fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Detlef Roos09.10.21
Gelöst
0

Ruckeln und schlechte Gasannahme beim Beschleunigen | RENAULT CLIO III Grandtour

Hallo und guten Morgen. ich habe folgendes Problem: Bin gestern in den Urlaub gefahren und bemerkte ein heftiges Ruckeln beim Beschleunigen. Bei konstanter Drehzahl ist alles ok. Ich habe versucht Fehlercodes auszulesen, jedoch sind keine hinterlegt. Für eure Hilfe und Vorschläge bin ich sehr dankbar. LG
Motor

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS354) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS354)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Zündleitung (0 986 356 062) Thumbnail

BOSCH Zündleitung (0 986 356 062)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1604) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1604)

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III Grandtour (KR0/1_)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Detlef Roos11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Zündung prüfen Kerzen Kabel Zündspulen 09.10.21
Es waren tatsächlich die Zündkerzen die das Ruckeln verursacht haben. Danke Euch allen für die guten Ratschläge
7
Antworten

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.10.21
Womit hast du ausgelesen.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos09.10.21
Torque. So heisst die App. Ist natürlich nichts Professionelles. Habe aber leider nix anderes zur Hand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.21
Detlef Roos: Torque. So heisst die App. Ist natürlich nichts Professionelles. Habe aber leider nix anderes zur Hand 09.10.21
Das reicht aber durchaus aus bei diesem Fehler das mit der Torque App im Auge zu behalten. Ich habe damals einige Jahre damit gearbeitet. Der Fehler wurde nur noch nicht abgelegt.... Hier ein paar Bilder. Bitte den Turbo nicht beachten, aber habe dieses Bild noch dazu genommen weil auf dem anderen die Zündspule fehlt... Es wird wohl auf eine Kerze oder ein Kabel hinauslaufen... vielleicht findest du eine Sprühflasche und besprühst es mal im dunkeln heute abend mit Wasser aus der entfernung. Dann sieht du es vielleicht funken. Oft gehen die Kerzenstecker aber auch kaputt an dem tiefen Schaft... da findest du dann Beschädigungen am Gummi wenn du genau hinschaust je nachdem wie lange das schon so geht. Da kommst mit dem Wasser natürlich nicht weit. Ist aber kein Akt die eben abzuziehen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.10.21
Wenn des „harte Ruckler" sind, dann ist es üblicherweise ein Zündungsproblem. Kerzen, Kabel, Spulen prüfen. Schöner, einfacher Test, einfach mit einer Sprühflasche Wasser über alle Zündungsteile sprühen....
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos09.10.21
Danke erstmal an Euch. Ich werde später danach schauen und darüber berichten
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Torsten Vickers09.10.21
Hallo, haben Sie mal die Drosselklappe gereinigt? Die würd ich mal anschauen auf Verschmutzungen.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos09.10.21
Also. Zündkerzen sind bestellt. Zündkabel und Stecker sehen optisch einwandfrei aus. Mal abwarten ob es nach dem wechsel der Kerzen weg ist.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos09.10.21
Torsten Vickers: Hallo, haben Sie mal die Drosselklappe gereinigt? Die würd ich mal anschauen auf Verschmutzungen. 09.10.21
Nein. Checke erst die Zündanlage so gut es mir möglich ist, da ich begrenzt Werkzeug mit habe. Danke trotzdem vorerst
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos11.10.21
André Brüseke: Das reicht aber durchaus aus bei diesem Fehler das mit der Torque App im Auge zu behalten. Ich habe damals einige Jahre damit gearbeitet. Der Fehler wurde nur noch nicht abgelegt.... Hier ein paar Bilder. Bitte den Turbo nicht beachten, aber habe dieses Bild noch dazu genommen weil auf dem anderen die Zündspule fehlt... Es wird wohl auf eine Kerze oder ein Kabel hinauslaufen... vielleicht findest du eine Sprühflasche und besprühst es mal im dunkeln heute abend mit Wasser aus der entfernung. Dann sieht du es vielleicht funken. Oft gehen die Kerzenstecker aber auch kaputt an dem tiefen Schaft... da findest du dann Beschädigungen am Gummi wenn du genau hinschaust je nachdem wie lange das schon so geht. Da kommst mit dem Wasser natürlich nicht weit. Ist aber kein Akt die eben abzuziehen... 09.10.21
Danke auch Dir für deine Bemühungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.21
Detlef Roos: Danke auch Dir für deine Bemühungen 11.10.21
gerne Detlef. Gute Fahrt und schönen Urlaub
0
Antworten

RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Zündung prüfen Kerzen Kabel Zündspulen 09.10.21
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Danke für die Rückmeldung 11.10.21
So soll es doch sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten verstellt beim Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, mir ist leider was ganz Doofes passiert. Wollte an meinem Clio den Zahnriemen tauschen. Soweit so gut, leider ging die Kurbelwellenriemenscheibe nicht runter. Hatte zuvor Kurbelwelle und Nockenwelle abgesteckt mit den Dornen. Schlagschrauber löste die Schraube nicht, leider, so dumm wie ich auch sein mag, wurde die Schraube dann mit Knebel etc. gelöst, und genau dabei hat sich die Kurbelwelle nach links verdreht. Jetzt lässt sich der Motor nicht mehr per Hand drehen, ganz kurzer Startversuch auf Anraten eines Kollegen ("hat Druck aufgebaut"?). Nun meine Bedenken, durch den Startversuch vielleicht Ventile hin? Wie kann ich die Steuerzeiten einstellen? Wer hat Tipps oder Hilfestellungen, wie ich nun weiter vorgehen soll? Bin leider sehr verzweifelt und deprimiert. Danke für jeden Tipp.
Motor
Ismail Elma 01.10.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öl im Schlauch zu Luftfilter
Hallo, ich habe durch Zufall gesehen das in dem Schlauch, der zum Luftfilter geht, Öl ist. Kann mir einer vielleicht sagen wo das her kommt ? Und was vielleicht defekt ist ? Gruß Olaf Stephan
Motor
Olaf Stephan 16.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fensterheber funktioniert nicht richtig.
Hallo Freunde. Seit heute Morgen funktioniert der Fensterheber der Fahrertür nicht mehr richtig. Bei Betätigung des Schalters fährt das Fenster nur circa 2 cm und bleibt dann stehen. Bei wiederholtem Drücken macht er immer genau das Gleiche. Hoch und auch runter. Ich habe auch mal mit geholfen und hab die Scheibe mit runtergedrückt, aber immer nur 2 cm. Im Komfortmodus ist es auch so. Ich habe auch dabei die Tür mal geöffnet, aber es bleibt dabei. Auf der Beifahrerseite ist alles ok und funktioniert einwandfrei. Vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Hinweis geben was zu tun ist. Danke schon mal im Voraus.
Elektrik
Andy Lange 21.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Starte das Auto, fahre ganz normal und schalte auch ganz normal. Plötzlich gehen die Gänge nicht mehr rein, es lässt sich nicht mehr schalten. Wenn man anhält, geht das Auto aus, weil scheinbar die Kupplung nicht mehr trennt. Dann wartet man eine Weile oder nur einen Moment, und plötzlich funktioniert wieder alles. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Schon mal Danke!
Getriebe
Olaf Stephan 27.11.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer bleibt auf der Scheibe stehen.
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Scheibenwischer. Dieser bleibt beim Ausschalten irgendwo auf der Scheibe stehen. Die Intervallfunktion geht gar nicht mehr. Wenn ich Wischwasser betätige, geht der Scheibenwischer gar nicht mehr aus, bis ich das Fahrzeug ausstelle. Vielleicht kann mir einer sagen, ob der Wischermotor oder Lenkstockschalter defekt sind. Oder wie man das Testen kann, was defekt ist. Gruß Olaf Stephan
Elektrik
Olaf Stephan 21.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_)

Gelöst
Steuerzeiten verstellt beim Zahnriemenwechsel
Gelöst
Öl im Schlauch zu Luftfilter
Gelöst
Fensterheber funktioniert nicht richtig.
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr
Gelöst
Scheibenwischer bleibt auf der Scheibe stehen.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten