fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Pilipovic09.03.23
Talk
0

Domlager kaputt gemacht beim Einbau? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe bei unserem Mercedes die Domlager vorne gewechselt. Eigentlich sogar das komplette Federbein links und rechts. Jetzt habe ich ein fieses Knarzen und einen leichten Widerstand in der Lenkung. Siehe Video anbei. Habe ich beim Zusammenbau einen Fehler gemacht und die neuen Domlager gleich zerstört? Beste Grüß Marco
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.03.23
Hallo guten Abend; Das musst Du mit 2 Mann prüfen! Einer Lenkt ein und der Andere schaut wo es klemmt! Du hast alles richtig zusammen gebaut!? Hört sich an ob hier was überspringt. Federn, Schrauben etc alles komplett noch mal überprüfen. Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer09.03.23
Wars auch exakt das selbe Lager? Ich hatte mal ein leicht flacheres geliefert bekommen. Funktionierte dann auch nicht richtig. Nur war das bei mir eine andere Automarke
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann09.03.23
Mit 2 Mann ist absolut richtig. Wenn einer oder eine lenkt, halt die Hand drauf. Das wirst du fühlen, ob es evtl beide sind. Wir hatten das mal beim W211. Wieder ausgebaut und wie einer unserer Gesellen sagte, der schon sehr lange bei Mercedes arbeitet mit ganz viel Fett wieder eingesetzt. Nie wieder was gehört vom Besitzer
0
Antworten
profile-picture
Marco Pilipovic09.03.23
Also die alten und neuen Lager sagen sehr gleich aus. Ich werde morgen nochmal die Federbeine ausbauen und schön gefettet einsetzen, Mal schauen was dann passiert. Ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann10.03.23
Marco Pilipovic: Also die alten und neuen Lager sagen sehr gleich aus. Ich werde morgen nochmal die Federbeine ausbauen und schön gefettet einsetzen, Mal schauen was dann passiert. Ich werde berichten 09.03.23
Ich drücke die Daumen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubfix11.03.23
Das klingt tatsächlich nicht gut... 2 Mann und nochmal prüfen. Wie schon geschrieben. Hatte bei meinem W203 auch defekte Domlager und ein Rubbeln beim Lenken. Falls es nicht die falschen Lager sind oder was falsch eingebaut wurde, dann sollte Fett helfen. Aber das Knacken beim Lenken deutet darauf hin das was nicht passt. Original oder Zubehör?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten