fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manfred Hoffmann16.04.22
Talk
0

Zahnriemenwechsel | SKODA

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, nach wie vielen Jahren oder Km der Zahnriemen gewechselt werden muss? Ich habe einen Skoda Fabia 3 Björn 2016 und 30000km.
Fahrzeugpflege

SKODA

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28373) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28373)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.22
Hat Skoda nicht max 6 Jahre und 120.000 km
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.04.22
Ohne Fahrzeugdaten?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Sollte evtl. im Serviceheft stehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.04.22
Hallo! Ich wechsle 6-7 Jahre ca.120 tkm!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.04.22
Doozer2024: Hallo! Ich wechsle 6-7 Jahre ca.120 tkm! 16.04.22
Hat der 1,0 er nicht eine Steuerkette?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.04.22
Doozer2024: Hat der 1,0 er nicht eine Steuerkette? 16.04.22
Tja, ohne Fahrzeugdaten, nur ein einziges raten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober16.04.22
Sowas stand früher immer im Serviceheft, aber gut hier zu fragen ist einfacher als selbst zu suchen
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
Carsten Heinze: Ohne Fahrzeugdaten? 16.04.22
60PS und 1Ltr. Hubraum
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
Gelöschter Nutzer: Sollte evtl. im Serviceheft stehen. 16.04.22
Das Auto hat kein Serviceheft mehr.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
Hallo.Von den ganzen Antworten zu meinem Problem, war nicht eine dabei, die mir geholfen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Manfred Hoffmann: Hallo.Von den ganzen Antworten zu meinem Problem, war nicht eine dabei, die mir geholfen hat. 17.04.22
Wieso? Wenn er einen Zahnriemen hat, hast du mit der ersten Antwort schon die richtige Antwort bekommen. Mach doch mal ein Bild von Motor. Je nach Foto kann dir gesagt werden ob ein Riemen oder eine Kette verbaut ist. Gibt es da eine Abdeckung vom Zahnriemen? Diese ist meist nur mit 2-3 Klammern befestigt und kann sehr leicht abgenommen werden. Wenn du von vorne auf den Motor schaust, dann auf der linken Seite (Beifahrersete) des Motors. Du könntest auch beim Teilehändler oder in einer Fachwerkstatt nachfragen. Diese können anhand der Daten vom Fahrzeugschein (Zulassungsschein) genau nachsehen was bei deinen Motor verbaut ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.04.22
Manfred Hoffmann: Hallo.Von den ganzen Antworten zu meinem Problem, war nicht eine dabei, die mir geholfen hat. 17.04.22
Kein Wunder, Einiges fehlt ja auch zu deinen Angaben
1
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
16er Blech Wickerl: Wieso? Wenn er einen Zahnriemen hat, hast du mit der ersten Antwort schon die richtige Antwort bekommen. Mach doch mal ein Bild von Motor. Je nach Foto kann dir gesagt werden ob ein Riemen oder eine Kette verbaut ist. Gibt es da eine Abdeckung vom Zahnriemen? Diese ist meist nur mit 2-3 Klammern befestigt und kann sehr leicht abgenommen werden. Wenn du von vorne auf den Motor schaust, dann auf der linken Seite (Beifahrersete) des Motors. Du könntest auch beim Teilehändler oder in einer Fachwerkstatt nachfragen. Diese können anhand der Daten vom Fahrzeugschein (Zulassungsschein) genau nachsehen was bei deinen Motor verbaut ist. 17.04.22
Zahnrimen!!!!!!
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
Ich bin KFZ Mechanikergeselle aber schon über 40 Jahre nicht mehr dabei. Zu meiner Zeit gab es nur Steuerketten und Stirnräder zur Steuerung der Ventile. Nur weiß Niemand und es sieht auch nirgends geschrieben wann der Wechsel gemacht werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Manfred Hoffmann: Zahnrimen!!!!!! 17.04.22
Also doch ein Zahnriemen? Dann steht die Antwort in der ersten Antwort auf deine Frage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Manfred Hoffmann: Ich bin KFZ Mechanikergeselle aber schon über 40 Jahre nicht mehr dabei. Zu meiner Zeit gab es nur Steuerketten und Stirnräder zur Steuerung der Ventile. Nur weiß Niemand und es sieht auch nirgends geschrieben wann der Wechsel gemacht werden muss. 17.04.22
Bei Steuerketten gibt es keinen Wechselintervall. Die werden getauscht sobald sie Geräusche machen.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
16er Blech Wickerl: Also doch ein Zahnriemen? Dann steht die Antwort in der ersten Antwort auf deine Frage 17.04.22
Neun. Ist nicht richtig. Das ist der Fabia 1
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
Vielleicht können mir die Autodoktoren mal eine preziese Antwort schreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Als KFZ Mechanikergeselle sollte man doch erkennen können ob ein Zahnriemen oder ne Steuerkette verbaut ist. Auch wenn man schon lange nicht mehr im Gewerbe ist. Sowas verlernt man doch nicht. Warum gibst du deine Fahrzeugdaten trotz mehrmaliger Nachfrage nicht bekannt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Der Skoda Fabia 1.4 MPI 44 kW / 60 PS Bauzeit 2000 - 2003 MKB AZE / AZF hat einen Zahnriemen. Wechselintervalle wurden schon genannt.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
Skoda Fabia 3, 60Ps 1Ltr. 30000km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Was jetzt? Vormittag war es ein Fabia 1 und jetzt ein Fabia 3
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
16er Blech Wickerl: Was jetzt? Vormittag war es ein Fabia 1 und jetzt ein Fabia 3 17.04.22
Lese dir mal meinen 1. Beitrag durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Und vor 5 Stunden hast du auch selbst geschrieben das es ein Fabia 1 ist
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann17.04.22
16er Blech Wickerl: Und vor 5 Stunden hast du auch selbst geschrieben das es ein Fabia 1 ist 17.04.22
Das war die Antwort auf 6Jahre und 120000km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze17.04.22
Manfred Hoffmann: Vielleicht können mir die Autodoktoren mal eine preziese Antwort schreiben. 17.04.22
Wenn du ganz klar „präzise“ Daten zu deinem Fahrzeug geliefert hättest, wäre hier auch 1A Antworten gekommen! Aber hier, ist auch auf mehrmaliges anfragen zu den Daten NIX gekommen! Daher, jetzt für mich Schluss
0
Antworten
profile-picture
Frank Marsch20.04.22
Hallo zusammen. Ich denke,wenn er einen Zahnriemen hat,läuft er unter einer Abdeckung aus PVC,die kann man schnell finden.Wenn nicht vorhanden, dann ist eben eine Steuerkette verbaut. Ich würde sagen,die 1,0 Liter Variante müsste ein Dreizylinder sein,wenn ich mich nicht irre,waren die mit Steuerkette versehen.Aber wie schon geschrieben wurde,mit Fahrzeugdaten wäre es besser gewesen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Hallo. Das Auto fährt ein älterer Herr, der nicht viel fährt, das Auto steht daher abgeschlossen in einer Garage. Jetzt war Batterie trotz laden mit Ctek Start Stop Ladegerät defekt. Ging nicht auf Garantie. Neue Batterie 250 Euro! Welche stillen Verbraucher ziehen da die Batterie leer?
Kfz-Technik
Andreas Kodo 03.12.21
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Wie lange hält Batterie, wenn Auto kaum bewegt wird?
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten