fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Ungelöst
0

Leuchtet im Kombiinstrument STOP + Handbremszeichen | RENAULT TRAFIC II Kasten

Hallo bei meinen trafic leuchtet im kombiinstrument STOP + Handbremszeichen dauerhaft auf bei motor im leerlauf. Villeicht hatte jemand schon mal das selbe problem. Wurde schon einiges überprüft. Vielen dank im vorraus.
Bereits überprüft
Bremsflüssigkeit schon erneuert. Bremsflüssigkeitsstand i.o. Bremsflüssigkeitsstandsensor i.o (gemessen +funktion geprüft) Handbremsschalter i.o (gemessen +funktion geprüft) Kein fehler in den steuergeräten abgelegt (gutmann, delphi, bosch) Starterbatterie 1std abgeklemmt ABS-block ab-und angesteckt. Masseleitungen überprüft Sicherungen i.o Bremslichtschalter i.o Fzg hatt keine bremsverschleißanzeigen
Elektrik
Fahrwerk
Motor

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31420) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31420)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

WESTFALIA Anhängebock, Anhängevorrichtung (314364600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängebock, Anhängevorrichtung (314364600001)

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC II Kasten (FL)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Was steht dazu in der Bedienungsanleitung? Fehlerspeicher schon ausgelesen? Baujahr vom Fahrzeug?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Leuchtet das NUR im Leerlauf? ABS-Sensoren überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
STOP kommt meist nur wenn was im Motor nicht passt und ein Motorschaden droht bei Weiterfahrt ( wenn das Steuergerät meint es droht ein Schaden aufgrund der bereitgestellten Messwerte der Sensoren)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
16er Blech Wickerl: Was steht dazu in der Bedienungsanleitung? Fehlerspeicher schon ausgelesen? Baujahr vom Fahrzeug? 09.01.22
Steht in meinen Beitrag. Bedienungsanleitung nicht vorhanden(sollte auch keine rolle spielen) Fehlerspeicher ausgelesen (bosch ,gutmann ,delphi) Kein fehler abgelegt. Baujahr 2006, stwht alle bei fzg. daten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Ronald Göhe: Leuchtet das NUR im Leerlauf? ABS-Sensoren überprüft? 09.01.22
abs-sensoren alle 4 i.o . Alle mit tester daten ausgelesen und räder durchgedreht auf der hebebühne. ABS-leuchtet nicht auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Ronald Göhe: Leuchtet das NUR im Leerlauf? ABS-Sensoren überprüft? 09.01.22
Leuchtet auch während der fahrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Ronald Göhe: STOP kommt meist nur wenn was im Motor nicht passt und ein Motorschaden droht bei Weiterfahrt ( wenn das Steuergerät meint es droht ein Schaden aufgrund der bereitgestellten Messwerte der Sensoren) 09.01.22
Die 2 kontrollleuchten gingen gleichzeitig an. Vor paar monaten flackerten beide gleichzeitig immer öfters. Jetzt dauerhaft. Motor läuft einwandfrei aktuell.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.09.01.22
Kombiinstrument Mal ausbauen, Stecker, Platine und Lötstellen überprüfen. Wenn der Fehler beim Gasgeben weg ist: Spannungsversorgung am Kombiinstrument messen. Oder Mal ein anderes zur Probe einstecken.
1
Antworten
profile-picture
Florian Einert09.01.22
Handbremsschalter vlt defekt das er das Singal bekommt das sie angezogen ist?
1
Antworten
profile-picture
Steffen Krueger09.01.22
Ich würde mir mal die Bremsbeläge anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Michael Z.: Kombiinstrument Mal ausbauen, Stecker, Platine und Lötstellen überprüfen. Wenn der Fehler beim Gasgeben weg ist: Spannungsversorgung am Kombiinstrument messen. Oder Mal ein anderes zur Probe einstecken. 09.01.22
Gute idee mit kombiinstrument. Fehler ist beim gas geben auch da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Wenn nichts im Speicher steht dann wird wohl ein Kabel beschädigt sein, höchstwahrscheinlich der von dem Bremsflüssigkeitsstand. Währe der einzige Grund dass die STOP Leuchte an ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Florian Einert: Handbremsschalter vlt defekt das er das Singal bekommt das sie angezogen ist? 09.01.22
Handbremsschalter i.o wie im beitrag schon steht. Stop würde nicht leuchten auch wenn handbremae gezogen wäre. Dachte ich anfangs auch
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.09.01.22
ThomasBerger: Gute idee mit kombiinstrument. Fehler ist beim gas geben auch da 09.01.22
Nachtrag: Wenn Anhängerkupplung verbaut ist, Mal die Dose auf Wassereinbruch oder Gammel prüfen. Fehler könnte sich über die Bremslichtleitung einschleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Gelöschter Nutzer: Wenn nichts im Speicher steht dann wird wohl ein Kabel beschädigt sein, höchstwahrscheinlich der von dem Bremsflüssigkeitsstand. Währe der einzige Grund dass die STOP Leuchte an ist. 09.01.22
Dachte ich auch. Bremsflüssigkeitssensor ist i.o Masseleitung i.o Andere leitung bringt 5 volt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Michael Z.: Nachtrag: Wenn Anhängerkupplung verbaut ist, Mal die Dose auf Wassereinbruch oder Gammel prüfen. Fehler könnte sich über die Bremslichtleitung einschleichen. 09.01.22
Gute idee Wird als nächstes geprüft. Danke für den tip
0
Antworten
profile-picture
Klaus Korsch09.01.22
Auslesen geht nur mit Clip Diagnose von Renault,alle anderen lesen nicht alle Steuergeräte beim Traffic aus. Mit Clip werden auch die Stromkreise geprüft.
0
Antworten
profile-picture
Jens 0509.01.22
Ich hatte das bei meinem Trafic mal als ich mich auf einer Wiese festgefahren hatte und die ABS Ringe der Vorderachse völlig verdreckt waren. Eine Unterbodenwäsche hat mir da geholfen. Guck doch mal ob die irgendwie verschmutzt sind. Gruß Jens
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schmuck09.01.22
Es steht zwar das der Handbrems Schalter geprüft wurde geht den die Leuchte aus wenn er gedrückt wird. Bzw. ändert sich die Stromabnahme. Falls ja würde ich mal schauen was noch über die selbe Sicherung läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.01.22
Hallo! Guck mal ob die ABS Ringe okay sind, ansonsten mal die Kabel zu den Sensoren prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Horst Schmuck: Es steht zwar das der Handbrems Schalter geprüft wurde geht den die Leuchte aus wenn er gedrückt wird. Bzw. ändert sich die Stromabnahme. Falls ja würde ich mal schauen was noch über die selbe Sicherung läuft. 09.01.22
Schalter schaltet durch. Massekabel auch i.o fliegendeleitung wurde auch schon gelegt Leuchte geht nicht aus . Leuchtet dauerhaft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
ThomasBerger: Schalter schaltet durch. Massekabel auch i.o fliegendeleitung wurde auch schon gelegt Leuchte geht nicht aus . Leuchtet dauerhaft. 09.01.22
Dann lass dir von einer Werkstatt helfen. Manchmal gibt es Momente in denen sollte man nicht selbst weiter machen.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Prinz09.01.22
Ist der Bremslicht- und/oder Kupplungsschalter schon geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThomasBerger09.01.22
Dominik Prinz: Ist der Bremslicht- und/oder Kupplungsschalter schon geprüft? 09.01.22
Schon geprüft und neu
0
Antworten
profile-picture
Dominik Prinz10.01.22
ThomasBerger: Schon geprüft und neu 09.01.22
Ok , Das wäre sonst eine Möglichkeit
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen)
Hallo, Renault Trafic 2.0 DCI 115, Baujahr 2008. Beim Anfahren rattert mein Trafic. Aber nur im ersten Gang. Wenn ich mit ca 1.500 1/min anfahre ist es normal. Ich fahre das Auto seit März. Der Vorbesitzer hat die Kupplung in einer Werkstatt erneuern lassen. Was könnte das sein? Eventuell Ausrücklager oder Kupplung an sich?
Getriebe
Jürgen Reno-Beamer 25.09.21
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nur 5 Sekunden
Hallo. Der Motor startet, geht aber nach ca. 5 Sek. wieder aus. Gefühlt bekommt der Motor keinen Kraftstoff. Mit der Ballpumpe vor gepumpt, springt er wieder an, aber stirbt sofort wieder ab.
Motor
Elektrik
Thomas Gutmann 10.10.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Startprobleme bei Kälte: Starter dreht nicht
Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem: Manchmal startet mein Trafic sehr spät. Das heißt, der Starter dreht gar nicht erst. Wenn ich dann die Stellung 3 am Zündschloss länger halte, startet er irgendwann. Die elektrischen Drehkontakte habe ich bereits ausgetauscht. Gefühlt tritt der Fehler nur auf, wenn es kalt ist und das Auto längere Zeit gestanden hat. Wenn er einmal an war, läuft alles problemlos. Hoffentlich können wir den Fehler lösen. Viele Grüße Yannic
Elektrik
Yannic Closen 04.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo. Wie der Titel schon aussagt, bleibt das Kupplungspedal "öfters" hängen. Wonach könnte ich noch suchen? Danke schon mal im Voraus.
Getriebe
Till Krägeloh 13.07.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Wegfahrsperre aktiv. Von wo geht das Problem aus? Grünspan Stecker ECU. Transponder? Bräuchte Schaltplan für Diebstahlwarnanlage.
Motor
Elektrik
Martin Holzer 21.09.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk & Motor

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Hey liebe Gemeinde. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe wie schon öfter 4 Radlager neu gemacht, nun tauchen diese Fehlermeldungen auf. Die Lenkung geht schwerer als vorher und das Lämpchen für die Servo ist auch mit unter an. Ich habe nichts an der Elektronik gemacht, einfach nur wie so oft die Radlager getauscht, Sind die ABS-Sensoren hinüber? Aber warum bleiben die Fehler vorhanden, trotz Löschen der Codes? Also im Stand, er lässt die Löschung der Fehlercodes nicht zu. LG und danke schonmal
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Mike Jahn 09.05.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Hallo zusammen, gestern bei 220 gab's einen Ruck, Drehzahl auf 2000 runter. Etwas später angehalten, aus, an, dann fuhr er wieder normal,. Nur eben: Lampen an, kein ABS, kein Tempomat, keine Reifendruckkontrolle, kein ESP, kein "Hold", Lenkung schwer (Elektrolenkung) seit heute "Totwinkelassistent" ohne Funktion. Fehler: U140C und U150A.. Netz sagt ABS Sensor hinten rechts... Aber deshalb Elektr. Lenkung gestört? Liegts am Freitag d. 13.? Jemand schon gehabt und gelöst? LG
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Detlef Schmeil 14.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ESP Warnleuchte
Hi, ich habe das Problem, wenn ich langsam losfahre, dann leuchtet die ESP Lampe auf. Starte ich den Motor wieder neu, ist sie wieder weg. Kommt erst, sobald ich langsam losfahre. Danke für Tipps.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Bortner Marco 26.12.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Gelöst
Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen)
Gelöst
Motor läuft nur 5 Sekunden
Gelöst
Startprobleme bei Kälte: Starter dreht nicht
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Gelöst
Motor springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Fahrwerk & Motor

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Gelöst
ABS-Fehler nach Radlagerwechsel
Gelöst
Ausfall ABS, ESP, Reifendruckkontrolle, Totwinkelassistent, Hold Funktion, Tempomat..
Gelöst
ESP Warnleuchte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten