fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski30.04.24
Gelöst
0

Fiepen im Motorraum | RENAULT CLIO V

Guten Abend, ich habe mir ein neues KFZ zugelegt, einen Renault Clio V BJ 2021 mit ca. 54000 Kilometer auf der Uhr. Ich habe das Auto am Freitag letzter Woche mit frischem Service vom Autohaus übergeben bekommen. Alles super! Heute ist mir aus unerklärlichen Gründen eine Art "Fiepen" aufgefallen, sehr unangenehm, von der Tonhöhe ähnlich wie ein Marderschreck. Klima war nicht eingeschaltet, da hatte mein Ford immer so ein Fiepsen. Anschließend habe ich die Lüftung auf Null gestellt, das Fiepsen blieb. Als weiteren Schritt habe ich das Radio/Multimediasystem ausgeschaltet, Geräusch noch vorhanden... Es ist nicht aufdringlich laut und scheint von vorne zu kommen. Also Motor aus, Haube auf. Nun deutlich penetrant wahrzunehmen, aus dem hinteren Bereich des Motors. Ich bin mir nicht sicher welches Bauteil da sitzt, es könnte der Turbo sein? Nach etwa 3 Minuten erlischt das Geräusch selbstständig. Im Nachgang werde ich noch ein Video nachreichen, ich muss die Datei allerdings erst schneiden und komprimieren da diese sonst viel zu groß ist. Ich hoffe natürlich auf eine Geistesblitz in der Community der sofort weiß was das sein könnte :-) Vorab vielen Dank
Kfz-Technik

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
ams-OSRAM Glühlampe, Blinkleuchte (2825-02B) Thumbnail

ams-OSRAM Glühlampe, Blinkleuchte (2825-02B)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (109.730) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (109.730)

Mehr Produkte für CLIO V (B7_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO V (B7_)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Cliff Piotrowski30.04.24
Christian J: Möglich wäre die Drosselklappe. Da kannst du mal den Stecker ziehen. Das ist dann normal 30.04.24
Ist wohl die Drosselklappe, ob ich's nun verstehe oder nicht, ich nehme das jetzt einfach mal so hin 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J30.04.24
Christian J: Möglich wäre die Drosselklappe. Da kannst du mal den Stecker ziehen. Das ist dann normal 30.04.24
Oder die elektrische wasserpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Christian J: Möglich wäre die Drosselklappe. Da kannst du mal den Stecker ziehen. Das ist dann normal 30.04.24
Genau… Drosselklappe , was anderes ist es nicht… Völlig harmlos…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Christian J: Möglich wäre die Drosselklappe. Da kannst du mal den Stecker ziehen. Das ist dann normal 30.04.24
NICHT ABZIEHEN !!!!!!!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Christian J: Oder die elektrische wasserpumpe 30.04.24
Gibt es bei dem H4D nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.04.24
Kann alles sein und nichts. - Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" - Ein Ventil was angetaktet wird - Drosselklappe - Oder wie du schon sagst vielleicht Turbo Ich würde erstmal das Video sehen, alles andere ist jetzt rate Spiel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski30.04.24
Christian J: Oder die elektrische wasserpumpe 30.04.24
Sowohl nach dem Abstellen als auch während der Motor läuft? Ich habe schon mal irgendwo gelesen das Bauteile nach dem Abstellen nachlaufen aber das fiepsen ist für mich auch während der Fahrt hörbach. Natürlich viel leiser im Innenraum aber merkbar. Ich bin da wirklich empfindlich was Geräusche angeht, keine Ahnung warum 😄.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Genau… Drosselklappe , was anderes ist es nicht… Völlig harmlos… 30.04.24
Hi, warum genau fieps eine Drosselklappe? Ich kenn dieses Geräusch eigentlich nur von Maderschreck oder wenn verschiedene elektrische Signale aufeinander treffen z.B ungeschirmte Kabel die in Kontakt kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Cliff Piotrowski: Hi, warum genau fieps eine Drosselklappe? Ich kenn dieses Geräusch eigentlich nur von Maderschreck oder wenn verschiedene elektrische Signale aufeinander treffen z.B ungeschirmte Kabel die in Kontakt kommen. 30.04.24
Weil der Stellmotor die klappe schließt um die Endlage du erreichen. Der Motor fiept halt, geht nicht anders. Völlig normal. Löse bitte den Beitrag auf um weitere unnötige Antwort zu vermeiden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Marcel M: Kann alles sein und nichts. - Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" - Ein Ventil was angetaktet wird - Drosselklappe - Oder wie du schon sagst vielleicht Turbo Ich würde erstmal das Video sehen, alles andere ist jetzt rate Spiel 30.04.24
KGE ? Nein. Ventil ? Nein. Turbo eventuell aber nicht bei Motor aus ohne Last. Ist doch alles gesagt worden… Mehr stiftet nur Verwirrung. Kenne mich nun damit am besten aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.04.24
Denke da wurde irgendwas nicht richtig aufgesteckt. Ansaugschlauch/ KGE/ Unterdruckschlauch/ Ladeluftschlauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Cliff Piotrowski: Sowohl nach dem Abstellen als auch während der Motor läuft? Ich habe schon mal irgendwo gelesen das Bauteile nach dem Abstellen nachlaufen aber das fiepsen ist für mich auch während der Fahrt hörbach. Natürlich viel leiser im Innenraum aber merkbar. Ich bin da wirklich empfindlich was Geräusche angeht, keine Ahnung warum 😄. 30.04.24
Vielleicht hast du Tinnitus. Ich meine das ernst. Die Drosselklappe hörst du DEFINITIV nicht während der Fahrt. Es ist schlicht nicht möglich. Ein anderes Bauteil welches ein solches Geräusch verursacht gibt es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Tom Werner: Denke da wurde irgendwas nicht richtig aufgesteckt. Ansaugschlauch/ KGE/ Unterdruckschlauch/ Ladeluftschlauch. 30.04.24
Ich weine gleich….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Tom Werner: Denke da wurde irgendwas nicht richtig aufgesteckt. Ansaugschlauch/ KGE/ Unterdruckschlauch/ Ladeluftschlauch. 30.04.24
Das würde definitiv Leistungsverlust verursachen. Somit einen Fehler im Speicher. So unter umständen Lampe an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Ich weine gleich…. 30.04.24
Ich auch!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Tom Werner: Ich auch!!! 30.04.24
Und was soll das dann ? Solche vermutlichen aussagen, es fehlt hier jeglicher Hintergrund zum Beispiel über verbaute Komponenten am Motor bzw Fahrzeug. Niemand kennt den Stand der Serie als die jenige die jeden Tag damit umgehen. Ahnung—>Antworten Keine Ahnung—>nicht antworten Ganz einfach. Das vereinfacht das ganze und der TE fühlt sich in guten Händen. Ihr verwirrt ihn nur… das hilft ihm nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Und was soll das dann ? Solche vermutlichen aussagen, es fehlt hier jeglicher Hintergrund zum Beispiel über verbaute Komponenten am Motor bzw Fahrzeug. Niemand kennt den Stand der Serie als die jenige die jeden Tag damit umgehen. Ahnung—>Antworten Keine Ahnung—>nicht antworten Ganz einfach. Das vereinfacht das ganze und der TE fühlt sich in guten Händen. Ihr verwirrt ihn nur… das hilft ihm nicht. 30.04.24
Hi, ich habe eben noch ein bisschen gegoogelt und bin auf ein Beitrag im Clio V Forum gestoßen, ich bin nicht der einzige dem das Geräusch aufgefallen ist, woher das nun genau kommt gibt es auch dort keine einheitlich Ansicht. Drosselklappe, Turbo sind dort zu 50/50 vertreten. Das es während der Fahrt so fieps finde ich schon ungewöhnlich, werde es auf jeden Fall bei meinem Renault Händler ansprechen sobald ich meinen Zweitschlüssel codiert bekomme. Das Auto ist ja ansonsten wunderbar, kein Leistungsverlust oder ähnliches. Was ich nur seltsame finde das der Motor im Leerlauf vorne so zappelt aber liegt bestimmt an dem fehlenden 4. Zylinder 😄😄😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Cliff Piotrowski: Hi, ich habe eben noch ein bisschen gegoogelt und bin auf ein Beitrag im Clio V Forum gestoßen, ich bin nicht der einzige dem das Geräusch aufgefallen ist, woher das nun genau kommt gibt es auch dort keine einheitlich Ansicht. Drosselklappe, Turbo sind dort zu 50/50 vertreten. Das es während der Fahrt so fieps finde ich schon ungewöhnlich, werde es auf jeden Fall bei meinem Renault Händler ansprechen sobald ich meinen Zweitschlüssel codiert bekomme. Das Auto ist ja ansonsten wunderbar, kein Leistungsverlust oder ähnliches. Was ich nur seltsame finde das der Motor im Leerlauf vorne so zappelt aber liegt bestimmt an dem fehlenden 4. Zylinder 😄😄😄 30.04.24
In der Tat…der rumpelt etwas. Was mir aber jetzt einfällt, das solltest du durch den Händler prüfen lassen, wäre eventuell eine Lösung die darauf zielt die Einspritzung neu zu programmieren weil die Verstellung des Turboladers „Geräusche“ macht. Ist aber kein „fiepen“ sondern klingt wie ein „Sack Nüsse“ Sollte dein Fahrzeug da rein passen, wird quasi der Bereich geändert und das Geräusch verschwindet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: In der Tat…der rumpelt etwas. Was mir aber jetzt einfällt, das solltest du durch den Händler prüfen lassen, wäre eventuell eine Lösung die darauf zielt die Einspritzung neu zu programmieren weil die Verstellung des Turboladers „Geräusche“ macht. Ist aber kein „fiepen“ sondern klingt wie ein „Sack Nüsse“ Sollte dein Fahrzeug da rein passen, wird quasi der Bereich geändert und das Geräusch verschwindet. 30.04.24
Ist mir bisher nicht aufgefallen das am Auto etwas Geräusche macht wie ein Sack Nüsse aber danke für den Tip, ansprechen kann man das auf jeden Fall. Mir ist nur aufgefallen das wenn ich bei niedrigen Geschwindigkeiten aus dem Gas gehe eine Art ruckeln auftaucht, vllt ein Bedienfehler aber das ist ein anderes Thema. Muss ich vor Ort ansprechen, ich kann sowas schlecht beschreiben, muss man selber fühlen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Cliff Piotrowski: Ist mir bisher nicht aufgefallen das am Auto etwas Geräusche macht wie ein Sack Nüsse aber danke für den Tip, ansprechen kann man das auf jeden Fall. Mir ist nur aufgefallen das wenn ich bei niedrigen Geschwindigkeiten aus dem Gas gehe eine Art ruckeln auftaucht, vllt ein Bedienfehler aber das ist ein anderes Thema. Muss ich vor Ort ansprechen, ich kann sowas schlecht beschreiben, muss man selber fühlen 😁 30.04.24
Ist nun mal ein 3 zyl. klingt und läuft etwas rau. „Sack Nüsse“ naja.. es klingt eben etwas komisch. Er braucht halt Drehzahl, und untertouriges fahren ist kontraproduktiv. Im Turbo ist ein Elektrischer Steller zur Regelung des Ladedrucks. Der rasselt etwa in ungünstigen Bedingungen. Manche Kunden bemängeln dieses Verhalten. Renault/Dacia bietet dazu ein SW Update an. Heißt jetzt aber nicht dass dein Fahrzeug betroffen ist. Fehler beschreiben, mögl. genau. Wenn der Händler motiviertes personal hat, lösen die es. Ich bin in Leipzig und wohl zu weit entfernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cliff Piotrowski30.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Ist nun mal ein 3 zyl. klingt und läuft etwas rau. „Sack Nüsse“ naja.. es klingt eben etwas komisch. Er braucht halt Drehzahl, und untertouriges fahren ist kontraproduktiv. Im Turbo ist ein Elektrischer Steller zur Regelung des Ladedrucks. Der rasselt etwa in ungünstigen Bedingungen. Manche Kunden bemängeln dieses Verhalten. Renault/Dacia bietet dazu ein SW Update an. Heißt jetzt aber nicht dass dein Fahrzeug betroffen ist. Fehler beschreiben, mögl. genau. Wenn der Händler motiviertes personal hat, lösen die es. Ich bin in Leipzig und wohl zu weit entfernt. 30.04.24
458 Kilometer sind auf spontan tatsächlich etwas weit. Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Händler aus Bensheim, ich hoffe natürlich für beide Seiten das mein Eindruck auch so bestehen bleibt wenn ich mit solchen Anliegen/Probleme vorbeikomme. Aber sowas muss man mit Termin machen, auf Spontan beim Autohändler mit sofortiger Lösung ist nie gern gesehen und funktioniert selten gut. Vllt haben die auch E10 getankt und das Auto hat kein Bock auf die Plörre :-D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia30.04.24
Cliff Piotrowski: 458 Kilometer sind auf spontan tatsächlich etwas weit. Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Händler aus Bensheim, ich hoffe natürlich für beide Seiten das mein Eindruck auch so bestehen bleibt wenn ich mit solchen Anliegen/Probleme vorbeikomme. Aber sowas muss man mit Termin machen, auf Spontan beim Autohändler mit sofortiger Lösung ist nie gern gesehen und funktioniert selten gut. Vllt haben die auch E10 getankt und das Auto hat kein Bock auf die Plörre :-D 30.04.24
Das können wir auch nicht so spontan lösen. Kleine anliegen können direkt gelöst werden, bringt der Kunde zeit mit, sind es teilweise auch kleinere Wunder. Alles andere gibt es nur mit Termin. Gib ihm etwas Zeit. Insofern E10 freigegeben ist, kein Problem. Steht im Handbuch ganz hinten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt, keine Leistung
Hallo. Heute früh wollte mein Sohn mit seinem Clio zu Arbeit fahren. Auto stand ca. 5 Tage bei Minusgraden. Motor startete und ruckelte ein wenig. Nach ca. 2 Kilometer kam der Werkstattschlüssel und die rote Lampe. Fehlermeldung: Einspritzung prüfen. Er machte den Motor aus und startete ihn nach 10 Min. Gleicher Zustand. Er tuckerte (Leistungsverlust) dann langsam zur Arbeit. Ärger auf Arbeit vorprogrammiert, Azubi. 6 Stunden später versuchte er es noch einmal. Kein Erfolg. Er ist auf Auto angewiesen, da die Öffis da nicht hinfahren. Renault informiert, 2 - 3 Wochen kein Termin 😭. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? Vorher keine Probleme bis zum Abstellen.
Motor
Thomas Gesswein 11.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten