fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe26.01.22
Ungelöst
0

Automatischer Heckwischer | SKODA

Hallo, seit dem Update auf die letzte Software (letzte Woche), kann ich den automatischen Heckwischer bei Regen im Menü nicht mehr abschalten. Diesen Punkt gibt es nicht mehr. Aufgrund des „Heckspoilers“ am Kombi ist die Scheibe bei leichtem Regen meist sehr trocken und ich möchte aber weiterhin gern mit dem Automatikmodus der Scheibenwischer fahren. Die Kinder auf der Rückbank sowie das nette Geschöpf auf dem Beifahrersitz sind bei langen Strecken total von dem Sound des Gummis auf der trocknen Scheibe begeistert. Bleibt mir nichts anderes üblich als manuell zu wischen oder die Heckscheibe dauerhaft manuell zu fluten? Vielleicht hat jemand einen Trick?!
Bereits überprüft
Menü
Fehlercode(s)
-
Multimedia/Audiosystem
Geräusche

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
39 Antworten
Antworten
profile-picture
Tibor U.26.01.22
Wenn es vorher ging, sollte es auch danach gehen. Ich würde das der Werkstatt mit dem Upgrade erklären. Das kann bestimmt wieder eincodiert werden.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Frag am besten bei Skoda nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Dein Wagen hat noch Garantie. Daher ist dein Händler dein Ansprechpartner. Stimmt der Kilometerstand von 50.000 km?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.01.22
Meines Erachtens geht das nur mit VCDS zu codieren! Evtl hast du in deiner Gegend der dies machen kann? Oder der freundliche kann das
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe26.01.22
16er Blech Wickerl: Dein Wagen hat noch Garantie. Daher ist dein Händler dein Ansprechpartner. Stimmt der Kilometerstand von 50.000 km? 26.01.22
Nicht ganz. Sind 49.500 😅 Also am Weg zu Skoda wird wohl, laut den Antworten, mal wieder nichts vorbeiführen. Ist das vorstellbar das so etwas extra codiert werden kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Spreche Skoda an, das dein Heckwischer sich nicht mehr einstellen lässt wie früher.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Im infotainment einstellen: CAR ,Einstellungen, Aussen, Spiegel und Wischer wählen, die Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Damit müsste das Problem behoben sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Silvio Krumpe: Nicht ganz. Sind 49.500 😅 Also am Weg zu Skoda wird wohl, laut den Antworten, mal wieder nichts vorbeiführen. Ist das vorstellbar das so etwas extra codiert werden kann? 26.01.22
Wird wohl gehen da du die Funktion vorher ja auch hattest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe26.01.22
Gelöschter Nutzer: Im infotainment einstellen: CAR ,Einstellungen, Aussen, Spiegel und Wischer wählen, die Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Damit müsste das Problem behoben sein. 26.01.22
Ich habe nur noch diese Optionen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe26.01.22
Thomas Scholz: Wird wohl gehen da du die Funktion vorher ja auch hattest 26.01.22
Es kann ja sein, dass es mit der neuen Software eben nicht mehr funktioniert. Warum auch immer. Ich frage nach …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Silvio Krumpe: Es kann ja sein, dass es mit der neuen Software eben nicht mehr funktioniert. Warum auch immer. Ich frage nach … 26.01.22
Kann sein das es beim Update in der Standard Einstellung nicht aktiviert ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Vielleicht geht es jetzt anderst einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Die Funktion spiegelt und wischer gefunden? Was ist die Anzeige Wischer bei Regen kommt da eine Unterfunktion?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe26.01.22
Gelöschter Nutzer: Die Funktion spiegelt und wischer gefunden? Was ist die Anzeige Wischer bei Regen kommt da eine Unterfunktion? 26.01.22
Nein. Nur an und aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Silvio Krumpe: Nein. Nur an und aus 26.01.22
Also dann muss ich mal bei meinem skoda nachschauen mache das intuitiv Mal noch gefragt den bedienhebel ist ja nach vorn geschaltet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Gelöschter Nutzer: Also dann muss ich mal bei meinem skoda nachschauen mache das intuitiv Mal noch gefragt den bedienhebel ist ja nach vorn geschaltet? 26.01.22
Meine Hebel zu dir geschaltet!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K26.01.22
Silvio Krumpe: Ich habe nur noch diese Optionen. 26.01.22
Die Funktion ist gekoppelt mit automatisch Wischen bei Rückwärtsfahrt. Mach das aus, dann gibt der Heckwischer auch bei Vorwärtsfahrt Ruhe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Anbei Anleitung von meinem Skoda aus digitaler Bedienungsanleitung. Geh doch mal in deine rein so wird das auch stehen . Wischen vorn wird doch am Hebel rechts eingestellt und nicht im infotainment.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Gelöschter Nutzer: Anbei Anleitung von meinem Skoda aus digitaler Bedienungsanleitung. Geh doch mal in deine rein so wird das auch stehen . Wischen vorn wird doch am Hebel rechts eingestellt und nicht im infotainment. 26.01.22
Du musst nur wischen bei Regen den Punkt im infotainment mit dem Finger zu berühren dann wird der Punkt der hier grün ist dunkel und schon istserledigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel26.01.22
Vielleicht verstehe ich ja was falsch? Die Funktion z.B. bei VW gibt es auch, aber das automatische Wischen des Heckwischers bezieht sich nur darauf, dass wenn es regnet und der Frontwischer läuft, dass der Heckwischer dann bein Einlegen des Rückwärts gangs automatisch läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Alexander Koschel: Vielleicht verstehe ich ja was falsch? Die Funktion z.B. bei VW gibt es auch, aber das automatische Wischen des Heckwischers bezieht sich nur darauf, dass wenn es regnet und der Frontwischer läuft, dass der Heckwischer dann bein Einlegen des Rückwärts gangs automatisch läuft. 26.01.22
Genau so ist es wie bei VW gleiche Software, Vorne am Hebel bedienen wir die vorderen Wischer unabhängig von dem was im infotainment steht denn dort wird nur die Funktion der heckwischer bestimmt Das einfache kann manchmal kompliziert sein🤣🤣🤣🤔
0
Antworten
profile-picture
Sascha Funk26.01.22
Ich bin ja mal gespannt ob meine Probleme durch das update behoben werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Sascha Funk: Ich bin ja mal gespannt ob meine Probleme durch das update behoben werden 26.01.22
Warum ein Update Nimm dein Finger und drücke auf den Reiter, und schalte von grün auf grau Du wars doch schon im richtigen Seite Lies doch mal was ich schrieb. Der vordere Wischer hat damit nichts aber gar nicht damit zu tun. Mehr kann ich von hieraus nicht s tun nur di kannst den Finger darauf legen. Viel Spaß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel26.01.22
Sascha Funk: Ich bin ja mal gespannt ob meine Probleme durch das update behoben werden 26.01.22
Hallo Sascha, welche Probleme hast du denn, du hast ja nichts davon berichtet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe27.01.22
Gelöschter Nutzer: Genau so ist es wie bei VW gleiche Software, Vorne am Hebel bedienen wir die vorderen Wischer unabhängig von dem was im infotainment steht denn dort wird nur die Funktion der heckwischer bestimmt Das einfache kann manchmal kompliziert sein🤣🤣🤣🤔 26.01.22
Also Sorry, wenn dem so ist. Ich gehe quasi in die Einstellungen und drehe das Auto so, dass ich den Menüpunkt wähle, der auf die Frontwischer zeigt, um dann dort den Heckwischer abzuschalten. Total logisch. (Siehe Video)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Ja und einfach abschalten und schon ist es erledigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe27.01.22
Ich gebe eine Rückmeldung wenn es mal wieder regnet. Danke erstmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe27.01.22
Gelöschter Nutzer: Ja und einfach abschalten und schon ist es erledigt 27.01.22
Leider negativ
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Nun es ist abgeschaltet und nehme ich an auch ,dann hast du höchstwahrscheinlich ein Wasser Schaden wie in der skoda com oftmals beschrieben am Wischer Motor Da ist eine Elektronik verbaut die dann den Motor einschaltet (über Feuchtigkeit) Hat nicht s mit der Software zutun Lass das in deiner Werkstatt prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K27.01.22
Silvio Krumpe: Leider negativ 27.01.22
Schade automatisch wischen bei Rückwärtsgang aus. Das ist gekoppelt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe27.01.22
Sven.K: Schade automatisch wischen bei Rückwärtsgang aus. Das ist gekoppelt 27.01.22
Das scheint tatsächlich gekoppelt. Was ist denn das bitte für ein Unsinn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Silvio Krumpe: Das scheint tatsächlich gekoppelt. Was ist denn das bitte für ein Unsinn? 27.01.22
War heute mit meinem skoda bei Regen unterwegs und musste ja unbedingt die Funktion schalten, Ist bei mir so schalte ich automatisches Wischen aus wischt der heckwischer nicht und schalte ich automatisches wischen bei Regen ein wischt der Wischer in Intervallen. Und schalte am Wischerhebel den heckwischer ein dann kann ich auf Intervall wischen stellen auf Dauer wischen und schnelles Wischen und der Wischer wischt so wie ich den Wischer haben will. Ergo du musst ein Kurzschluss am wischermotor haben,oder die Einstellungen sind falsch. 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K27.01.22
Silvio Krumpe: Das scheint tatsächlich gekoppelt. Was ist denn das bitte für ein Unsinn? 27.01.22
Keine Ahnung. Mich hat das Dauerwischen hinten auch genervt. Habe das automatische wischen bei Rückwärtsfahrt deaktiviert und damit war Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Funk27.01.22
Alexander Koschel: Hallo Sascha, welche Probleme hast du denn, du hast ja nichts davon berichtet? 26.01.22
Meine hintere einparkhilfe ist ausgefallen inkl der Funktionen die damit dran hängen
0
Antworten
profile-picture
Sascha Funk27.01.22
Wird der Fehlerspeicher gelöscht geht es wieder bis er ein paar Stunden steht dann ist der Fehler wieder da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel27.01.22
Sascha Funk: Meine hintere einparkhilfe ist ausgefallen inkl der Funktionen die damit dran hängen 27.01.22
Gehört nicht direkt zum Thema. Mach doch einen neuen Chat auf mit deinem Problem.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Funk27.01.22
Alexander Koschel: Gehört nicht direkt zum Thema. Mach doch einen neuen Chat auf mit deinem Problem. 27.01.22
Ich wurde hier gefragt also habe ich auch drauf geantwortet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Silvio Krumpe: Das scheint tatsächlich gekoppelt. Was ist denn das bitte für ein Unsinn? 27.01.22
Verstehe ich das richtig, wenn ich die Option Auto. Wischen deaktiviere ist KEIN Auto. Wischen im Rückwärtsgang mehr, obwohl die Frontwischer laufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Krumpe28.01.22
Gelöschter Nutzer: Verstehe ich das richtig, wenn ich die Option Auto. Wischen deaktiviere ist KEIN Auto. Wischen im Rückwärtsgang mehr, obwohl die Frontwischer laufen? 27.01.22
Nein. Normal sollte es so sein: Du gehst im grafischen Menü des Infotainment über die bildliche Darstellung des Frontscheibenwischers rein um den Heckscheibenwischer einzustellen 😵‍💫🤐 Hier gibt es nun die Option „Automatisch wischen bei Regen“ die eigentlich dafür da ist, dass bei Regen der Heckscheibenwischer abschaltbar ist (Vorwärtsfahrt). Zusätzlich gibt es noch die Option „Heckwischen im Rückwärtsgang“ welche eigentlich da ist um beim einlegen des Rückwärtsganges ein Heckwischen auszulösen. Die erste Funktion zeigt in meinem Falle aber keine Reaktion. Das automatische Heckwischen (auch bei Vorwärtsfahrt) ist nur mit der zweiten Funktion abschaltbar, was bedeutet, dass aber das automatische Heckwischen bei Rückwärtsfahrt auch deaktiviert wird.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24
1
Vote
59
Kommentare
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Moin Gemeinde, ich habe heute den Motor laufen lassen und geschaut ob soweit alles an seinem Platz ist. Aufgefallen ist mir folgendes: Während der Motor lief, schaltete sich die Lüfter bei 96° zu und bei ca. 90°. wieder aus. Als der Lüfter dann erneut angelaufen ist, habe ich bemerkt, dass sich nur der kleinere Lüfter von beiden dreht. Schalte ich die Klimaanlage an so dreht sich auch nur der kleinere. Normalerweise drehen sich beide, entweder bei 96°C oder bei eingeschalteter Klima durchgehend. Habe Sicherungen im Innenraum auf Durchgang überprüft, alles ok. An dem Kabel/Stecker gewackelt und auf festen Sitz überprüft. Die Stecker gehen unter der Batterie in das "Steuergerät"? Wie gehe ich weiter auf Fehlersuche? Was kann ich noch prüfen? Danke.
Motor
Elektrik
Buchhalter 17.06.24
0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor kommt beim 1. Start nicht auf Drehzahl
Hallo. Wenn ich den Motor nach längerer Standzeit (1-6 Tage) zum ersten Mal starte, stottert er untertourig, Drehzahl nicht konstant und erreicht nicht die normale Leerlaufdrehzahl. Dann stelle ich den Motor ab. Keine MKL, keine andere Leuchte an. Beim 2. Start ist alles normal (Drehzahl konstant ca. 800, Sekundärluftpumpe geht an und aus). Das Auto fährt ganz normal, kein erhöhter Kraftstoffverbrauch, kein Ruckeln, normale Drehzahl, ruhiger Motorlauf.
Motor
Elektrik
Heinz Hourtmueller 08.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Anlasser. Wenn ich versuche zu starten, macht er nur ein Klack-Geräusch und dreht nicht. Neuer Anlasser wurde eingebaut. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Motor
Artjom Reinhard 06.06.24
2
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Moin Gemeinde, die Geschichte mit der Trommelbremse, die ich mit der Werkstatt habe, müsste jeder kennen, mittlerweile auch auf Wikipedia nachzulesen.....😂 Problembeschreibung: Seit 2-3 Tagen höre ich eine Art rhythmisches Schleifen, sehr deutlich wird es bei geöffnetem Fenster. Das Schleifgeräusch ist Drehzahlabhängig, fahre ich schneller, schleift es schneller.... Also ein: Zisch.... Zisch.... Zisch... Je nach Geschwindigkeit Es ist egal, ob ich dabei geradeaus fahre oder in der Kurve bin. Es ist egal, ob eingekuppelt oder Leerlauf Es ist egal, ob ich die Handbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich die Betriebsbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich mit der Lenkung spiele oder nicht. Vorgehen: Rad VA li+re hochgebockt (nacheinander), Bremsbacken zurückgedrückt, alle Laufflächen gereinigt und gefettete. Ohne Rad lässt sich alles Geräuschlos drehen, sobald aber das Rad angezogen wird, mit 120Nm kommt es bei der Drehung per Hand zu diesem Schleifen je nach Drehposition. Rad nochmal ab und Spritzblech nachgebogen, alles ok kein Kontakt feststellbar. Rad wieder drauf, 120Nm, und per Hand gedreht und Geräusch wieder da. Von 360° Drehung habe ich auf 45° ein Schleifen. Kann es sein, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat? Das nächste Problem ist die HA, also die Trommel. Dort schleift es auch auf 45° von 360° Ich kann das Geräusch vom kratzen nicht lokalisieren und auch nicht zuordnen, ob VA oder HA Danke im Voraus.
Geräusche
Buchhalter 18.02.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Multimedia/Audiosystem & Geräusche

-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Unrunder tackern Motorlauf (Tackern)
Hallo. Habe ein Problem mit meinem Golf. Fahrzeug fing an metallisch zu klackern. Danach fuhr ich zum Parkplatz. Fahrzeug starb danach ab. Die Einspritzmengenabweichung ist im Stand laut Foto. Wenn ich die Injektoren bei laufendem Motor abstecke, wird der Motorlauf immer schlimmer außer bei Zylinder 2. Da bleibt er gleich. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler von Injektor hinterlegt.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Geräusche
Marcel Auer 23.12.21
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Wasser tropft in den Innenraum
Hallo zusammen, ich habe schon länger das Problem, dass Regen in meinen Innenraum tropft. Es tropft von meinem Innenraumlicht runter. Habt Ihr noch Tipps ?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Geräusche
Daniel Jungkind 25.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
PDC hinten: keinen Ton mehr
Problem: PDC hinten keinen Ton Astra J 1.7 CDTI 125 PS EZ 04.2010 Radio CD400 PDC: nur hinten verbaut Die Einparkhilfe macht seit ein paar Tagen keinen "Piep" ton mehr beim rückwärts einparken. Der Ton ist vorher auch schon etwas leiser geworden. Beim FOH: zum Fehlerspeicher auslesen -> kein Fehler Die Sensoren funktionieren alle. (Von mir und dem FOH getestet) Das PDC-Steuergerät getauscht + beim FOH angelernt -> kein Erfolg. Der Ton von den Blinkern ist da. Beides läuft ja über das Radio. PDC-Taste mit LED + Anzeige im Boardcomputer -> ok
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Geräusche
Gelöschter Nutzer 22.07.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Piepsen bei geöffneter Fahrertür
Moin, ich habe vor längerer Zeit die Boxen ausgetauscht im Auto. Jetzt ist mir heute aufgefallen, dass die Hoch- und Tieftöner ein Piepsen (siehe Video) von sich geben. Jedoch tritt es nur an der Fahrertür auf und nur wenn diese geöffnet und das Auto ohne Zündung an da steht. Jemand eine Idee, was es sein kann?
Multimedia/Audiosystem
Geräusche
Justin n 25.06.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Schiebedach undicht
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Schiebedach an meinem Golf 7 GTD Variant nicht mehr dicht ist. Es tropft teilweise literweise von der Decke. Folgende Sachen habe ich schon überprüft: Ablaufschläuche in der A und C Säule sind nicht verstopft und auch nicht von der Schiebedach Wanne abgerutscht. (Siehe Bild) Die Verbindung im vorderen Bereich zwischen Alu und Kunststoff welche gerne undicht wird, sieht bei mir tadellos aus. Habe aber auch da vorsorglich schon neu abgedichtet. (siehe Bild). Hat einer von euch noch einen Tipp wie das Wasser in den Innenraum gelangen könnte ? Ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Danke Gruß Emilio
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Geräusche
Emilio Kurth 02.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Gelöst
Motor kommt beim 1. Start nicht auf Drehzahl
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren

Ähnliche Beiträge zu den Themen Multimedia/Audiosystem & Geräusche

Gelöst
Unrunder tackern Motorlauf (Tackern)
Gelöst
Wasser tropft in den Innenraum
Gelöst
PDC hinten: keinen Ton mehr
Gelöst
Piepsen bei geöffneter Fahrertür
Gelöst
Schiebedach undicht
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten