fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Gesswein11.01.24
Gelöst
0

Motor ruckelt, keine Leistung | RENAULT CLIO V

Hallo. Heute früh wollte mein Sohn mit seinem Clio zu Arbeit fahren. Auto stand ca. 5 Tage bei Minusgraden. Motor startete und ruckelte ein wenig. Nach ca. 2 Kilometer kam der Werkstattschlüssel und die rote Lampe. Fehlermeldung: Einspritzung prüfen. Er machte den Motor aus und startete ihn nach 10 Min. Gleicher Zustand. Er tuckerte (Leistungsverlust) dann langsam zur Arbeit. Ärger auf Arbeit vorprogrammiert, Azubi. 6 Stunden später versuchte er es noch einmal. Kein Erfolg. Er ist auf Auto angewiesen, da die Öffis da nicht hinfahren. Renault informiert, 2 - 3 Wochen kein Termin 😭. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? Vorher keine Probleme bis zum Abstellen.
Motor

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
BOSCH Starter (0 001 192 080) Thumbnail

BOSCH Starter (0 001 192 080)

BOSCH Starter (0 001 192 086) Thumbnail

BOSCH Starter (0 001 192 086)

HENGST FILTER Luftfilter (E1523L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1523L)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Gesswein09.11.24
Batterie abgeklemmt. 10 min. Danach geht es wieder. Renault König kennt dieses Problem nicht 😆
0
Antworten

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Nathan S11.01.24
Hallo. Fehler auslesen. War ein Marder zu Besuch?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein11.01.24
Nathan S: Hallo. Fehler auslesen. War ein Marder zu Besuch? 11.01.24
Marderbiss im Winter bei 12°C- ? Optisch nix zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.01.24
Guckt euch mal alle Stecker und Kabel der einspritzdüsen an. Kabelbruck Wackelkontakt Habt ihr eine Möglichkeit den auszulesen?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.01.24
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen könnte auch Defekte Zündspule/Zundkerze sein, Kabel und Steckverbindungen kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.01.24
Hallo Thomas, ist die Krafstoffpumpe beim einschalten der Zündung zu hören? Wenn der Anlasser den Motor noch dreht, springt der Motor dann mit Startpilot an wenn dieses in den Ansaugbereich eingesprüht wird? Zündfunken des Motors geprüft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.01.24
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen könnte auch Defekte Zündspule/Zundkerze sein, Kabel und Steckverbindungen kontrollieren 11.01.24
Eine Fehler-Auslese ist der erste Schritt. Alles andere ist definitiv nicht zielführend.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein11.01.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, ist die Krafstoffpumpe beim einschalten der Zündung zu hören? Wenn der Anlasser den Motor noch dreht, springt der Motor dann mit Startpilot an wenn dieses in den Ansaugbereich eingesprüht wird? Zündfunken des Motors geprüft? 11.01.24
Motor springt an, Notprogramm max 20kmh. Habe ihn abgeschleppt und steht bei Renault. Melde mich wenn wir genaueres wissen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.01.24
Filter mit Wasserschlam beaufschlagt und steiff resp. gefroren ,,kein oder schlechter durchgang,,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.01.24
Roger: Filter mit Wasserschlam beaufschlagt und steiff resp. gefroren ,,kein oder schlechter durchgang,, 11.01.24
Welcher Filter ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fiepen im Motorraum
Guten Abend, ich habe mir ein neues KFZ zugelegt, einen Renault Clio V BJ 2021 mit ca. 54000 Kilometer auf der Uhr. Ich habe das Auto am Freitag letzter Woche mit frischem Service vom Autohaus übergeben bekommen. Alles super! Heute ist mir aus unerklärlichen Gründen eine Art "Fiepen" aufgefallen, sehr unangenehm, von der Tonhöhe ähnlich wie ein Marderschreck. Klima war nicht eingeschaltet, da hatte mein Ford immer so ein Fiepsen. Anschließend habe ich die Lüftung auf Null gestellt, das Fiepsen blieb. Als weiteren Schritt habe ich das Radio/Multimediasystem ausgeschaltet, Geräusch noch vorhanden... Es ist nicht aufdringlich laut und scheint von vorne zu kommen. Also Motor aus, Haube auf. Nun deutlich penetrant wahrzunehmen, aus dem hinteren Bereich des Motors. Ich bin mir nicht sicher welches Bauteil da sitzt, es könnte der Turbo sein? Nach etwa 3 Minuten erlischt das Geräusch selbstständig. Im Nachgang werde ich noch ein Video nachreichen, ich muss die Datei allerdings erst schneiden und komprimieren da diese sonst viel zu groß ist. Ich hoffe natürlich auf eine Geistesblitz in der Community der sofort weiß was das sein könnte :-) Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Cliff Piotrowski 30.04.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Radioempfang
Guten Tag, Ich habe am Clio V BJ 22 folgendes Problem. Der Radioempfang ist seit neusten sehr mies geworden beim DAB. Wenn ich fahre, habe ich neuerdings nur noch 1 - 2 Sender, die funktionieren. Heute habe mich mit einem Kupferkabel es probiert, aber auch das nützt nix. Hat jemand da eine Idee, woran das liegen kann?
Multimedia/Audiosystem
Louis Gesswein 31.10.24
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Parksensoren hinten und vorne ohne Funktion
Hallo an die Community, der Parksensor zeigt nichts an und es ertönt kein Signal. Die Kamera läuft. Ich habe das große Display. Auto stand 1 Woche, danach fing es an. Keine Beschädigung an der Stoßstange. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Vielen Dank.
Elektrik
Chris Bo 27.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Ungelöst
Batterie ständig fast leer
Guten Tag. Immer wenn ich an der Ampel stehe oder generell im Auto sitze, wird mir trotz täglichen 70 km Arbeitsweg ständig angezeigt, Batterie fast leer. Ich habe das Auto heute den halben Tag am Ladegerät gehabt und unterwegs ist wieder die Meldung gekommen, Batterie fast leer. Woran kann das liegen? Hat man auf Batterien Garantie? Mit freundlichen Grüßen Louis
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Louis1309 16.03.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Blinker blinken schnell
Hallo, immer wenn ich losfahren möchte und den Motor starte, blinken die Blinker sehr schnell. Ist der Motor aus, funktioniert es wieder. Woran kann das liegen?
Elektrik
Louis1309 07.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

Gelöst
Fiepen im Motorraum
Gelöst
Kein Radioempfang
Gelöst
Parksensoren hinten und vorne ohne Funktion
Ungelöst
Batterie ständig fast leer
Ungelöst
Blinker blinken schnell

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten