fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo27.08.22
Gelöst
0

Geräusche nach Starten des Motors + Undichtigkeit unter der Ansaugbrücke | MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain

Hey, mein CL500 M273 V8 hat Heute beim ersten Start surrende/jaulende Geräusche gemacht. Dann Motor aus und wieder an und es war weg? Weiß jemand was das sein könnte? Hinzu kommt noch eine Ölleckage unter der Ansaugbrücke, was ich leider nicht lokalisieren kann. Das Öl liegt unter der Ansaugbrücke auf dem Motor. Gibt es in der Gegend bekannte Stellen/Teile die undicht werden? Würde mich sehr um Rückmeldung freuen. LG
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain (S206) (12.2021 - ...)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Steve romeo07.01.23
Sven H.: Moin Steve, das eine Geräusch kommt vom Riementrieb… also das quieck quieck quieck😂. Aber das Geräusch was du glaub meinst, was man insbesondere beim Abstellen hört ist entweder ein Luftgeräusch oder ein nachkaufendes Aggregat. Könnte von der Sekundärluftpumpe kommen. Prüfe alles mal auf Undichtigkeit… evtl ist auch iwo ein Schlauch runtergerutscht. Nimm dir mal ein Stethoskop oder Schraubenzieher zur Hilfe ums näher zu orten. 27.08.22
Schlauch von der Sekundärluftpumpe war nicht richtig drauf, deshalb hat man das Geräusch gehört
5
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202527.08.22
Hallo! Hört sich an als würde das vom Riementrieb kommen, den Keilrippenriemen mal abnehmen und ohne laufen lassen, dann die Rollen/Nebenaggregate mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist, wahrscheinlich Spanner oder Umlenkrolle
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.08.22
TomTom2025: Hallo! Hört sich an als würde das vom Riementrieb kommen, den Keilrippenriemen mal abnehmen und ohne laufen lassen, dann die Rollen/Nebenaggregate mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist, wahrscheinlich Spanner oder Umlenkrolle 27.08.22
Die Stelle mit dem Öl mal reinigen und dann mit einem Spiegel/Endoskop gucken wo das Öl herkommt, Evtl Ventildeckeldichtung/Kopfdichtung,Flansch
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain (S206) (12.2021 - ...)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kaltstart: Getriebe rupft
Hallo Zusammen. Mein Cl schaltet unsampft nach dem Kaltstart, aber nur für die ersten 2 Minuten danach schaltet er Butterweich. Was meint ihr Getriebeölwechsel inkl. Filter und die Sache müsste wieder passen. Evtl Getriebe reseten. Wenn hier jemand mit Cl ist gerne bei mir melden. Danke !
Getriebe
Christoph Berce 29.04.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Assistenzsysteme außer Funktion
Hallo zusammen, mein Mercedes hat vor kurzem eine neue Frontscheibe erhalten. Seit dem Wechsel durch eine Fachwerkstatt, funktioniert die Verkehrsschilderkennung und das adaptive Fernlicht nicht mehr. Es wurde seitens der ausführenden Werkstatt alles versucht, den Fehler zu beheben. Bis jetzt erfolglos. Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit, dass bei meinem Mercedes eine falsche Frontscheibe eingesetzt wurde ? Oder was kann der Grund sein? Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte oder die Lösung für dieses Problem hat. Vielen Dank.
Elektrik
Dominik Veit 17.11.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Radarsensor reagiert sehr sensibel, soll verschmutzt sein
Hallo, ich habe bei dem beschriebenen Wagen den Grill getauscht. Dazu habe ich die Stoßstange natürlich abnehmen müssen. Nach dem Zusammenbau ist erstmal aufgefallen, dass der Bremsassistent sehr sensibel reagiert und sofort eine Bremsung einleitet, obwohl gar nichts kritisches war. Als ich durch ein Tor fahren wollten, wo man links und rechts genug Platz hat, hat er wieder eine Notbremsung gemacht. Vorher hat er wenigstens nur gewarnt, indem er das rote Dreieck im Display zeigte, jetzt ist er nur am Blinken und manchmal am Bremsen. Muss das Radar nach einer Demontage neu kalibriert werden? Gestern stand im Display, dass das Radar verschmutzt sei und gereinigt werden soll. An der Stoßstange waren jedoch nur Regentropfen und keine grobe Verschmutzung. Hatte das schon einmal jemand und wie geht man vor? Nach meiner Recherche gehen die Dinger konstruktionsbedingt gerne mal kaputt und nun frage ich mich, ob ich beim Einbau einen Fehler gemacht habe, ob er nur kalibriert werden muss oder ob ich das Teil tauschen muss. Danke
Elektrik
Andreas Kolzenburg 24.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Problem
Hallo, nach unten gibt es kein Problem, nach oben stoppt das Fenster immer im selben Rythmus. Was kann das sein ?
Elektrik
Christoph Berce 14.05.22
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Geräusche Bremsen
Hallo liebe Auto-Freunde, ich fahre einen Mercedes Benz CLA 180 Baujahr 2017 7-Gang Automatik. Mein KFZ macht quietschende Geräusche. Immer nach 200 km quietscht es hinten meine Bremsen (wenn ich nur leicht den Bremspedal betätige). Es kommt auch vor wenn ich das Bremspedal stärker betätigen muss. Ich habe mir schon gründlich angeschaut. Die Bremsanlagen vorne und hinten sind in besten Zustand. Ich frage mich immer warum erst nach 200km das quietschen vorkommt. Ist es bei den anderen CLA-Besitzern auch so, kann mir jemand helfen. Danke im Voraus Lg Rajethan
Fahrwerk
Geräusche
Rajethan Rajamohan 16.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-CLASS All-Terrain (S206) (12.2021 - ...)

Gelöst
Kaltstart: Getriebe rupft
Gelöst
Assistenzsysteme außer Funktion
Gelöst
Radarsensor reagiert sehr sensibel, soll verschmutzt sein
Gelöst
Fensterheber Problem
Gelöst
Geräusche Bremsen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten