fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Gutmann10.10.24
Gelöst
0

Motor läuft nur 5 Sekunden | RENAULT TRAFIC II Kasten

Hallo. Der Motor startet, geht aber nach ca. 5 Sek. wieder aus. Gefühlt bekommt der Motor keinen Kraftstoff. Mit der Ballpumpe vor gepumpt, springt er wieder an, aber stirbt sofort wieder ab.
Bereits überprüft
WFS ist laut Anzeige nicht das Problem. Nockenwellensensor gewechselt, Kontakte am Steuergerät geprüft.
Motor
Elektrik

RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008) Thumbnail

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Gutmann27.10.24
Das Rätsel ist gelöst. Unter der Abdeckung des Ventildeckels standen die Anschlüsse derEinspritzdüsen im Wasser. Das Lesegerät sagte diverse Masseschlüsse. Also Alles abgebaut, Wasser abgesaugt, el. Anschlüsse gereinigt und getrocknet und Alles wieder zusammengebaut. Läuft 🤩
0
Antworten

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl10.10.24
Fehlerspeicher auslesen und Kraftstoff Pumpe prüfen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Kommt genug Diesel im Motorraum an? Kraftstoffpumpe Relais prüfen. Kommt 12 Volt an der Kraftstoffpumpe an? Kraftstoffpumpe Relais Mal überprücken. Sicherung kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.10.24
Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal den Filter an,ob da keine Späne im System sind; Fehler kann auch auf eine gefresse HD Pumpe hindeuten! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Thomas Gutmann10.10.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal den Filter an,ob da keine Späne im System sind; Fehler kann auch auf eine gefresse HD Pumpe hindeuten! Mfg P.F 10.10.24
Danke, ich habe erst den Filter gewechselt (300km) und da war nix. Ich schaue morgen trotzdem mal nach. Danke
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gutmann10.10.24
Marco Spiessl: Fehlerspeicher auslesen und Kraftstoff Pumpe prüfen. 10.10.24
Ich bekomme den Bus nichtmehr vom Hof und der Sohn mit dem Lesegerät Launch kommt hoffentlich am Sonntag.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gutmann10.10.24
16er Blech Wickerl: Kommt genug Diesel im Motorraum an? Kraftstoffpumpe Relais prüfen. Kommt 12 Volt an der Kraftstoffpumpe an? Kraftstoffpumpe Relais Mal überprücken. Sicherung kontrolliert? 10.10.24
Das ist ne sehr gute Frage/Anregung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Thomas Kannst ja am Dieselfilter im Motorraum kontrollieren ob Diesel ankommt, wenn du die Zündung einschaltest.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260810.10.24
Wenn eine Ballpumpe verbaut ist, wird er keine elektrische Vorförderpumpe haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.10.24
Lief das Fahrzeug vor dem Filterwechsel ohne Probleme ? Dann würde ich in dem Bereich bleiben und überprüfen ob z.b die Anschlüsse richtig angeschlossen und dicht sind als auch die Steckverbindung fest und i.O ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Tom P. 2608: Wenn eine Ballpumpe verbaut ist, wird er keine elektrische Vorförderpumpe haben. 10.10.24
Dann zieht er wo Luft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.10.24
Schau nach, ob die Saugrohrklappe/ Drosselklappe offen ist. Wenn die geschlossen klemmt,hat er das gleiche Symptom.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.11.10.24
Bei vag ist das typisch für Wegfahrsperre. Kann diese hier ausgeschlossen werden.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gutmann11.10.24
Thomas Gutmann: Das ist ne sehr gute Frage/Anregung. 10.10.24
Wo sitzt das Kraftstoffpumpenrelais?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gutmann27.10.24
Wasserschaden. Der Wagen stand im September mehrere Wochen. Währenddessen hatte es stark geregnet. Das Launch sagte mehrere Masseschlüsse an Einspitzventilen etc. Also Alles abgebaut, Feuchtbiotop gefunden. Anschlüsse gereinigt, Wasser abgesaugt und mit Druckluft trocken gelegt. Noch ein wenig Kontaktspray und Alles wieder zusammengesetzt. Nach dem löschen des Fehlerspeichers sprang der Motor sofort und ruckelfrei an. Problem gelöst. Wer kommt denn auf sowas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.10.24
Freut mich, dass er wieder läuft. Das mit der Abdeckung war schon immer ein Problem.Vor allem der Schaumstoff an der Abdeckung. Da wird die Feuchtigkeit gespeichert, damit es nicht so schnell auf trocknet. Manchmal würde ich gerne von den Ingenieuren erklärt bekommen,was sie sich so bei solchen Sachen gedacht haben.🤦
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Kasten (FL)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Rattern beim Anfahren (ähnlich rupfen)
Hallo, Renault Trafic 2.0 DCI 115, Baujahr 2008. Beim Anfahren rattert mein Trafic. Aber nur im ersten Gang. Wenn ich mit ca 1.500 1/min anfahre ist es normal. Ich fahre das Auto seit März. Der Vorbesitzer hat die Kupplung in einer Werkstatt erneuern lassen. Was könnte das sein? Eventuell Ausrücklager oder Kupplung an sich?
Getriebe
Jürgen Reno-Beamer 25.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten