fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Kostian20.07.23
Gelöst
0

Ungleichmäßige Luftzufuhr Klimaanlage | RENAULT LAGUNA II

Mein Auto, ein Renault Laguna 2 aus dem Jahr 2003 mit der Fahrzeugnummer 3004 149, wird hier nicht korrekt angezeigt. Ich habe das Problem, dass die Klimaanlage eine 2-Zonen-Funktion hat. Auf der Fahrerseite kühlt sie super, aber auf der Beifahrerseite kommt nur heiße Luft heraus, egal wie ich sie einstelle. Das Gleiche passiert mit den mittleren Düsen: Links kommt mega kalt Luft heraus, rechts nur heiß. Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte?
Bereits überprüft
Noch nichts, da dieses Problem gerade erst auftrat und ich beim Googeln nicht wirklich schlauer geworden bin
Elektrik

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Daniel Kostian26.07.23
Christian J: Da wird die lüfterklappe hängen oder der stellmotor ist defekt oder ausgehängt. Guck mal hinter das handschuhfach ob du da was an den Motoren sehen kannst 20.07.23
OK das Ding ist hin wenn ich exter Strom aufschalte geht's über den Original-Stecker nicht denke Werd mir Mal einen neuen besorgen . Vielen Dank für eure Hilfe ☺️.
14
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.07.23
Du hast für jeden Seite Temperaturklappen. Die auf der rechten Seite wird defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8220.07.23
Wird, wie auch schon erwähnt wurde, sehr wahrscheinlich die Temperaturklappe defekt sein. Ist bei dem Modell ne richtige 💩- Arbeit, soweit ich mich noch erinnern kann 😁.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.07.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Stellglieddiagnose mit Tester machen, Klappenverstellung/ Stellmotor/ Temperatur Sensor Fehlerhaft/ Verklemmt/ Schwergängig
1
Antworten
profile-picture
Volker Berkling20.07.23
Ich hatte dieses Problem auch. Klemme mal die Batterie ab und nach ein Par Minuten wieder an dadurch justieren sich die Stellmotoren wider danach hat alles wieder lo Grüße Volker
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian22.07.23
Christian J: Da wird die lüfterklappe hängen oder der stellmotor ist defekt oder ausgehängt. Guck mal hinter das handschuhfach ob du da was an den Motoren sehen kannst 20.07.23
Sind beide mit einer Klappe oder hat jeder Auslass seine eigene im Armaturenbrett sind ja 2 auslässe lings und rechts direkt aneinander ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.07.23
Laut Schaltplan gibt es für jede Seite einen. Bei manchen Hersteller hört man die wenn man die Zündung an macht. Dann fahren sie kurz ihre Anschläge an. Bei VW zum Beispiel, hört man einen defekten Stellantrieb schon auf Anhieb. Der Finder seine Endanschläge nicht und fährt dann ständig hin und her. Außerdem kann man mit einem Diagnosegerät einen Stellgliedertest machen und dann die Stellmotoren einzeln ansteuern. Dann siehst du ob sich auf beiden Seiten etwas bewegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.23
Daniel Kostian: Sind beide mit einer Klappe oder hat jeder Auslass seine eigene im Armaturenbrett sind ja 2 auslässe lings und rechts direkt aneinander ? 22.07.23
Ja bei zwei Zonen Klima hst du zwei klappen.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian22.07.23
Christian J: Ja bei zwei Zonen Klima hst du zwei klappen. 22.07.23
OK dann hab ich schon Mal ne Richtung und erklärt auch das summen in dem Auslass Ich danke euch
0
Antworten
profile-picture
Daniel Kostian25.07.23
Daniel Kostian: OK dann hab ich schon Mal ne Richtung und erklärt auch das summen in dem Auslass Ich danke euch 22.07.23
Also Stellmotor ist io jedoch kämmt kein Strom an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Limatausch
Hallo. Ich musste die defekte Lima tauschen und habe dazu Servopumpe ausbauen müssen, da die Lima nicht an ihr vorbeiging. Rippenriemen runter und neue Lima rein. Jetzt macht der kleine komische Geräusche.
Motor
Geräusche
Jan Wisniewski 26.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten