fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Gelöst
1

Alle Fensterhebermotoren ohne Funktion | KIA RIO I Schrägheck

Hallo liebe Community, ich habe vor ein paar Tagen bei der Fahrt alle Fenster runter gemacht um mal durchzulüften, weil schönes Wetter war. Daheim angekommen, alle Fenster zu gemacht und Auto abgestellt. Der nächste Tag bricht an und nicht ein Fenster ließ sich mehr öffnen. Motor vorne links Fahrerseite ist komplett neu, der kann ausgeschlossen werden. Was mir aufgefallen ist, ist das hinten rechts der Motor sehr langsam ist. Wenn alle Scheiben oben waren, war diese Scheibe erst bei der Hälfte. Nun meine "Theorie": Kann es sein, dass der hintere, rechte Motor adé gesagt hat und nun ein "falsches" Signal übermittelt und er zu viel Spannung abbekommt oder irgendwie sowas ? Das deshalb kein Motor mehr klappt weil die anderen Motoren "zu wenig" Spannung bekommen? Da ich von Elektronik wenig Ahnung habe wollte ich hier mal fragen.
Bereits überprüft
Spannung im Hauptrelais = liegt an Sicherungskasten Motor und Fußraum = sind in ordnung zur sicherheit beide Sicherungen getauscht Motoren überprüft = Spannung liegt an und kommt durch Werkstattmeister gefragt woran es liegen kann, er hat zu 100% ausgeschlossen das alle 4 Motoren kaputt sind das wäre wie ein 6er im Lotto es muss ein Stromproblem sein
Fehlercode(s)
KeineVorhanden
Elektrik

KIA RIO I Schrägheck (DC)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
.... Ich glaub ich sollte eine Brille anziehen.... Als ich mir den Sicherungskasten nochmals angesehen habe musste ich selbst lauter lachen als ich wollte... Es sind 3x 30A Sicherungen in der oberen Reihe die sind ja Grün aber dazwischen war eine 25A Sicherungen, alles klar einer 30A Sicherung weiter gerutscht und dirket probiert ob Fenster klappen, siehe da.... alles wieder in funktion... Ich werd bekloppt! 🤣🤷🏼‍♂️ Danke an alle die sich Mühe gegeben haben mir zu helfen!!!
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP13.03.24
Einzel Ansteuerung d.h. bei der jeweiligen Türe versucht? Fahrzeugmotor on.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Ich würde da mal hinten rechts schauen, eventuell Kabelbruch in der Gummitülle, Motor hat Kurzschluss,alle Sicherungen prüfen ,gegebenenfalls Hinten rechts Motor abklemmen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.24
Kontrolliere doch die Kabeln der Kabeldurchführung im Bereich der Türscharniere. Besonders der Fahrertüre
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Desweiteren gibt es ein Minirelais ,Sicherungskasten Motorraum Nr.32 P/win Bild anbei
0
Antworten
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Peter TP: Einzel Ansteuerung d.h. bei der jeweiligen Türe versucht? Fahrzeugmotor on. 13.03.24
Das habe ich auch probiert es klappt bei keiner Tür
0
Antworten
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Bernd H: Ich würde da mal hinten rechts schauen, eventuell Kabelbruch in der Gummitülle, Motor hat Kurzschluss,alle Sicherungen prüfen ,gegebenenfalls Hinten rechts Motor abklemmen. 13.03.24
Also könnte es möglich sein das der Motor das verursacht das kein einziger mehr funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Bernd H: Desweiteren gibt es ein Minirelais ,Sicherungskasten Motorraum Nr.32 P/win Bild anbei 13.03.24
Minirelais wurde getauscht und auch die Sicherung im Fußraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Eric Deichmann: Minirelais wurde getauscht und auch die Sicherung im Fußraum 13.03.24
Ich denke das der Motor ein Kurzschluss verursacht hat klemm ihn ab und messe die Spannung hinten an den Anschlüsse
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.03.24
Hallo klipse mal den schalter hinten raus und zieh den stecker ab ,geht der rest nun? Wenn ja dann bestrome mal den motor dirrekt ,wenn er nur schwer läuft alles schmieren ,auch die fensterführungen mit silkonspray fluten ,dann flutschts wieder ! Eventuell motor tauschen wenn er keinen mucks macht mit plus und minus !
0
Antworten
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Dieter Beck: Hallo klipse mal den schalter hinten raus und zieh den stecker ab ,geht der rest nun? Wenn ja dann bestrome mal den motor dirrekt ,wenn er nur schwer läuft alles schmieren ,auch die fensterführungen mit silkonspray fluten ,dann flutschts wieder ! Eventuell motor tauschen wenn er keinen mucks macht mit plus und minus ! 13.03.24
Also ich habe jetzt grade eben den Motor abgesteckt hinten rechts und habe es dann nochmal versucht mit Zündung an und nochmal mit Motor an es tut sich immernoch nichts, da ich leider selbst die Möglichkeit nicht habe zu messen muss ich damit warten bis mein Kollege zeit hat
0
Antworten
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Was vielleicht noch erwähnt werden kann falls nötig, egal welchen Schalter ich drücke ich höre keinerlei Geräusche außer das klicken vom Bedienfeld was mir auch grade aufgefallen ist das hinten Rechts die Scheibe nicht ganz geschlossen ist, da fehlen noch 1.5cm bis die Scheibe ganz geschlossen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Eric Deichmann: Was vielleicht noch erwähnt werden kann falls nötig, egal welchen Schalter ich drücke ich höre keinerlei Geräusche außer das klicken vom Bedienfeld was mir auch grade aufgefallen ist das hinten Rechts die Scheibe nicht ganz geschlossen ist, da fehlen noch 1.5cm bis die Scheibe ganz geschlossen ist. 13.03.24
Messe an dee Sicherung im Inneren die Du ausgetauscht hast, es könnte sein das die Hauptsicherung im Motorraum defekt ist und kein Strom an die 2.Sicherung kommt.
1
Antworten
profile-picture
Eric Deichmann13.03.24
Bernd H: Messe an dee Sicherung im Inneren die Du ausgetauscht hast, es könnte sein das die Hauptsicherung im Motorraum defekt ist und kein Strom an die 2.Sicherung kommt. 13.03.24
Das kann natürlich auch sein, wird probiert und zeitnah Rückmeldung gegeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Eric Deichmann: Das kann natürlich auch sein, wird probiert und zeitnah Rückmeldung gegeben. 13.03.24
Habe Dir vorhin die einzelne Belegung beigefügt das währe Sicherung Nr.26 ,,30 Ampere ,,und schaut ob das Minirelais schalter P/ win.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.03.24
Aber bitteschön machen wir gerne,und viel Spaß.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO I Schrägheck (DC)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte an und Tanknadel bleibt stehen
Hallo ihr Lieben, heute hab ich meinem erstes Auto gekauft. Bei der Probefahrt war alles okay. 2 Tage später, als ich das Auto abgeholt hatte, bemerkte ich sofort die Tank Anzeige. Während der Fahrt bliebt die Kontrollleuchte an Das Auto stand 2 Tage so im Wald. Meine Vermutung Tierschaden??
Motor
Elektrik
Sven Stubenrauch 22.09.23
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Motordrehzahl schwankt nach Kaltstart extrem
Moin Freunde der Sonne, da ist die Problemkarre wieder. So langsam mag ich nicht mehr. Die Probleme hatte das Auto leider schon bevor ich es gekauft habe. Bei der ersten Autobahnfahrt, gingen die Kontrollleuchten an wie im Weihnachtsbaum die Lichterketten. Folgende Lampen gingen an: MKL, ABS und Break. Meine Werkstatt sagte folgendes nach den Auslesen: MKL = Mageres Gemisch und Lambdasonde 2 Bank 1 würde irgendwas total ausarbeiten müssen er würde zu viel Luft bekommen und zu wenig Sprit oder umgekehrt, bin mir nicht mehr sicher ABS = Zahnkränze können ab Tempo 140 nicht mehr gescheit "gelesen werden" in Kombination mit Break Allerdings habe ich das Maximum des Autos schon getestet und er würde tatsächlich die 200kmh packen, bei 190kmh ist aber für mich Schluss weil meine Reifen nur bis 190 zugelassen sind und ich es nicht ausreizen will. Seit ich das Auto habe, hat er Startprobleme aus dem Kalten heraus. Ein Video habe ich beigepackt. Die Drehzahl geht am Anfang meisten auf 1500rpm und dann fällt sie ganz stark ab auf circa 150 bis 300. Manchmal, wenn er ganz lustig ist, geht er direkt nach dem Start aus oder braucht circa 15 Sekunden bis überhaupt irgendwas passiert. Nur hat er dann auch dazu noch die Drehzahl Schwankungen. Versuche ich dann allerdings sachte anzufahren, meckert er bei der Drehzahl und geht aus... Das macht er dann die ersten 600 Meter und dann läuft er auch normal. Ich kann für mich zumindest vom hören und fühlen her sagen, dass alle Zylinder laufen. Bevor ich jetzt noch mehr Geld in die Karre pumpe, will ich ein paar Meinungen haben, ob es sich überhaupt lohnt den Wagen komplett machen zu lassen. Wenn ich jetzt in die Werkstatt gehe und sage, mach mal, dann hab ich schnell mehrere tausend Euro am Ar... und am Ende läuft die Karre dann nicht so wie sie soll, dies gilt es für mich im Moment zu vermeiden. Für mich persönlich ist es mein erstes Auto und ich würde schon gern mindestens 1x durch den TÜV kommen .
Motor
Eric Deichmann 22.04.24
1
Vote
6
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Hallo. Bei niedrigen Temperaturen (ab ca 4 Grad) gibt die Wegfahrsperre nur nach sehr vielen Versuchen frei. Die ``IMMO´´ Lampe brennt normalerweise sofort beim Schlüssel umdrehen, geht aus und man kann starten. Ab o.g. Temperatur brennt sie gar nicht und das Auto lässt sich nicht starten. Nach etwa 10 min Schlüssel rein/raus und drehen, brennt die Lampe erst stark verzögert (ca 3 sek nach dem Schlüsseldrehen), aber das Auto startet nicht. Bis dann, irgendwann, die Lampe sofort kommt und dann lässt sich der Motor auch starten. KIA Händler hat den Wagen ausgelesen und meinte die Empfangsspule sei defekt.
Elektrik
HANS HUGO 12.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe ein Problem mit einem Kia Rio 1.4. Das Auto sprang ab und zu nicht an. Darauf hin wurde einiges gemacht, wie WFS rauscodiert NWS getauscht. Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen getauscht, Kabel und Kerzen. Das ganze geht jetzt 2 Jahre so, aber seit 2 Wochen geht gar nix mehr und jetzt kommt der Hammer. Ich habe keinen Funken, aber nur wenn ich die Zündkerzen einschraube. Lass ich sie am Kabel hängen habe ich bei allen 4 einen super Funken. Doch sobald ich eine einschraube, ist nix mehr, hat da jemand ne Idee? Gruß Tom
Elektrik
Thomas Huhn 05.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO I Schrägheck (DC)

Gelöst
Motorkontrollleuchte an und Tanknadel bleibt stehen
Gelöst
Motordrehzahl schwankt nach Kaltstart extrem
Gelöst
Wegfahrsperre
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Gelöst
Kein Zündfunke

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten