fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Möllervor 14 Std
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer erkannt ( Zyl.1) | VW GOLF IV

Hallo zusammen, nach dem Tausch des Generators Ende Juli/Anfang August wurden nach 2 bis 3 Monaten Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1 festgestellt. Nach langem Rätseln habe ich mich dazu entschieden, die Zündkerze von Zylinder 1 mit Zylinder 4 zu tauschen. Beim Auslesen wurde dann Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 angezeigt. Den LMM habe ich auch getauscht und die Zündkerzen ebenfalls. Nach kurzer Zeit lief das Fahrzeug wieder unrund und es wurde wieder Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt. Ich habe meine alte Zündspule von Beru eingebaut, aber der Fehler ist nicht weg. Danke euch.
Bereits überprüft
Zündspule, Ladespannung wenn der Motor läuft, Neue Zündkerzen, Luftmassenmesser getauscht
Fehlercode(s)
P0300 ,
P0301 ,
P0304 ,
P0102
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385128) Thumbnail

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385128)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-35038-01)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (292.011) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (292.011)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krallvor 14 Std
Verbrennungsaussetzer kommen eher durch mangelnde Kompression oder Druckverlust Ich würde mal damit anfangen, die Kompression zu prüfen
6
Antworten
profile-picture
Marco Möllervor 14 Std
Das überlege ich auch. Was mich nur stutzig macht warum der Fehler zu Zyl.4 gewandert ist und dann wieder auf Zyl.1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 13 Std
Kompression prüfen. Dann weißt du schon mal in welche Richtung es geht. Haste Ölverbrauch???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmannvor 13 Std
Es kann auch von einer Einspritzdüse kommen. Versuche die Quer zu tauschen.
4
Antworten
profile-picture
Marco Möllervor 13 Std
Ja ganz normal die 1 liter auf 1000km + -
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 13 Std
Hallo, ich hatte vor kurzem das gleiche Problem bei einem Golf, nach dem ersetzen vom Einspritzventil, war der Fehler behoben, Vorher Kompression/Druckverlusttest machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Veladisvor 9 Std
Welcher Motor ist den verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Marco Möllervor 7 Std
Veladis: Welcher Motor ist den verbaut? vor 9 Std
Der 2.0 L Benziner MKB: AQY 115 PS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Verbrenungsaussetzer Möglich Ursachen: - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansteuerung der Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffdruckregel Ventil/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" oder Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt - Abgasanlage ist Frei und nicht verstopft - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt (wenn vorhanden ist) - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Falschluft Prüfen - Ventile verbrannt oder Loch im Kolben Boden - Alle Ersatzteile die ausgetauscht wurden sind in einer Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Marco Möllervor 4 Std
Marcel M: Verbrenungsaussetzer Möglich Ursachen: - Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ansteuerung der Einsprizdüsen/Injektoren Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe Prüfen - Kraftstoffdruckregel Ventil/Kraftstoffregler Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Luftmassenmesser "LLM" oder Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt - Abgasanlage ist Frei und nicht verstopft - Abgasrückführungsventil "AGR Ventil" verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt (wenn vorhanden ist) - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Falschluft Prüfen - Ventile verbrannt oder Loch im Kolben Boden - Alle Ersatzteile die ausgetauscht wurden sind in einer Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme. vor 5 Std
Zündkerzen und kabel sind von NGK und LMM von Pierburg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 1 Std
Marco Möller: Ja ganz normal die 1 liter auf 1000km + - vor 13 Std
🙈 Ich bin immer wieder erstaunt, wie selbstverständlich 1ltr Öl auf 1000km als ganz normal bezeichnet wird. Da hat die Abteilung zur Abwehr von Regressansprüchen bei VW ganze Arbeit geleistet 🤣
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten