fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Wisniewski26.09.23
Gelöst
0

Geräusche nach Limatausch | RENAULT LAGUNA II

Hallo. Ich musste die defekte Lima tauschen und habe dazu Servopumpe ausbauen müssen, da die Lima nicht an ihr vorbeiging. Rippenriemen runter und neue Lima rein. Jetzt macht der kleine komische Geräusche.
Motor
Geräusche

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jan Wisniewski28.09.23
Tom Werner: Eventuell kommt das Geräusch vom Spannelement, das schwankt ganz schön hin und her. 26.09.23
Lima hat keinen Freilauf und der Spanner ist hin. Wird alles gemacht, wenn der Zahnriemen gewechselt wird. Thx an euch.
11
Antworten

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.09.23
Hat die neue Lima einen Freilauf verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski26.09.23
Tom Werner: Hat die neue Lima einen Freilauf verbaut? 26.09.23
Nein, das hatte die alte auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski26.09.23
Tom Werner: Hat die neue Lima einen Freilauf verbaut? 26.09.23
Wenn ich die Drehzahl erhöhe ist das Geräusch weg und es hört sich normal an. Das ist nur im Leerlauf so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub26.09.23
Das sieht aus, als ob die Riemenscheibe auf der Lima eiert. Kann aber auch eine optische Täuschung sein durch das Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.09.23
Da arbeitet der Spanner aber ganz schön. Da stimmt was nicht mit der Lima. Du do solltest aber eigentlich eine mit Freilauf haben. Oder der ist defekt
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski26.09.23
Christian J: Da arbeitet der Spanner aber ganz schön. Da stimmt was nicht mit der Lima. Du do solltest aber eigentlich eine mit Freilauf haben. Oder der ist defekt 26.09.23
Ich habe die alte Lima Original von Renault noch liegen ….. Ich bin mir sicher das kein Freilauf dran war. Werde aber noch mal schauen. Die Lima ist nagelneu. Ich werde wenn ich den Zahnriemen mache gleich den Spanner vom Rippenriehmen inklusive Riehmen neu machen. Ich habe gedacht das es von der servopumpe kommt da diese an einer Leitung offen war ….. bin aber bis dato schon 1500km gefahren ….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.09.23
Stimmt die Riemenspannung,(meine ist er richtig gespannt? =für die Profis)
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski26.09.23
Bernd H: Stimmt die Riemenspannung,(meine ist er richtig gespannt? =für die Profis) 26.09.23
Ist auf maximal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.23
Bernd H: Stimmt die Riemenspannung,(meine ist er richtig gespannt? =für die Profis) 26.09.23
Was los? Das macht der doch automatisch!? Das weißt du doch 🤣, hast du heute deinen lustigen Tag?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.09.23
Irgendeines der Aggregate ist das aber was die Spannrolle so zum Ausgleich bewegt... Würde den Riemen nochmals runter nehmen und schauen ob die Lima sich gleichmäßig in der runde von Hand drehen lässt... Das ein anderes Aggregat jetzt Ärger macht will ich nicht recht glauben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.09.23
André Brüseke: Was los? Das macht der doch automatisch!? Das weißt du doch 🤣, hast du heute deinen lustigen Tag? 26.09.23
Ja,wenn Riemenspannung geschrieben hätte währe einer auf die Idee gekommen zu fragen wo die Anschluß klemmen sind😀😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.09.23
Jan Wisniewski: Ist auf maximal 26.09.23
Also läst sich der K-riemen kaum drücken? Das der Spanner springt beim Laufen hatte ich bei meinem Megan,die Riemenscheibe der Lima hatte 3 Rippen mehr als der Riemen so konnte man den Riemen ausrichten ,ist der Spanner neu ?
0
Antworten
profile-picture
Jan Wisniewski26.09.23
Bernd H: Also läst sich der K-riemen kaum drücken? Das der Spanner springt beim Laufen hatte ich bei meinem Megan,die Riemenscheibe der Lima hatte 3 Rippen mehr als der Riemen so konnte man den Riemen ausrichten ,ist der Spanner neu ? 26.09.23
Nur neue Lima mit gleicher Anzahl an Rillen für den riehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.09.23
Jan Wisniewski: Nur neue Lima mit gleicher Anzahl an Rillen für den riehmen 26.09.23
Dann denke ich noch an die Länge des Riemen am besten Original so ein Renault kann sich oft als Diva outen, oder ist auf andere R-scheibe dreck draufgefallen und arbeitet in den Rippen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo, ich hab das Problem, dass wenn das Auto über Nacht stand und dann gestartet wird dann orgelt er gefühlte 4-5mal und startet dann. Mach ich ihn nach nem Minütchen aus und starte erneut, springt er immer sofort an. Das Problem ist nur, wenn er kalt ist und auch erst, seit dem ich den Kühlmitteltemperatursensor getauscht habe. Hab den Sensor nochmals gegen ein anderen getauscht aber das Problem ist dasselbe. Der OT-Geber kann es nicht sein, der kam im Januar erst neu. Und wenn er warm ist, springt er immer wieder sofort an und läuft super ohne Drehzahlschwankungen. Habt ihr eventuell noch eine Idee? Die Kerzen sind ca. ein halbes Jahr alt, der Luftfilter ist neu, Benzinpumpe ist auch neu. Danke
Motor
Hendrik Sternekieker 22.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten