fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nico Poggensee22.01.22
Talk
0

Ideen für Upgrades | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Moin Leute, hab das Auto nun seit einem Monat und bin auf der Suche nach kleineren Upgrades. Hab bisher neue Reifen/Felgen in 18 Zoll aufgezogen und bin am überlegen noch die Scheiben zu tönen. Habt ihr noch Ideen was man noch machen kann ? Des Weiteren würden mich Pflegetipps interessieren. Danke vorab :)
Fahrzeugpflege

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.01.22
Es gibt viele Möglichkeiten sein Auto optisch zu verschönern, hängt davon ab wie viel Geld du investieren möchtest und ob du auch selber Hand anlegen möchtest. Ein paar Fotos von deinem Auto (innen und außen) wären hilfreich. Wenn du Ledersitze hast empfehle ich dir auf jeden Fall Lederpflege zu machen. Gibt es verschiedene Sachen, zuerst reinigen und dann die Pflege drauf.
0
Antworten
profile-picture
Nico Poggensee22.01.22
Jana Gleißner: Es gibt viele Möglichkeiten sein Auto optisch zu verschönern, hängt davon ab wie viel Geld du investieren möchtest und ob du auch selber Hand anlegen möchtest. Ein paar Fotos von deinem Auto (innen und außen) wären hilfreich. Wenn du Ledersitze hast empfehle ich dir auf jeden Fall Lederpflege zu machen. Gibt es verschiedene Sachen, zuerst reinigen und dann die Pflege drauf. 22.01.22
Ich habe leider stoffsitze. 🥲 hab schon nach Lederbezügen geguckt aber das sieht auch alles kacke aus 😂 Geld kommt drauf an. Für die neuen Felgen hab ich 1400 bezahlt weil ich da ein großes Upgrade drin gesehen habe. Kommt halt echt drauf an. Ich konnte irgendwie kein Bild mit reinstellen. Der Wagen hat erst 40k km runter also lohnen sich ein paar Upgrades bestimmt noch 😊 Zur Pflege meinte ich eher die Lackpflege.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.01.22
Vielleicht kannst du dir gebraucht mal Ledersitze holen, wenn du mit den Stoff nicht zufrieden bist. Beim Lack kann ich dir nur die klassischen Tipps geben. Handwäsche ist schonender. Vielleicht polieren oder polieren lassen. Ich verwende für mein Auto vor dem einlagern über den Winter auch immer so eine Reinigungsknete.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.01.22
Sprühpolitur verwende ich auch gerne nach dem waschen, da gehen die Meinigen aber auseinander. Mein Lack ist aber auch schwarz und sehr anfällig für Hologramme beim polieren, wenn man das nicht richtig kann sieht es schlimmer aus als zuvor. Bei sprühpolitur kann man eigentlich nichts falsch machen. Mikrofaser Tücher sind wichtig.
0
Antworten
profile-picture
Nico Poggensee22.01.22
Ich glaube komplett neue Sitze einbauen ist mir zu aufwändig. Meine sind auch elektrisch verstellbar das krieg ich dann eh nicht alleine hin. Hab original null Plan von Autos. Erst seitdem ich meinen jetzt habe interessiere ich mich dafür 😂 ich bin momentan bei so einer Waschbox mit Hochdruck Reiniger. Ist das ok für den Lack ? Hab gehört die Waschstraßen sollen nicht gut sein. Polieren hab ich auch noch nicht gemacht. Muss ich mich mal schlau machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg22.01.22
Frag mal bei einem Sattler nach , der hat vielleicht ein Angebot für den Wagen.Viele sind sehr Preiswert , weil sie nur den Stoff gegen Leder tauschen
0
Antworten
profile-picture
Nico Poggensee22.01.22
Harry Laufenberg: Frag mal bei einem Sattler nach , der hat vielleicht ein Angebot für den Wagen.Viele sind sehr Preiswert , weil sie nur den Stoff gegen Leder tauschen 22.01.22
Das klingt doch schonmal super. Was ist denn ein Sattler 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.01.22
Nico Poggensee: Das klingt doch schonmal super. Was ist denn ein Sattler 😂 22.01.22
Jemand der Sitze neu beziehen kann. Oder Himmel oder Lenkräder oder sämtliche Verkleidungen. Oder auch Möbel, eigentlich alles was mit Stoff und Leder oder alcantara zu tun hat
0
Antworten
profile-picture
Nico Poggensee22.01.22
Jana Gleißner: Jemand der Sitze neu beziehen kann. Oder Himmel oder Lenkräder oder sämtliche Verkleidungen. Oder auch Möbel, eigentlich alles was mit Stoff und Leder oder alcantara zu tun hat 22.01.22
Danke euch. Hab einen in meiner Nähe gefunden und mal angefragt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.01.22
Nico Poggensee: Ich glaube komplett neue Sitze einbauen ist mir zu aufwändig. Meine sind auch elektrisch verstellbar das krieg ich dann eh nicht alleine hin. Hab original null Plan von Autos. Erst seitdem ich meinen jetzt habe interessiere ich mich dafür 😂 ich bin momentan bei so einer Waschbox mit Hochdruck Reiniger. Ist das ok für den Lack ? Hab gehört die Waschstraßen sollen nicht gut sein. Polieren hab ich auch noch nicht gemacht. Muss ich mich mal schlau machen. 22.01.22
Waschstraßen kommt eben drauf an welche, aber Hand ist (fast) immer besser. Beim Hochdruckreiniger nicht zu nah an den Lack ran gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Lackpflege : Auto mal richtig abwaschen Lack säubern ( Lackknete ) - immer schön nass halten den Lack - So das auch der letzte dreck raus gezogen wird Dann gründlich durch polieren und versiegeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Hi .Ich würde noch wenns ins Budget passt Swissvax-Zum pflegen oder polieren nehmen Ist etwas kostenintensiv aber die Ergebnisse sind top...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann23.01.22
Da du einen Mercedes fährst, solltest du auf lange Sicht auf den Rostschutz achten! Auch die C-Klasse ist leider für Rost bekannt. Ich würde in eine Hohlraumversiegelung investieren und Stellen die gerne rosten würde ich mit Rostschutzspray behandeln. Was ich bei meinen Autos immer nach einer Wäsche auf Lack und Scheiben auftrage, ist Normfest Perl. Da perlt Wasser super ab und schmutz bleibt nicht so leicht hängen. Und ab 80km/h brauchst du fast keinen scheibenwischer mehr, weil Regen einfach abläuft. Für innen nehme ich Interno von normfest. Der frischt die Farben richtig gut auf und das Ergebnis sieht richtig gut aus! Hast du schon mal an eine Folierung gedacht? Wäre eventuell auch ein cooles Upgrade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Fahrzeug tiefer legen wäre auch ein Option.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg23.01.22
Nico Poggensee: Das klingt doch schonmal super. Was ist denn ein Sattler 😂 22.01.22
Ein Sattler bezieht die Sitze und Türverkleidung, Schau mal im Branchenbuch nach.weiß nicht wo du Wohnst aber in jeder größeren Stadt sind die vertreten , wünsche dir viel Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Harry Laufenberg: Ein Sattler bezieht die Sitze und Türverkleidung, Schau mal im Branchenbuch nach.weiß nicht wo du Wohnst aber in jeder größeren Stadt sind die vertreten , wünsche dir viel Erfolg 23.01.22
Sattler hat er doch schon gefunden und eine Anfrage gestellt. Hat er doch schon geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.01.22
Eine Kleinigkeit mit großer Wirkung wären Nabendeckel mit Mercedes Stern. Finde das sieht immer etwas stimmiger aus, als die Deckel von dem Zubehör Hersteller. Bei der Baureihe, würde ich das Geld in die Hand nehmen eine professionelle Hohlraumversiegelung machen zu lassen. Der ist ja sehr Rostempfindlich.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Deutsch23.01.22
16er Blech Wickerl: Fahrzeug tiefer legen wäre auch ein Option. 23.01.22
Definitiv eine gute Idee. Aber nicht zu tief, nur dezent, dann kommen die Felgen auch noch besser zur Geltung. Ich würde sowas zwischen 30 und maximal 40 mm empfehlen, z.B. mit Federn von H&R, die sind sogar mit ABE und damit eintragungsfrei...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.01.22
Sascha Deutsch: Definitiv eine gute Idee. Aber nicht zu tief, nur dezent, dann kommen die Felgen auch noch besser zur Geltung. Ich würde sowas zwischen 30 und maximal 40 mm empfehlen, z.B. mit Federn von H&R, die sind sogar mit ABE und damit eintragungsfrei... 23.01.22
Die ABE für die Federn gilt aber in der Regel nur für die Serien Rad/Reifen Kombination. Mit den zubehörfelgen müssen die auch eingetragen werden. Aber ist ja kein Problem.
1
Antworten
profile-picture
Nico Poggensee23.01.22
Thomas Welters: Eine Kleinigkeit mit großer Wirkung wären Nabendeckel mit Mercedes Stern. Finde das sieht immer etwas stimmiger aus, als die Deckel von dem Zubehör Hersteller. Bei der Baureihe, würde ich das Geld in die Hand nehmen eine professionelle Hohlraumversiegelung machen zu lassen. Der ist ja sehr Rostempfindlich. 23.01.22
Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Leider sind die neuen Felgen jetzt schon montiert und ich krieg die Kappen nicht raus 😂 auch nicht mit einem Saugnapf. Rostempfindlich ist die Modellpflege nicht mehr so schlimm wie der Vormopf. Gibt es da auch günstige Wege dem vorzubeugen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.01.22
Nico Poggensee: Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Leider sind die neuen Felgen jetzt schon montiert und ich krieg die Kappen nicht raus 😂 auch nicht mit einem Saugnapf. Rostempfindlich ist die Modellpflege nicht mehr so schlimm wie der Vormopf. Gibt es da auch günstige Wege dem vorzubeugen ? 23.01.22
Ja dann nimm sie kurz runter. Ich benutze immer den Saugnapf von der Spülbürste. Der ist wirklich sehr kräftig und mit dem Griff hat man guten Halt. Günstig bei Rostvorsorge geht nur, wenn man es selber macht. Aber Blind drauf los arbeiten bringt da nichts. Da muss man systematisch vorgehen und auch einiges demontieren. Wichtig ist die gründliche Reinigung der Hohlräume vor der Konservierung.
0
Antworten
profile-picture
Nico Poggensee23.01.22
Thomas Welters: Ja dann nimm sie kurz runter. Ich benutze immer den Saugnapf von der Spülbürste. Der ist wirklich sehr kräftig und mit dem Griff hat man guten Halt. Günstig bei Rostvorsorge geht nur, wenn man es selber macht. Aber Blind drauf los arbeiten bringt da nichts. Da muss man systematisch vorgehen und auch einiges demontieren. Wichtig ist die gründliche Reinigung der Hohlräume vor der Konservierung. 23.01.22
Hab die Kappen abbekommen. Leider gibt es keine von Mercedes mit 70mm Aussendurchmesser. Hab solche Silikonaufkleber gefunden hat da jemand Erfahrung mit ? Oder einfach die RH Kappen dranlassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.01.22
Nico Poggensee: Hab die Kappen abbekommen. Leider gibt es keine von Mercedes mit 70mm Aussendurchmesser. Hab solche Silikonaufkleber gefunden hat da jemand Erfahrung mit ? Oder einfach die RH Kappen dranlassen? 23.01.22
Ich hab mal solche BMW Aufkleber auf auf einen Zubehördeckel gemacht. Nach ein paar Jahren ist mal einer davon in der Waschanlage abgegangen. Aber da kann man ja dann neue drauf machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Starkes nageln nach Kaltstart „normal“?
Hallo zusammen, wenn mein Motor (OM611 2.2 CDI) kalt ist, hört man das Nageln beim Beschleunigen ziemlich laut raus. Ist das „normal“? Wenn der Motor warm gelaufen ist, was je nach Außentemperatur gerne mal 15 - 20 km dauert, ist das nageln deutlich leiser.
Motor
Dankel Tarantel 16.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fahrzeug startet sporadisch nicht
Hallo zusammen, die Zündung geht, alle Lampen an, aber das Fahrzeug startet nicht. Nach 3-4 Versuchen startet er plötzlich. Ich tippe auf Magnetschalter vom Anlasser, bin mir aber nicht sicher. Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 26.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Lichtmaschine/ Generator / Alternator
Hallo, meine Lichtmaschine liefert, wenn ich mein Auto neu gestartet habe ca. 14,26 V nach einer Fahrt (30min) liefert er „nur“ noch 14,1 V.. ist das ein Anzeichen das er langsam in die Kniee geht? Oder ist das normal und unbedenklich? Info: die Lichtmaschine müsste noch das Orginal von 2001 sein.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 16.01.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Getriebeölwechsel wann?
Guten Abend zusammen, kann mir jemand von euch sagen, wann man bei dem Fahrzeug das Getriebeöl wechseln sollte? Ich habe dazu leider keinerlei Infos zu bekommen. Leiben Dank im Voraus
Wartung
Antonio Linares Villegas 1 24.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege
Kevin Bruckschen 30.01.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Gebriebeöl Additiv
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit einem von den beiden Additiven? Und kann mir sagen welches besser ist und welches mehr bring?
Fahrzeugpflege
Kai Ries 20.11.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
Hallo, ich habe heute das Wischwasser aufgefüllt und diesen verschmutzten Motorraum vorgefunden. Kann das ein Tier gewesen sein, oder war’s ein schlampig arbeitender Mechaniker? Zuletzt war der Passat außerplanmäßig in der VW Vertragswerkstatt wegen Ausfall der AdBlue Dosierpumpe. Das war im Mai beim Kilometerstand 7.500. Aktuell sind es 12.300 km. Was kann die Ursache sein?
Fahrzeugpflege
Hans-Dieter Winkler 17.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Starkes nageln nach Kaltstart „normal“?
Talk
Fahrzeug startet sporadisch nicht
Talk
Lichtmaschine/ Generator / Alternator
Talk
Getriebeölwechsel wann?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrzeugpflege

Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Ist umölen zu 10w40 sinnvoll?
Talk
Gebriebeöl Additiv
Talk
Werkstatt schlampig oder ungebetener Gast im Motorraum
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten