fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran15.06.23
Ungelöst
0

ABS Pumpe | FORD FIESTA V

Hallo, bei meinem Fiesta leuchtet die ABS Lampe. In der Vergangenheit ist dies schon ein paar mal vorgekommen, aber ist dann nach einigen Tagen wieder von alleine erloschen. Aber so wie es aussieht, erlischt diesmal die ABS Leuchte nicht von selbst, da sie seit 2 Wochen durchgehend an ist. Ich habe ein Launch crp919 obd Gerät, womit ich ausgelesen habe. Es ist ein Fehler im ABS Steuergerät hinterlegt. Der Fehler lässt sich nicht löschen. C1095 Stromkreisfehler - pumpenmotor Es ist noch ein anderer Fehler hinterlegt im GEM Modul. Ich weiß nicht, ob dies mit der ABS etwas zu tun hat. Der Fehler lautet: B1342-20 ECU interner Fehler Was ich noch erwähnen möchte: Die Bremsen sind sehr verschlissen. Ob dies was damit zu tun hat ? Bremsen liegen bereits im Kofferraum werden demnächst gewechselt. Danke im Voraus.
Fehlercode(s)
C1095stromkreisfehler-pumpenmotor ,
B1342-20ECUinternerFehler
Elektrik

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.06.23
15
Antworten

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32395)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran20.04.25
ABS Pumpe war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.06.23
Nun, diesmal würde ich dem Gerät trauen und den Fehler direkt angehen. Sicherung, Steckkontakte und Verkabelung. Ein Belagverschleiß sollte sich nicht auf diese weise bemerkbar machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.06.23
Hallo, hast Du mal den Bremsflüssigkeit Stand geprüft, könnte sein,das durch den Verschleiß der Bremse der Stand abgesunken ist und den Fehler anzeigt!? Mfg P F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum15.06.23
Ab zum Instandsetzer damit
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.06.23
Wilfried Gansbaum: Ab zum Instandsetzer damit 15.06.23
Genau. Die Firma ECU repariert sowas. Ist immer billiger wie ein Neuteil.
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.06.23
Die ABS Einheit bekommst nur komplett, ECU macht die Steuergeräte, überholt aber nicht das Modul, dafür gibt es andere Firmen die sich nur Damit beschäftigen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran16.06.23
Patrick Frieß: Hallo, hast Du mal den Bremsflüssigkeit Stand geprüft, könnte sein,das durch den Verschleiß der Bremse der Stand abgesunken ist und den Fehler anzeigt!? Mfg P F 15.06.23
Werde dies überprüfen und Rückmeldung geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran16.06.23
Manfred B.: Nun, diesmal würde ich dem Gerät trauen und den Fehler direkt angehen. Sicherung, Steckkontakte und Verkabelung. Ein Belagverschleiß sollte sich nicht auf diese weise bemerkbar machen. 15.06.23
Werde morgen alles kontrollieren. Und Rückmeldung geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran16.06.23
Kann jemand etwas mit dem Datenstrom anfangen? Was es bedeutet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran16.06.23
Bild anhang
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran16.06.23
Ich habe heute die Sicherung überprüft und dabei festgestellt das die durchgebrannt ist. War 30 Ampere. Habe darauf die Sicherung gewechselt und die neue Sicherung ist auch durchgebrannt. Insgesamt 3 Mal gewechselt und immer wieder durchgebrannt. Habe auch Bremsflüssigkeitsbehälter überprüft. Ist zwar genügend drinnen, aber sehr alt, schwarz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran16.06.23
Bünyamin Baran: Ich habe heute die Sicherung überprüft und dabei festgestellt das die durchgebrannt ist. War 30 Ampere. Habe darauf die Sicherung gewechselt und die neue Sicherung ist auch durchgebrannt. Insgesamt 3 Mal gewechselt und immer wieder durchgebrannt. Habe auch Bremsflüssigkeitsbehälter überprüft. Ist zwar genügend drinnen, aber sehr alt, schwarz. 16.06.23
Sicherung war gemeint **
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.06.23
Bünyamin Baran: Sicherung war gemeint ** 16.06.23
Welche Nummer hatte die Sicherung und in welchem Sicherungskasten war sie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8517.06.23
Klemm doch mal den Stecker vom ABS ab Vorausgesetzt die ist dafür. Guck mal ob sie heile bleibt. Dann kommt der Kurzschluss von dort
0
Antworten
profile-picture
Markus Pütz17.06.23
ABS Block vom Schrott holen. Auf die selben Nummer achten. Hab dieser Tage einen geholt für 100€ eingebaut und alles gut. Bei mir war allerdings das Steuergerät defekt..Hab dann den ganzen Block gewechselt.
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.06.23
Hallo abs blöcke ventile gehen auch von zu viel wartung kaputt ,bremsflüssigkeit ,1000 jahre !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran17.06.23
Robert Ballmann: Welche Nummer hatte die Sicherung und in welchem Sicherungskasten war sie? 16.06.23
Ist die F6 30A grün im Handschuhfach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.06.23
Bünyamin Baran: Ist die F6 30A grün im Handschuhfach. 17.06.23
F6 ist die Spannungsversorgung für die Pumpe. Dann ist sie hinüber. Dann hilft nur tauschen, oder reparieren lassen. Man kann auch das Steuergerät vom ABS Block tauschen. Also wäre es möglich,wie schon hier geschrieben wurde,das du dir ein Teil vom Verwerter nimmst und dann dein Steuergerät umbaust. Dann muss nicht programmiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.06.23
Robert Ballmann: F6 ist die Spannungsversorgung für die Pumpe. Dann ist sie hinüber. Dann hilft nur tauschen, oder reparieren lassen. Man kann auch das Steuergerät vom ABS Block tauschen. Also wäre es möglich,wie schon hier geschrieben wurde,das du dir ein Teil vom Verwerter nimmst und dann dein Steuergerät umbaust. Dann muss nicht programmiert werden. 17.06.23
Ggf muss das SG kodiert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.06.23
Wilfried Gansbaum: Ggf muss das SG kodiert werden. 17.06.23
Aber nur wenn man es komplett tauscht. Deswegen habe ich ja vorgeschlagen das Steuergerät um zu bauen. Dann passt die Codierung wieder.😎
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.06.23
Robert Ballmann: Aber nur wenn man es komplett tauscht. Deswegen habe ich ja vorgeschlagen das Steuergerät um zu bauen. Dann passt die Codierung wieder.😎 17.06.23
Meistens ist es ein Fehler im SG, nicht der Pumpe selber, deshalb hab ich grad andersrum gedacht 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran18.06.23
Audi dem abs steht diese Nummer ate 10.0207 0115.4
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran18.06.23
..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bünyamin Baran18.06.23
Habe den Stecker vom abs abgesteckt und mit Kontaktspray behandelt. Dabei ist mir aufgefallen an einer Stelle der Anschluss fehlt. Habe rot markiert. Müsste dort nicht auch ein Kontakt sein oder ist das so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.06.23
Bünyamin Baran: Habe den Stecker vom abs abgesteckt und mit Kontaktspray behandelt. Dabei ist mir aufgefallen an einer Stelle der Anschluss fehlt. Habe rot markiert. Müsste dort nicht auch ein Kontakt sein oder ist das so? 18.06.23
Ist hinter den Pin ein Kabel, mal hinten den Stecker öffnen und nachschauen, wenn ja Auspinnen und neu Einpinnen.
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Auto springt über Nacht nicht mehr an
Hallo allerseits, kann eventuell jemand helfen? Ich habe einen Ford Fiesta 1,4 TDCI aus dem Jahr 2004 und das Auto ist gestern noch ganz normal gefahren. Als ich es dann am Abend abgestellt habe und heute Morgen starten wollte, ist es überhaupt nicht mehr angesprungen. Der ADAC kam anschließend und hat den Fehler ausgelesen. Das Ergebnis habe ich als Foto beigefügt. Könntet ihr mir vielleicht sagen, was über Nacht passiert sein könnte? Ich verstehe nicht, wie so etwas passieren kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Nino Me 29.11.23
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage geht an Ampel/im Stand aus
Hallo, die Klimaanlage funktioniert bei der Fahrt ,aber an Ampeln und im Stau geht sie aus. Sobald ich wieder Fahre funktioniert sie wieder. Was kann ich tun ?
Motor
Kay Seeger 05.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
AU nicht bestanden
Hallo zusammen, Fahrzeug fährt ganz normal und hat volle Leistung. Leider ist er aber nun bei der AU durchgefallen. Grund ist das die Abregeldrehzahl zu spät erreicht wird. Bis 4600 U/min alles ok. Laut TÜV muss jedoch innerhalb von 2 Sekunden die Abregeldrehzahl von 5100 U/min erreicht werden. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich weiß grad gar nicht wo ich ansetzen kann.
Motor
Philipp Marx 14.02.25
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Keine Kraftstoffförderung
Moin, ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe an meinem Ford Fiesta 1.6 TDCI die Ansaugbrücke gereinigt. Im Zuge gleich auch die Injektoren gereinigt und abgedichtet. Seitdem startet das Fahrzeug nicht mehr. Es kommt kein Kraftstoff an, weder an den Injektoren noch am Kraftstofffilter. Habe bereits die Kraftstoffpumpe erneuert, jedoch keine Besserung. Liegt es vielleicht am Entlüften? Das habe ich nämlich nicht gemacht, ich hätte gedacht, dass das System sich selbst entlüftet. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Motor
Arian Selmani 15.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Gelöst
Auto springt über Nacht nicht mehr an
Gelöst
Klimaanlage geht an Ampel/im Stand aus
Gelöst
AU nicht bestanden
Gelöst
Keine Kraftstoffförderung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten