Rasselnder Motor -> Steuerkette | BMW 1
Hallo zusammen,
bei meinem 114i höre ich z.Zt. rasselnde und quietschende Geräusche im Motorraum.
Weiterhin habe ich die Fehlermeldung gesehen „Oeldruck zu gering“ und gelegentlich „volle Antriebsleistung nicht verfügbar.“
Natürlich habe ich den Fahrbetrieb sofort eingestellt.
Folgendes habe ich selbst versucht:
-neue Zündkerzen
-neuer Keilrippenriemen
-neuer Steuerkettenspanner
Ich habe für Dezember jetzt einen Termin in einer freien Werkstatt und gehe davon aus, dass die Steuerkette neu muss. Ob diese gelängt ist oder die Gleitschienen an(gebrochen) sind weiß ich nicht.
Neuer Steuerkettenspanner hat nichts geändert. (BMW Revision 2 mit längerem Weg und verstärkter Feder)
Zur Frage:
Der Kostenvoranschlag der Werkstatt nennt nebst der Steuerkette und dem obligatorischen Ölwechsel auch zwei neue Nockenwellenversteller (Einlass und Auslass).
Da diese jeweils (!) mit 500€ bepreist sind, frage ich mich ob diese wirklich mit getauscht werden müssen.
Hat jemand Erfahrung über den Verschleiß dieser und ob diese nach 150.000km neu sollten?
Ich würde erwarten, dass die Werkstatt auch die Oelwanne ausbaut und schaut ob Gleitschienenstuecke den Oelansaugstutzen blockieren, fürchte aber, dass das nicht als Standard mitgemacht wird.
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar!
Beste Grüße