fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf06.05.25
Ungelöst
0

Radio nach Batteriewechsel fehlerhaft | FORD MONDEO III Turnier

Guten Morgen zusammen, ich stehe seit einigen Wochen vor dem Problem, dass das Originalradio nach einem Batteriewechsel nicht mehr voll bedienbar ist. Die Klimaanlage kann ich ohne Probleme einstellen, doch zum Radio, CD-Player und Aux-Anschluss komme ich nicht mehr. Ich hatte den Wagen diesbezüglich bereits in der Werkstatt, doch diese meinten, dass man ein neues Radio bräuchte; es ließe sich auch kein anderes anschließen. Hat einer von euch eventuell bereits vor dem gleichen Problem gestanden und eine Lösung gefunden? Wäre toll, wenn ich durch eure Hilfe das Radio wieder ans Laufen bekommen würde. Ich danke schon mal für Ratschläge.
Multimedia/Audiosystem

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III Turnier (BWY)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach06.05.25
Er möchte den Radio Code eingegeben haben. Frag mal bei Ford an, den gibt’s idr für nen 5er in der Kaffeekasse am thresen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf06.05.25
Maximilian Bach: Er möchte den Radio Code eingegeben haben. Frag mal bei Ford an, den gibt’s idr für nen 5er in der Kaffeekasse am thresen. 06.05.25
Hi, den Radiocode habe ich; diesen habe ich auch bereits eingegeben, jedoch wird das Radio & Co. nicht freigegeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.05.25
Ich kann dir sagen was das ist... Das Radio ist jetzt defekt. Blaupunkt FX stirbt beim abklemmen der Batterie durch defekten Speicherbaustein. Ist bekannt das Problem, deswegen in jeder Ford Arbeitsanweisung zu finden: "Fahrzeug durch anschliessen einer Erhaltungsladung nicht spannunglos werden lassen beim wechsel".... Ford weiß das... Da ist leider nichts mehr dran zu ändern... Das ist ein interner Hardwarefehler... Habe mal eines versucht zu reparieren... Ist "sauteuer" und die Erfolgsaussichten sind schlecht ..
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.05.25
Maximilian Bach: Er möchte den Radio Code eingegeben haben. Frag mal bei Ford an, den gibt’s idr für nen 5er in der Kaffeekasse am thresen. 06.05.25
Hallo Maximilian... Ich denke eher nicht. Der Bildschirm sollte so aussehen wenn nach einer PIN gefragt wird. In dem Fall fährt das gar nicht mehr richtig hoch... Kann man nur versuchen ob es bei mehrfachem ziehen der Sicherung irgendwann ins Leben zurückkehrt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf06.05.25
André Brüseke: Ich kann dir sagen was das ist... Das Radio ist jetzt defekt. Blaupunkt FX stirbt beim abklemmen der Batterie durch defekten Speicherbaustein. Ist bekannt das Problem, deswegen in jeder Ford Arbeitsanweisung zu finden: "Fahrzeug durch anschliessen einer Erhaltungsladung nicht spannunglos werden lassen beim wechsel".... Ford weiß das... Da ist leider nichts mehr dran zu ändern... Das ist ein interner Hardwarefehler... Habe mal eines versucht zu reparieren... Ist "sauteuer" und die Erfolgsaussichten sind schlecht .. 06.05.25
Auch stimmt die Diagnose der Werkstatt soweit. Danke für deine aussagekräftige Antwort. Ist es denn möglich, ein weiteres Radio im Handschuhfach oder so einzubauen? Die Klima Steuerung läuft ja über einen anderen Stecker als das Radio, oder irre ich mich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach06.05.25
André Brüseke: Ich kann dir sagen was das ist... Das Radio ist jetzt defekt. Blaupunkt FX stirbt beim abklemmen der Batterie durch defekten Speicherbaustein. Ist bekannt das Problem, deswegen in jeder Ford Arbeitsanweisung zu finden: "Fahrzeug durch anschliessen einer Erhaltungsladung nicht spannunglos werden lassen beim wechsel".... Ford weiß das... Da ist leider nichts mehr dran zu ändern... Das ist ein interner Hardwarefehler... Habe mal eines versucht zu reparieren... Ist "sauteuer" und die Erfolgsaussichten sind schlecht .. 06.05.25
Wenn’s hier am ram liegt, machen die aber gar nix mehr. Hab schon 2 st erfolgreich wiederbelebt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.05.25
Crzay Wolf: Auch stimmt die Diagnose der Werkstatt soweit. Danke für deine aussagekräftige Antwort. Ist es denn möglich, ein weiteres Radio im Handschuhfach oder so einzubauen? Die Klima Steuerung läuft ja über einen anderen Stecker als das Radio, oder irre ich mich? 06.05.25
...genau, das sind ja "nur" zusätzliche Funktionen. Es gibt mittlerweile gute Ersatzradios, schau mal nach einem Einbaurahmen... dann kann man jedes DIN Radio einbauen... Es gibt auch viele Android basierte Radios mit Navi und ähnlichem, im beraten bin ich da aber nicht gut. Ich halte nichts von diesen meist "China-Böllern"... Xtrons für BMW zum Beispiel...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.05.25
Probiere bitte das mit der Sicherung... immer mal wieder... lass es kalt werden oder fahr mal eine Stunde wenn es arm ist... Kommt das einmal wieder kann es gut sein das es wieder läuft... Nie wieder machen sowas... Kann man ohne Erfahrung aber auch nicht wissen... In allen KFZ von Ford, auch im Kuga... : wenn diese Radios drin sind tut euch einen Gefallen und macht die Autos nicht stromlos...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.05.25
Maximilian Bach: Wenn’s hier am ram liegt, machen die aber gar nix mehr. Hab schon 2 st erfolgreich wiederbelebt. 06.05.25
Ja, weil das nicht zugreifen kann... kenne das Spiel... Irgendwann kann es auf einmal wieder funktionieren. Im Hochsommer vielleicht wenn die Sonne richtig reinknallt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.05.25
...reparabel ist das nicht weil der Fehler intern im Chip liegt... Ist zu kostenaufwändig zumal der alte ausgelesen und gespiegelt werden muss... https://youtu.be/Cue_HI6mcWA?si=-ZeJvHfS0Kt2zphX
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf06.05.25
André Brüseke: Probiere bitte das mit der Sicherung... immer mal wieder... lass es kalt werden oder fahr mal eine Stunde wenn es arm ist... Kommt das einmal wieder kann es gut sein das es wieder läuft... Nie wieder machen sowas... Kann man ohne Erfahrung aber auch nicht wissen... In allen KFZ von Ford, auch im Kuga... : wenn diese Radios drin sind tut euch einen Gefallen und macht die Autos nicht stromlos... 06.05.25
Werde ich machen. Die Batterie war platt, der Wagen hatte dadurch schon keinen mucks mehr von sich gegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Crzay Wolf06.05.25
André Brüseke: ...genau, das sind ja "nur" zusätzliche Funktionen. Es gibt mittlerweile gute Ersatzradios, schau mal nach einem Einbaurahmen... dann kann man jedes DIN Radio einbauen... Es gibt auch viele Android basierte Radios mit Navi und ähnlichem, im beraten bin ich da aber nicht gut. Ich halte nichts von diesen meist "China-Böllern"... Xtrons für BMW zum Beispiel... 06.05.25
Wenn alles nichts hilft, muss es wohl ersetzt werden. Aber die Klima braucht ja auch noch ein separates Bedienteil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach06.05.25
André Brüseke: ...reparabel ist das nicht weil der Fehler intern im Chip liegt... Ist zu kostenaufwändig zumal der alte ausgelesen und gespiegelt werden muss... https://youtu.be/Cue_HI6mcWA?si=-ZeJvHfS0Kt2zphX 06.05.25
Auslesen und neu programmieren nicht. Das sind Arbeitsspeicher Bausteine. Sackgang ist’s trotzdem 🥲
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Crzay Wolf: Wenn alles nichts hilft, muss es wohl ersetzt werden. Aber die Klima braucht ja auch noch ein separates Bedienteil? 06.05.25
Das ist übrigens kein Blaupunkt, sondern ein Denso Radio. Das kann man schon mit einem anderen Denso ersetzen, aber das muss dann mit dem Fahrzeug neu verheiratet werden. Das kann nur der Ford Händler. Ein anderes Radio einbauen ist auch nicht mal eben so gemacht, dazu muss die Mittelkonsole gewechselt werden. Die Klimasteuerung vom normalen FL Mondeo passt 1.1 an die Stecker. Hier mal ganz viel zum Denso zu lesen: https://www.mondeomk3.de/forum/index.php?thread/9035-das-denso-im-mondeo/&pageNo=1 Das www.mondeomk3.de ist das einzige Forum in dem es nur ausschliesslich um den MK3 geht. Da bist du eigentlich mit jeder Frage an der richtigen Stelle. Wie gesagt, Umbau ist machbar, aber du brauchst eine andere Mittelkonsole. Ich würde dann an deiner Stelle gleich einen Androiden verbauen. Das Klimabedienteil passt wie gesagt an den Stecker 1.1 und funktioniert dann ohne weiteres.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
André Brüseke: ...reparabel ist das nicht weil der Fehler intern im Chip liegt... Ist zu kostenaufwändig zumal der alte ausgelesen und gespiegelt werden muss... https://youtu.be/Cue_HI6mcWA?si=-ZeJvHfS0Kt2zphX 06.05.25
Wie gesaat, es ist kein Blaupunkt, sondern ein Denso Radio. Ein anderes Denso kann man verbauen, das muss dann aber auf das Fahrzeug angelernt werden. Das kann man nur mit OE Ford Tester. Auch mit FORSCAN geht das meines Wissens nicht zu machen. Das "einfachste" wäre der Austausch gegen ein anderes Radio. Ich würde dann hier gleich was modernes verbauen. Ich habe z.B. ein Pumpkin Android verbaut. Bin da sehr zufrieden mit...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Bernd Frömmel: Wie gesaat, es ist kein Blaupunkt, sondern ein Denso Radio. Ein anderes Denso kann man verbauen, das muss dann aber auf das Fahrzeug angelernt werden. Das kann man nur mit OE Ford Tester. Auch mit FORSCAN geht das meines Wissens nicht zu machen. Das "einfachste" wäre der Austausch gegen ein anderes Radio. Ich würde dann hier gleich was modernes verbauen. Ich habe z.B. ein Pumpkin Android verbaut. Bin da sehr zufrieden mit... 06.05.25
Das auf dem Screenshot wäre vielleicht was. Habe im letzten Jahr mal sowas verbaut. Ist zwar alles ein wenig "chinesich" aber das Radio ist ganz gut. Muss man schon etwas basteln, aber vielleicht kann man sich damit sogar den Tausch der kompletten Mittelkonsole sparen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo06.05.25
Wie lustig ist denn das. Wie soll man versuchen des wagen am leben zu halten wenn die Batterie ein defekt hat und sich selbst entlädt? Oder wenn warum auch immer die Sicherung des Radios kaputt geht. Und wenn es in den Büchern von Ford steht, hört es für mich so an wie: da ist ein Fehler. Informieren wir indirekt den Kunden (also garnicht) und lassen ihn/sie mal so da stehen und verdienen uns so eine goldene Nase. Wenn man erahnen könnte wann die Sicherung fliegt oder die Batterie den Geist aufgibt könnte man sich darauf vorbereiten aber meist gehen die Teile ohne Meldung kaputt. Und schon kann mann sich ein Radio dazu kaufen. Und: ein ausm Schrott. Würde dann nicht das gleiche passieren? (Wenn nicht schon bereits beim Aufbau geschehen, weils ja bekannt ist)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.05.25
Theo: Wie lustig ist denn das. Wie soll man versuchen des wagen am leben zu halten wenn die Batterie ein defekt hat und sich selbst entlädt? Oder wenn warum auch immer die Sicherung des Radios kaputt geht. Und wenn es in den Büchern von Ford steht, hört es für mich so an wie: da ist ein Fehler. Informieren wir indirekt den Kunden (also garnicht) und lassen ihn/sie mal so da stehen und verdienen uns so eine goldene Nase. Wenn man erahnen könnte wann die Sicherung fliegt oder die Batterie den Geist aufgibt könnte man sich darauf vorbereiten aber meist gehen die Teile ohne Meldung kaputt. Und schon kann mann sich ein Radio dazu kaufen. Und: ein ausm Schrott. Würde dann nicht das gleiche passieren? (Wenn nicht schon bereits beim Aufbau geschehen, weils ja bekannt ist) 06.05.25
Das liegt am Radio... abklemmen dann ist der Verbrauch weg... Das ist nicht richtig tot... der Bus geht nie schlafen... scjonmal schlaflose Nächte am Kuga gehabt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich
Guten Tag, mein Ford Mondeo 2,5 V6 Duratec hat im unteren Drehzahlbereich, beim Beschleunigen, Zündaussetzer. Egal in welchem Gang von 1200 bis 1800 u/min ruckelt er. Bin jetzt ein bisschen ratlos woran das liegen kann. Vielleicht habt ihr eine Idee. MfG Robert
Motor
Elektrik
R.de Vries 25.07.24
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht richtig
Hallo, mein Rückfahrtlicht funktioniert nur wenn ich den Schaltknüppel bei eingelegten Rückwärtsgang etwas nach rechts drücke. Sobald ich den Schaltknüppel los lasse, geht das Licht wieder aus. Was kann das sein ?
Getriebe
Elektrik
Karsten Ratz 11.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil Temperatur lässt sich nicht einstellen
Hallo. Ich kann meine Temperatur nicht einstellen. Es kommt nur warm-heiße Luft raus, die Stellmotoren funktionieren alle so weit. Klimabedienteil stellt nicht die Klappen um. Umluft- und Luft-Bedienung funktionieren beide, alles andere nicht. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Angel Hotei 04.04.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffversorgung
Hi, ich habe da ein Problem. Wenn der Benzintank voll ist, gibt es kein Problem, startet ohne das was wäre. Jetzt zum Problem. Ist die Reichweite nur noch 100 km, also 8l im Tank dann, wenn er jetzt 8h oder 12h steht, startet er nicht mehr. Hoffe, es hat jemand eine Idee, was das sein kann.
Motor
Daniel Tyroller 10.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht richtig
Gelöst
Klimabedienteil Temperatur lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Kraftstoffversorgung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten