Jörg Wellhausenvor 12 Std
Christian Bolz: Auch wenn es ein normales (Einmassenschwungrad) ist, kann ich nicht nachvollziehen das dies wenn es laut Werkstatt zu heiss geworden ist nur abgeschliffen wird.
In meinen Augen (auch wenn es der eine oder andere anders sieht) ist dies eine Hinterhofreparatur, und das Geld an der falschen Seite gespart.
Zumal ein Einmassenschwungrad so teuer nicht ist um das Risiko einer erneuten Reparatur einzugehen.
Sorry, ist aber meine ehrliche Meinung. vor 15 Std
Hallo Christian, ich stimme Dir nur zum Teil zu.
Bei meiner Ausbildung war es Gang und gebe das Schwungräder bei leichten Hitze Verfärbungen angeschliffen oder bei stärkerer Verfärbung sogar abgedreht wurden. Allerdings war das bei diesen Maschinen von den Herstellern eingeplant und auch gewollt um Ressourcen zu schonen. Auch die Kosten waren für ein Schwungrad locker im 4. stelligen Bereich.
Das es leider kein Foto gibt (zumindest noch nicht hier hochgeladen) fällt es schwer die Entscheidung der Werkstatt zu beurteilen.