fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Gelöst
0

Kühlwasserverlust | RENAULT

Renault Captur TCE 150 Bj 2019 Plötzlicher Kühlwasserverlust. Man sieht nicht, wo es hingeht. System wurde vor einem Jahr bereits abgedrückt, ohne sichtliche Wasseraustritte an Schläuchen oder Kühler. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
Bereits abgedrückt
Motor

RENAULT

Technische Daten
ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Björn Daheim14.06.22
Es war der Kühlschlauch vom Turbolader
0
Antworten

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.06.22
Da greift doch bestimmt noch deine Garantie Das Auto ist ja noch nicht so alt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.06.22
Ist der Kühlwasserverlust jetzt neu oder war er schon vor einem Jahr als abgedrückt wurde?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Wächtler09.06.22
Erst mal müsste man wissen wieviel Wasser fehlt ,im welchen Zeitraum und gefahrene Km .
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Thomas Scholz: Da greift doch bestimmt noch deine Garantie Das Auto ist ja noch nicht so alt 09.06.22
Habe nächste Woche nochmals einen Termin zum abdrücken Bin mal gespannt ob sich dann was rausstellt
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Thomas Welters: Ist der Kühlwasserverlust jetzt neu oder war er schon vor einem Jahr als abgedrückt wurde? 09.06.22
Jetzt wieder neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.06.22
Nicht locker lassen und denen auf die Eier gehen bis der Fehler gefunden ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.22
Marder…..das naheliegende…sonst gibt es beim H5H keine bekannten Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.06.22
Hallo! Kühler und dessen Nahstellen auch mal genau angucken, Wasserpumpe, Deckel vom Ausdehnungsgefäß
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Ralf Wächtler: Erst mal müsste man wissen wieviel Wasser fehlt ,im welchen Zeitraum und gefahrene Km . 09.06.22
Vor 3 Wochen war noch Kühlwasser im ausgleichbehälter vor 2 Tagen war ich auf dem TÜV da war das Wasser komplett leer waren circa 600 ml. Die ich nachgefüllt habe Bin ca. 1000 km gefahren seit dem letzten abdrücken
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Thomas Scholz: Nicht locker lassen und denen auf die Eier gehen bis der Fehler gefunden ist 09.06.22
Das werde ich
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Gelöschter Nutzer: Marder…..das naheliegende…sonst gibt es beim H5H keine bekannten Probleme 09.06.22
Augenscheinlich nix festzustellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Zweihaus09.06.22
Das Problem habe ich vor etwa einem Jahr auch gehabt. Es war das Gehäuse vom Thermostat, welches an dem "Motor" angeflanscht ist. Man sieht das Wasser nicht, weil es am Motor sofort verdampft, allerdings kann man die Rückstände vom Kühlmittel sehn. Vielleicht ist es bei deinem auch so. LG
4
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Daniel Zweihaus: Das Problem habe ich vor etwa einem Jahr auch gehabt. Es war das Gehäuse vom Thermostat, welches an dem "Motor" angeflanscht ist. Man sieht das Wasser nicht, weil es am Motor sofort verdampft, allerdings kann man die Rückstände vom Kühlmittel sehn. Vielleicht ist es bei deinem auch so. LG 09.06.22
Daran habe ich auch schon gedacht weil ich das bei meinem altern captur auch bereits hatte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Feldmann09.06.22
Würde Mal CO2 Test machen,um die Zylinderkopf Dichtung auszuschließen.
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim09.06.22
Werner Feldmann: Würde Mal CO2 Test machen,um die Zylinderkopf Dichtung auszuschließen. 09.06.22
Auch daran habe ich schon gedacht aber der Motor läuft sehr ruhig und er qualmt auch nicht und riecht auch nicht nach Kühlwasser und leistungsverlust hat er auch nicht Aber ich werde in der Werkstatt nochmals darauf hinweisen Danke im voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.22
Werner Feldmann: Würde Mal CO2 Test machen,um die Zylinderkopf Dichtung auszuschließen. 09.06.22
Schon kurios eure Ideen 💡 Manchmal stelle ich mir die Frage, ob ihr überhaupt nachdenkt, wie dieser Motor aufgebaut ist und ihn überhaupt kennt. Schlichtweg ist es nicht möglich dass ein solcher Schaden kurze Zeit auftritt. Es geht einfach nicht. Aber Hauptsache mal irgendwelche Lösung mit den Raum werfen….
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.22
Björn Daheim: Auch daran habe ich schon gedacht aber der Motor läuft sehr ruhig und er qualmt auch nicht und riecht auch nicht nach Kühlwasser und leistungsverlust hat er auch nicht Aber ich werde in der Werkstatt nochmals darauf hinweisen Danke im voraus 09.06.22
Möglicherweise nur schlecht entlüftet. Nun ist der Wasserpegel einfach abgesunken. Oder ein Schlauch ist an einer schlecht sichtbaren Stelle zerbissen.
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim10.06.22
Gelöschter Nutzer: Möglicherweise nur schlecht entlüftet. Nun ist der Wasserpegel einfach abgesunken. Oder ein Schlauch ist an einer schlecht sichtbaren Stelle zerbissen. 09.06.22
Einfach abgesunken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.06.22
Vielleicht ist auch der Auchsgleichsbehälter selbst undicht oder der Wärmetauscher, dieser wird manchmal übersehen da er im Innenraum sitzt.
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim10.06.22
Jana Gleißner: Vielleicht ist auch der Auchsgleichsbehälter selbst undicht oder der Wärmetauscher, dieser wird manchmal übersehen da er im Innenraum sitzt. 10.06.22
Wäre dann nicht der Innenraum feucht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Björn Daheim: Einfach abgesunken 10.06.22
Passiert wenn SCHLECHT oder nicht entlüftet. Aber…geh doch einfach zum Service, das sind eh die besseren Ansprechpartner. Ich bin selbst im Service.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Björn Daheim: Wäre dann nicht der Innenraum feucht ? 10.06.22
Nicht zwingend. Es gibt noch den Ablauf für Kondensat nach außen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.06.22
Björn Daheim: Wäre dann nicht der Innenraum feucht ? 10.06.22
Kommt drauf an wie viel er verliert aber ich denke du würdest es reichen, süßlicher Geruch aus dem Gebläse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.06.22
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht Er hat Garantie Da ist der Händler der richtige Ansprechpartner Wenn er selbst dran rumfummelt war’s das mit der Garantie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Thomas Scholz: Ich verstehe die ganze Diskussion nicht Er hat Garantie Da ist der Händler der richtige Ansprechpartner Wenn er selbst dran rumfummelt war’s das mit der Garantie 10.06.22
Genau mein Gedanke 💭 Aber sicher haben die ambitionierten mehr Ahnung als der Vertragshändler. Fehlt nur noch die obligatorische Unterweisung auf den Rechtsbeistand 🫣😂😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.06.22
Gelöschter Nutzer: Genau mein Gedanke 💭 Aber sicher haben die ambitionierten mehr Ahnung als der Vertragshändler. Fehlt nur noch die obligatorische Unterweisung auf den Rechtsbeistand 🫣😂😅 10.06.22
Jep das fehlt noch 😂
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim10.06.22
Gelöschter Nutzer: Nicht zwingend. Es gibt noch den Ablauf für Kondensat nach außen. 10.06.22
Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt bekommen dann sollen se mal alles nachsehen
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim10.06.22
Jana Gleißner: Kommt drauf an wie viel er verliert aber ich denke du würdest es reichen, süßlicher Geruch aus dem Gebläse. 10.06.22
Ja aber man riecht nichts Und man sieht nichts Seltsames unterfangen Aber wie gesagt der Motor läuft ruhig er qualmt nicht hat kein leistungsverlust er verhält sich ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.06.22
Björn Daheim: Ja aber man riecht nichts Und man sieht nichts Seltsames unterfangen Aber wie gesagt der Motor läuft ruhig er qualmt nicht hat kein leistungsverlust er verhält sich ganz normal 10.06.22
Dann warte deinen Termin ab und halte bis dahin den Stand im Auge. Sag in der Werkstatt das sie den Wagen bitte in warmen Zustand abdrücken sollen. Irgendwo hin muss das Wasser ja verschwinden.
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim10.06.22
Jana Gleißner: Dann warte deinen Termin ab und halte bis dahin den Stand im Auge. Sag in der Werkstatt das sie den Wagen bitte in warmen Zustand abdrücken sollen. Irgendwo hin muss das Wasser ja verschwinden. 10.06.22
Das wird er denn ich mus 30 km fahren bis zur Werkstatt Vielen Dank aber für die Info
0
Antworten
profile-picture
Björn Daheim15.06.22
Björn Daheim: Es war der Kühlschlauch vom Turbolader 14.06.22
Leider nicht, die drei Jahre sind seit April rum, aber egal. Hauptsache den Fehler gefunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten