fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Louis130907.04.23
Ungelöst
0

Blinker blinken schnell | RENAULT CLIO V

Hallo, immer wenn ich losfahren möchte und den Motor starte, blinken die Blinker sehr schnell. Ist der Motor aus, funktioniert es wieder. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Elektrik
Elektrik

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

ams-OSRAM Glühlampe, Blinkleuchte (2825-02B) Thumbnail

ams-OSRAM Glühlampe, Blinkleuchte (2825-02B)

BREMBO Zentralausrücker, Kupplung (E 68 003) Thumbnail

BREMBO Zentralausrücker, Kupplung (E 68 003)

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 299) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 299)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.04.23
Klingt nach Masseproblem. Guck dir mal die Stecker der Lampen an, vor allem an den Rückleuchten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.04.23
Blinklicht funktioniert aber an allen Leuchten einwandfrei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.04.23
Hast du eine Anhänger Kupplung?
1
Antworten
profile-picture
Louis130907.04.23
Ingo N.: Hast du eine Anhänger Kupplung? 07.04.23
Nein keine Dran
0
Antworten
profile-picture
Louis130907.04.23
Wilfried Gansbaum: Klingt nach Masseproblem. Guck dir mal die Stecker der Lampen an, vor allem an den Rückleuchten. 07.04.23
Sieht alles ok aus
0
Antworten
profile-picture
Louis130907.04.23
HillyBilli85: Blinklicht funktioniert aber an allen Leuchten einwandfrei? 07.04.23
Der Rest funktioniert. Aber halt schnell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.04.23
Massefehler ist sehr logisch Bei laufenden Motor kann es durch die Vibrationen zu Unterbrechungen kommen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling07.04.23
Hast Du Mal die Batteriespannung/Ladespannung gemessen wenn Motor läuft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.04.23
Klemm sonst mal die Batterie für ein paar Minuten ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.04.23
Louis Hast du noch Garantie? Renault hat doch 5 Jahre Garantie. Dann ab in die nächste Fachwerkstatt. Blumen alle Blinker (rechts und links und vorne und hinten) auch schnell oder nur einige der Blinkleuchten? Ändert sich was wenn du den Warnblinkachalter ein/ausschaltet?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.04.23
16er Blech Wickerl: Louis Hast du noch Garantie? Renault hat doch 5 Jahre Garantie. Dann ab in die nächste Fachwerkstatt. Blumen alle Blinker (rechts und links und vorne und hinten) auch schnell oder nur einige der Blinkleuchten? Ändert sich was wenn du den Warnblinkachalter ein/ausschaltet? 07.04.23
Eigentlich nur wenn man die extra Abschließt. Meine auch nur Geschäftskunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8507.04.23
Fehler würde ich sonst ggf. mal auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.04.23
Hast du vielleicht nachträglich LEDs verbaut, dann könnte es daran liegen. Wenn ja wieder zurück bauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia19.12.23
HillyBilli85: Eigentlich nur wenn man die extra Abschließt. Meine auch nur Geschäftskunden 07.04.23
Ja, wenn man sie abschließt, für Geschäftskunden nicht ausschließlich. Bei Premium Kunden ab Werk. Dennoch beim Hersteller prüfen lassen gegebenenfalls Garantie oder Kulanz. 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fiepen im Motorraum
Guten Abend, ich habe mir ein neues KFZ zugelegt, einen Renault Clio V BJ 2021 mit ca. 54000 Kilometer auf der Uhr. Ich habe das Auto am Freitag letzter Woche mit frischem Service vom Autohaus übergeben bekommen. Alles super! Heute ist mir aus unerklärlichen Gründen eine Art "Fiepen" aufgefallen, sehr unangenehm, von der Tonhöhe ähnlich wie ein Marderschreck. Klima war nicht eingeschaltet, da hatte mein Ford immer so ein Fiepsen. Anschließend habe ich die Lüftung auf Null gestellt, das Fiepsen blieb. Als weiteren Schritt habe ich das Radio/Multimediasystem ausgeschaltet, Geräusch noch vorhanden... Es ist nicht aufdringlich laut und scheint von vorne zu kommen. Also Motor aus, Haube auf. Nun deutlich penetrant wahrzunehmen, aus dem hinteren Bereich des Motors. Ich bin mir nicht sicher welches Bauteil da sitzt, es könnte der Turbo sein? Nach etwa 3 Minuten erlischt das Geräusch selbstständig. Im Nachgang werde ich noch ein Video nachreichen, ich muss die Datei allerdings erst schneiden und komprimieren da diese sonst viel zu groß ist. Ich hoffe natürlich auf eine Geistesblitz in der Community der sofort weiß was das sein könnte :-) Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Cliff Piotrowski 30.04.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt, keine Leistung
Hallo. Heute früh wollte mein Sohn mit seinem Clio zu Arbeit fahren. Auto stand ca. 5 Tage bei Minusgraden. Motor startete und ruckelte ein wenig. Nach ca. 2 Kilometer kam der Werkstattschlüssel und die rote Lampe. Fehlermeldung: Einspritzung prüfen. Er machte den Motor aus und startete ihn nach 10 Min. Gleicher Zustand. Er tuckerte (Leistungsverlust) dann langsam zur Arbeit. Ärger auf Arbeit vorprogrammiert, Azubi. 6 Stunden später versuchte er es noch einmal. Kein Erfolg. Er ist auf Auto angewiesen, da die Öffis da nicht hinfahren. Renault informiert, 2 - 3 Wochen kein Termin 😭. Hat jemand einen Tipp was es sein könnte? Vorher keine Probleme bis zum Abstellen.
Motor
Thomas Gesswein 11.01.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kein Radioempfang
Guten Tag, Ich habe am Clio V BJ 22 folgendes Problem. Der Radioempfang ist seit neusten sehr mies geworden beim DAB. Wenn ich fahre, habe ich neuerdings nur noch 1 - 2 Sender, die funktionieren. Heute habe mich mit einem Kupferkabel es probiert, aber auch das nützt nix. Hat jemand da eine Idee, woran das liegen kann?
Multimedia/Audiosystem
Louis Gesswein 31.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Parksensoren hinten und vorne ohne Funktion
Hallo an die Community, der Parksensor zeigt nichts an und es ertönt kein Signal. Die Kamera läuft. Ich habe das große Display. Auto stand 1 Woche, danach fing es an. Keine Beschädigung an der Stoßstange. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Vielen Dank.
Elektrik
Chris Bo 27.06.23
0
Votes
27
Kommentare
Ungelöst
Batterie ständig fast leer
Guten Tag. Immer wenn ich an der Ampel stehe oder generell im Auto sitze, wird mir trotz täglichen 70 km Arbeitsweg ständig angezeigt, Batterie fast leer. Ich habe das Auto heute den halben Tag am Ladegerät gehabt und unterwegs ist wieder die Meldung gekommen, Batterie fast leer. Woran kann das liegen? Hat man auf Batterien Garantie? Mit freundlichen Grüßen Louis
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Louis1309 16.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

Gelöst
Fiepen im Motorraum
Gelöst
Motor ruckelt, keine Leistung
Gelöst
Kein Radioempfang
Gelöst
Parksensoren hinten und vorne ohne Funktion
Ungelöst
Batterie ständig fast leer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten