache Lösung. Vielleicht liegt es ja auch an etwas Anderem oder es ist tatsächlich normal. Wer weiß... Mfg aus Chemnitz
Bereits überprüft
Zündkerzen etc. Alles neu... Kopf überprüft, alles dicht... Leckt auch nirgends. Zündkabel und Spulen alles neu. Kein Fehler beim auslesen.
Motor

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marcel Gärtner29.10.21
Christian J: Du musst den Stecker abziehen zwangsläufig. Beim reinigen kann es passieren das du die Klappe verstellst ist aber auch nicht schlimm. Beim Einbau anschließen und Zündung für 15 Sek. einschalten. Die DK lernt sich selbst mit Werten von STG an und findet seine Anschläge. Reinige das AGR gleich mit 29.10.21
Gelöst wie beschrieben. Vielen Dank 🤗
2
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski29.10.21
Also ich würde die ausbauen reinigen und wieder rein. Prüfe mal den LLM und Temperaturfühler ebenfalls
1
Antworten
profile-picture
Marcel Gärtner29.10.21
Kevin Schikorski: Also ich würde die ausbauen reinigen und wieder rein. Prüfe mal den LLM und Temperaturfühler ebenfalls 29.10.21
Das Problem ist, wenn ich sie ausbau muss sie neu angelernt werden, das ist das was ich eben verhindern will. Weil anlernen kann ich sie nicht... Jedenfalls sagen alle, daß sie dann neu angelernt werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski29.10.21
Naja also klar nach dem reinigen wäre es sinnvoll aber sie funktioniert auch so eben mit den alten Werten
0
Antworten
profile-picture
Marcel Gärtner29.10.21
Christian J: Du musst den Stecker abziehen zwangsläufig. Beim reinigen kann es passieren das du die Klappe verstellst ist aber auch nicht schlimm. Beim Einbau anschließen und Zündung für 15 Sek. einschalten. Die DK lernt sich selbst mit Werten von STG an und findet seine Anschläge. Reinige das AGR gleich mit 29.10.21
Ah okay, das hat mir natürlich keiner gesagt. Also brauche ich zum anlernen keine externe Hard/Software? Einfach Zündung 15 Sek halten?! SICHER?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski29.10.21
👍 dann starten fahren und gut
0
Antworten

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcel Gärtner29.10.21
Marcel Gärtner: Ah okay, das hat mir natürlich keiner gesagt. Also brauche ich zum anlernen keine externe Hard/Software? Einfach Zündung 15 Sek halten?! SICHER?! 29.10.21
Also nochmal zum Verständnis... Ich kann sie abschließen, reinigen dann wieder rein damit und nur die Zündung 15 Sekunden einschalten und sie lernt sich selbst an?!
0
Antworten
profile-picture
Glenn Gille29.10.21
Marcel Gärtner: Also nochmal zum Verständnis... Ich kann sie abschließen, reinigen dann wieder rein damit und nur die Zündung 15 Sekunden einschalten und sie lernt sich selbst an?! 29.10.21
Nur Zündung einschalten und warten… bei manchen Autos passiert es auch erst nach 30 sec bei wieder anderen Zündung an dann wieder aus dann wieder an und dann erst warten! Wenn man dann genau hin hört dann hört man auch wie die Drosselklappe ihr endposition anfährt!
0
Antworten
profile-picture
Marcel Gärtner29.10.21
Glenn Gille: Nur Zündung einschalten und warten… bei manchen Autos passiert es auch erst nach 30 sec bei wieder anderen Zündung an dann wieder aus dann wieder an und dann erst warten! Wenn man dann genau hin hört dann hört man auch wie die Drosselklappe ihr endposition anfährt! 29.10.21
Ooay, cool... Ich dachte, das man da mitn den ner Software ran muss um sie wieder anzulernen. Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.10.21
Christian J: Du musst den Stecker abziehen zwangsläufig. Beim reinigen kann es passieren das du die Klappe verstellst ist aber auch nicht schlimm. Beim Einbau anschließen und Zündung für 15 Sek. einschalten. Die DK lernt sich selbst mit Werten von STG an und findet seine Anschläge. Reinige das AGR gleich mit 29.10.21
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Limatausch
Hallo. Ich musste die defekte Lima tauschen und habe dazu Servopumpe ausbauen müssen, da die Lima nicht an ihr vorbeiging. Rippenriemen runter und neue Lima rein. Jetzt macht der kleine komische Geräusche.
Motor
Geräusche
Jan Wisniewski 26.09.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo, ich hab das Problem, dass wenn das Auto über Nacht stand und dann gestartet wird dann orgelt er gefühlte 4-5mal und startet dann. Mach ich ihn nach nem Minütchen aus und starte erneut, springt er immer sofort an. Das Problem ist nur, wenn er kalt ist und auch erst, seit dem ich den Kühlmitteltemperatursensor getauscht habe. Hab den Sensor nochmals gegen ein anderen getauscht aber das Problem ist dasselbe. Der OT-Geber kann es nicht sein, der kam im Januar erst neu. Und wenn er warm ist, springt er immer wieder sofort an und läuft super ohne Drehzahlschwankungen. Habt ihr eventuell noch eine Idee? Die Kerzen sind ca. ein halbes Jahr alt, der Luftfilter ist neu, Benzinpumpe ist auch neu. Danke
Motor
Hendrik Sternekieker 22.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Luftzufuhr Klimaanlage
Mein Auto, ein Renault Laguna 2 aus dem Jahr 2003 mit der Fahrzeugnummer 3004 149, wird hier nicht korrekt angezeigt. Ich habe das Problem, dass die Klimaanlage eine 2-Zonen-Funktion hat. Auf der Fahrerseite kühlt sie super, aber auf der Beifahrerseite kommt nur heiße Luft heraus, egal wie ich sie einstelle. Das Gleiche passiert mit den mittleren Düsen: Links kommt mega kalt Luft heraus, rechts nur heiß. Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte?
Elektrik
Daniel Kostian 20.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
ABS / ESP - Stromversorgung & Lenkwinkelgeber
Guten Tag zusammen, bei unserem Renault Laguna II gibt es 2 Fehler im ABS Steuergerät. Da wäre zunächst der Fehler "DF185 Stromkreis EV Verstärker" und zum Anderen der Fehler "DF107 Bezeichnung Lenkwinkelgeber". Der erste ist löschbar, taucht aber sofort wieder auf. Der zweite Fehler existiert erst seit dem 2. ABS Block (CDC/ADAM)
Elektrik
Dirk Oberste-Berghaus 17.12.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole ohne Funktion
Hallo zusammen, an meinen Laguna geht der Zigarettenanzünder nicht mehr, Sicherungen wurden geprüft alle anderen Funktionen funktionieren ohne Probleme. Hat vielleicht jemand eine Idee, was noch geprüft werden kann? VG
Elektrik
Thomas Schwieger 20.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Gelöst
Geräusche nach Limatausch
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Gelöst
Ungleichmäßige Luftzufuhr Klimaanlage
Gelöst
ABS / ESP - Stromversorgung & Lenkwinkelgeber
Gelöst
Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten