fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Seifertinovor 19 Std
Talk
0

Getriebeölwechsel bei 188.000 km sinnvoll ? | VW GOLF VII

Hallo zusammen, ich fahre aktuell einen Golf 7 Facelift (BJ 2018) mit dem 1.6 TDI Motor (116 PS) und dem 7-Gang DSG Getriebe DQ200 (Trockenkupplung). Das Auto hat jetzt 188.000 km auf der Uhr und läuft top – das Getriebe schaltet sauber, ohne Ruckeln, ohne Geräusche, alles butterweich. Soweit ich weiß, ist bei diesem Getriebe laut VW kein Getriebeölwechsel vorgesehen – also es wurde auch seit Neuzustand nie ein Ölwechsel durchgeführt. Jetzt meine Frage an euch: Wie haltbar und robust schätzt ihr das DQ200 in der 2018er-Version ein? Hat jemand hier Langzeiterfahrungen mit dem Getriebe (vielleicht jenseits der 200k- oder 250k-Marke)? Würdet ihr jetzt noch einen Getriebeölwechsel machen lassen, auch wenn bisher keine Symptome vorhanden sind? Ich möchte die Kiste noch eine ganze Weile fahren und überlege, ob sich der präventive Ölwechsel lohnt – oder ob man da eventuell mehr kaputt macht, als man verhindert. Freue mich über eure Meinungen und Erfahrungswerte!
Wartung

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015554B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (12015554B)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 19 Std
So wie meine Informationen von meinem Händler sind sollte man bei den DSG Getrieben alle 60-80tkm einen Ölwechsel machen und je nach Art eine Getriebespülung
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 19 Std
Jochen Binzenbach: So wie meine Informationen von meinem Händler sind sollte man bei den DSG Getrieben alle 60-80tkm einen Ölwechsel machen und je nach Art eine Getriebespülung vor 19 Std
Das große Problem bei dem Getriebe ist die Mechatronik da VW diese neu einbaut und nicht Überholen lässt ist dieser Kostenfaktor nicht unerheblich der laut meiner Info so bei ca 2000€ liegt und bei einer Überholten bei ca 400-500€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Stormvor 17 Std
Also ich würde dir zu einem Ölwechsel raten 😄 schaden kann es nicht 😉 Dein Getriebe selbst ist ja auch nur ein "normales" Schaltgetriebe, nur eben hydraulisch geschaltet 😄 Ich fahre ein BMW 330i mit einem normalen Schaltgetriebe, da ist ein Wechsel auch nicht vorgesehen. Den ersten Ölwechsel habe ich bei 204tkm gemacht und das Getriebeöl war sehr schwarz. Den 2. Ölwechsel hab ich bei 300tkm gemacht und auch da war das Getriebeöl ziemlich dunkel. Der nächste Ölwechsel ist bei 400tkm von mir vorgesehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten