fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Oberste-Berghaus17.12.21
Gelöst
0

ABS / ESP - Stromversorgung & Lenkwinkelgeber | RENAULT LAGUNA II

Guten Tag zusammen, bei unserem Renault Laguna II gibt es 2 Fehler im ABS Steuergerät. Da wäre zunächst der Fehler "DF185 Stromkreis EV Verstärker" und zum Anderen der Fehler "DF107 Bezeichnung Lenkwinkelgeber". Der erste ist löschbar, taucht aber sofort wieder auf. Der zweite Fehler existiert erst seit dem 2. ABS Block (CDC/ADAM)
Bereits überprüft
Es wurde bereits ein anderer ABS-Block (CDC/ADAM statt ESP/BA) installiert. Daraufhin verschwand der Fehler DF185. Um den zweiten Fehler auch raus zu bekommen, wollten wir den CDC/ADAM wieder gegen einen neuen gebrauchten ESP/BA tauschen. Gesagt getan, jetzt tauchen beide Fehler auf. Die Raddrehzahlsensoren wurden auch bereits ausgetauscht, da der Fehler auch bereits auftrat.
Fehlercode(s)
DF185 ,
DF107
Elektrik

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
METZGER Wickelfeder, Airbag (0916636) Thumbnail

METZGER Wickelfeder, Airbag (0916636)

FEBI BILSTEIN Spreizniet (100610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spreizniet (100610)

FEBI BILSTEIN Spreizniet (101145) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spreizniet (101145)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24270) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24270)

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dirk Oberste-Berghaus19.02.22
Marc Husmann: Ich glaube nicht, dass der Sensor defekt ist. Renault ist da etwas sensibel mit der Elektrik. Messe Mal bitte die Spannungsversorgung beim Starten. Sackt diese unter 10,8V kann es schon zu vergleichbaren Fehlern kommen. Interessant wäre auch, ob beide Fehler auftauchen, wenn du den Wagen überbrückst (14,xV Zuleitung) Prüfe auch die Masseleitungen auf Brüche und schlechte Kontaktstellen. Ggf. werfe provisorisch zu m Motor- und ABS- Steuergerät eine Masseleitung. Die eingebauten Ersatzteile sind Markenprodukte? Nicht, dass du dir da schon die Pest eingefangen hast.... 17.12.21
ABS Steuergerät hatte einen Fehler, nach Reparatur. Fehlerfrei durch TÜV.
0
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900263)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.12.21
Zum Fehler Lenkwinkelsensor. Der befindet sich unterm Lenkrad hatte der geht schon gerne mal defekt. Um den zu ersetzten muss Fahrer Airbag und Lenkrad demontiert werden. Um in korrekt zu kalibrieren Muss die Achsgeometrie vermessen werden Lenkrad in Mittelstellung Lenkwinkel kalibrieren. Der andere Fehler sagt mir im Moment nichts.
5
Antworten
profile-picture
Dirk Oberste-Berghaus17.12.21
Karl Subi: Zum Fehler Lenkwinkelsensor. Der befindet sich unterm Lenkrad hatte der geht schon gerne mal defekt. Um den zu ersetzten muss Fahrer Airbag und Lenkrad demontiert werden. Um in korrekt zu kalibrieren Muss die Achsgeometrie vermessen werden Lenkrad in Mittelstellung Lenkwinkel kalibrieren. Der andere Fehler sagt mir im Moment nichts. 17.12.21
Die Parameter Lenkwinkelsensor verändern sich. Der Sensor scheint zu funktionieren, kann er trotzdem defekt sein. Renault hatte ihn schon neu angelernt. Bei dem zweiten Fehler. fehlt mir leider ein Schaltplan.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.12.21
Natürlich auch am ABS Block- Stecker die Spannung (auch beim Starten) messen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.12.21
Dirk Oberste-Berghaus: Die Parameter Lenkwinkelsensor verändern sich. Der Sensor scheint zu funktionieren, kann er trotzdem defekt sein. Renault hatte ihn schon neu angelernt. Bei dem zweiten Fehler. fehlt mir leider ein Schaltplan. 17.12.21
Hatte manchmal das Problem. Dann war wieder zwei drei Tage gut dann kam der Fehler wieder usw. Habe auch an den Livedaten nichts feststellen können. Die sind sensibel und müssen es auch sein. Lenkwinkelsensor ersetzt danach war Ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi18.12.21
Hallo Dirk Zum Fehler DF 185 Komisch😪😪 Soweit ich mich erinnern gab es damals eine Rückrufaktion seitens Renault . Verstehe ich das richtig dass du den ABS Block ersetzt hast und ist es ein neuer ABS Block?
0
Antworten

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dirk Oberste-Berghaus18.12.21
Karl Subi: Hallo Dirk Zum Fehler DF 185 Komisch😪😪 Soweit ich mich erinnern gab es damals eine Rückrufaktion seitens Renault . Verstehe ich das richtig dass du den ABS Block ersetzt hast und ist es ein neuer ABS Block? 18.12.21
Es ist ein gebrauchter ABS Block mit der gleichen Serien Nummer. Bei dem Alter des Fahrzeuges lohnt es sich nicht einen neuen zu verhauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi18.12.21
Dirk Oberste-Berghaus: Es ist ein gebrauchter ABS Block mit der gleichen Serien Nummer. Bei dem Alter des Fahrzeuges lohnt es sich nicht einen neuen zu verhauen. 18.12.21
Guten Morgen Dirk Warum musste die ABS Steuerheit ersetzt werden. Da hast wahrscheinlich ein faules Ei gekauft. Muss trotzdem mit dem Diagnosegerät Clip konfiguriert und bei der Zentralelektronik angemolden werden. Ist die aktuelle Software drauf??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.21
Die Teilenummer muss peniple übereinstimmen. Konfiguriert muss sie definitiv werden sonst geht nichts. Lenkwinkel muss angelernt werden, wenn der Fehler wieder kommt, austauschen. Der Airbag darf ausschließlich vom Fachmann ausgebaut werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.12.21
Karl Subi: Guten Morgen Dirk Warum musste die ABS Steuerheit ersetzt werden. Da hast wahrscheinlich ein faules Ei gekauft. Muss trotzdem mit dem Diagnosegerät Clip konfiguriert und bei der Zentralelektronik angemolden werden. Ist die aktuelle Software drauf?? 18.12.21
Nicht In der Zentralelektronik. Es muss lediglich der Fahrzeug-Typ konfiguriert werden und automatische Konfiguration. Softwarestand geht nur über Renault.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Limatausch
Hallo. Ich musste die defekte Lima tauschen und habe dazu Servopumpe ausbauen müssen, da die Lima nicht an ihr vorbeiging. Rippenriemen runter und neue Lima rein. Jetzt macht der kleine komische Geräusche.
Motor
Geräusche
Jan Wisniewski 26.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten