fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
simon981vor 22 Std
Ungelöst
0

Agr-Ventil Fehler | VOLVO V70 III

Hallo zusammen, ich habe das AGR erneuert und es zeigt jetzt 0 % befohlen und 8 % geöffnet laut Sensor an. Das Teil ist von Pierburg (Erstausrüster) und wurde angelernt, aber es wirft Fehler. Sobald das Fahrzeug warm ist und der Fehler gelöscht wurde, taucht er nicht mehr auf, bis das Fahrzeug wieder kalt geworden ist und ich es starte. Vielen Dank
Bereits überprüft
Agr ersetzt
Fehlercode(s)
ECM-P241300
Motor

VOLVO V70 III (135)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02107.09.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.02107.09.0)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23932)

Mehr Produkte für V70 III (135) Thumbnail

Mehr Produkte für V70 III (135)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 21 Std
Ansaugbrücke setzt sich gerne zu. Agr kühler incl Verohrung frei? Anlernwerte zurückgesetzt? Auf Softwareupdate prüfen. Verkabelung ist ok, nichts beschädigt? Wenn das alles nichts hilft, original AGR verbauen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
simon981vor 21 Std
Carsten Heinze: Ansaugbrücke setzt sich gerne zu. Agr kühler incl Verohrung frei? Anlernwerte zurückgesetzt? Auf Softwareupdate prüfen. Verkabelung ist ok, nichts beschädigt? Wenn das alles nichts hilft, original AGR verbauen vor 21 Std
Das nicht originale Ventil hatte ja ebenfalls Probleme. Der Agr Kühler ist sauber. Angelernt und zurückgesetzt mit Vida. Verkabelung ist in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 21 Std
Das alte Ventil hatte die gleichen Fehler oder andere?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 17 Std
Stammt das Teil aus dem Internet ???? Dann am besten gleich zurück und beim Zubehörhandel vor Ort kaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 12 Std
Da musste schon etwas mehr machen als nur das Ventil zu tauschen . Agr kühler am besten Neu oder zeitaufwendig reinigen . Bei uns kommen die immer ein paar Tage ins Ultraschall Bad . Das aber auch nur weil das Ding eh immer läuft . Habe auch schon gehört das Bremsflüssigkeit gut dafür sein soll . Ein paar Tage darin einlegen. Da gibt es bestimmt wilde Sachen um das zu reinigen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 III (135)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Volvo. Inzwischen geht er, nachdem er warm ist, während der Fahrt einfach aus und leiert dann beim Versuch zu starten. Nachdem er abgekühlt ist, kann man ihn auch wieder starten und ein paar Kilometer fahren bis sich der Fehler wiederholt. Manchmal kann man Ihn beim anlassen austricksen, indem ich die Feststellbremse betätige und beim Leieren auf N schalte, danach springt er meistens wieder an. Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende.
Motor
Markus Manuel Scholz 11.09.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
PDC löst aus ohne Hindernis
Update: Video durch Mod. zugefügt Hallo zusammen, das PDC löst vorne beim rückwärts Fahren aus, obwohl kein Hindernis da ist.
Elektrik
simon981 28.06.24
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
PDC spinnt
Hallo. PDC spinnt. Vor dem Auto ist kein Hindernis. Der rechte Sensor zeigt nichts an. Was kann ich tun?
Elektrik
simon981 01.11.24
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Notlaufprogramm
Moin, ich habe das Problem, daß mein Fünfzylinder Diesel immer mal ins Notlaufprogramm geht. Manchmal startet er etwas "holprig" und beim Beschleunigen zieht er keinen Hering vom Teller, bei ca 80 km/h ist Schluss. Dann halte ich an, schalte den Motor aus und starte kurz darauf wieder und er zieht wieder, wie er soll. Leider zeigt kein Lämpchen im Dashboard etwas an und auch der Fehlerspeicher beim Auslesen nicht. Der DPF wurde im Jahre 2020 ausgebaut und von einer Firma gereinigt. Auch fülle ich etwa jede zweite Tankfüllung Dieselpartikelfilter Schutz von Liqui Moly in den Tank und fahre recht viel Langstrecke. Was kann das sein ?
Motor
Silvio Büttner 14.04.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Servopumpe defekt?
Öl ist neu (Grün) von Mannol. Gewechselt bis es klar ist. Keine Blasenbildung, kein Schaum, genug Öl im Behälter. Ist bis jetzt nur bei Temperaturen unter 15 Grad, verschwindet nach wenigen Minuten. Lenkung unauffällig.
Geräusche
simon981 01.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V70 III (135)

Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Gelöst
PDC löst aus ohne Hindernis
Gelöst
PDC spinnt
Gelöst
Notlaufprogramm
Gelöst
Servopumpe defekt?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten