fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amarni A02.08.22
Talk
0

Leckage im Turboladersystem | JEEP RENEGADE SUV

Hey Leute, ich habe hier einen Jeep Renegade vor mir und hab diesen Fehlercode (s.unten) Wie würdet ihr vorgehen ? Also der Reihe nach? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Grobe Sichtprüfung bei Gasstößen ob was undicht ist
Fehlercode(s)
P0236 Leckage im Turbo
Motor

JEEP RENEGADE SUV (BU, B1, BV)

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01183200) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (01183200)

ALANKO Lader, Aufladung (11901067) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11901067)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für RENEGADE SUV (BU, B1, BV) Thumbnail

Mehr Produkte für RENEGADE SUV (BU, B1, BV)

33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Zunächst das System mit Nebel auf undichtigkeit prüfen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Ladedruck sensor prüfen/ tauschen Verkabelung dazu prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.08.22
Zuerst mal die komplette Ladeluftstrecke auf undichtigkeit prüfen. Nach Möglichkeit mit Nebel. Zusätzlich würde ich alle Unterdruckleitungen prüfen und Magnetventil vom Turbolader
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Ladedrucksensor prüfen wenn kein Leck gefunden wird. Prüfung des Ladedrucksensors: weiß/orange 5V Spannungsversorgung, braun/violett Sensormasse, weiß/gelb Ausgangssignal das sich bei Gasstößen messen läßt zwischen 0 bis 5V.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Ladedrucksensor prüfen wenn kein Leck gefunden wird. Prüfung des Ladedrucksensors: weiß/orange 5V Spannungsversorgung, braun/violett Sensormasse, weiß/gelb Ausgangssignal das sich bei Gasstößen messen läßt zwischen 0 bis 5V. 02.08.22
So weiß gelb 1,6 v unverändert von 1,6 v leerlauf jis stufenweise 4000 Umdrehung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: So weiß gelb 1,6 v unverändert von 1,6 v leerlauf jis stufenweise 4000 Umdrehung 02.08.22
Wenn unverändert 1,6V gemessen werden ist der Sensor defekt. Vorausgesetzt du hast die 5V Versorgung gemessen und es baut sich überhaupt ein Ladedruck auf! Berichte nochmal.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Wenn unverändert 1,6V gemessen werden ist der Sensor defekt. Vorausgesetzt du hast die 5V Versorgung gemessen und es baut sich überhaupt ein Ladedruck auf! Berichte nochmal. 02.08.22
Klarroo 👏🏻👏🏻 vielen dank . Bin sehr erfreut das du und ihr euch gemeldet habt😇😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: Klarroo 👏🏻👏🏻 vielen dank . Bin sehr erfreut das du und ihr euch gemeldet habt😇😇 02.08.22
Du bist ein Fuchs! Geht doch.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Du bist ein Fuchs! Geht doch. 02.08.22
Nein der fuchs sind eindeutig Sie 😇😇 ich bin noch am lernen.😇 Mein Kollege meinte ich soll den Ladedruck messen?? Aber Ladedruck ist doch bestimmt ok wenn er so gut anfährt und gut so beschleunigt .. also kurzzeitig beschleunigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: Nein der fuchs sind eindeutig Sie 😇😇 ich bin noch am lernen.😇 Mein Kollege meinte ich soll den Ladedruck messen?? Aber Ladedruck ist doch bestimmt ok wenn er so gut anfährt und gut so beschleunigt .. also kurzzeitig beschleunigt 02.08.22
Ja, wenn er beim Beschleunigen in die Hufen kommt liegt auch Ladedruck an, wenn auch nur der Minimumdruck, weil der Regelkreis nicht geschlossen ist, durch den defekten Sensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Alexander Koschel: Wenn unverändert 1,6V gemessen werden ist der Sensor defekt. Vorausgesetzt du hast die 5V Versorgung gemessen und es baut sich überhaupt ein Ladedruck auf! Berichte nochmal. 02.08.22
Hab ich doch schon oben erwähnt Das der Sensor defekt ist 😁
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Ja, wenn er beim Beschleunigen in die Hufen kommt liegt auch Ladedruck an, wenn auch nur der Minimumdruck, weil der Regelkreis nicht geschlossen ist, durch den defekten Sensor. 02.08.22
Der kriegt ca 1000mbar bis 1200mbar im stand
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Ist der ladedruck so i.o? Ja oder ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: Ist der ladedruck so i.o? Ja oder .. 02.08.22
Kann man so schlecht testen im Stand. Mache Mut Tester eine Probefahrt und Vergleiche Sool und Istdruck. Dein Popometer sagt dir auch ob der Wagen vernünftig durchzieht.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Kann man so schlecht testen im Stand. Mache Mut Tester eine Probefahrt und Vergleiche Sool und Istdruck. Dein Popometer sagt dir auch ob der Wagen vernünftig durchzieht. 02.08.22
Könnte man am ladedrucksensor nicht ein schlauch anstecken und mit ner handpumpe überdruck erzeugen und schauen ob sich der wert bei 1 bar 1,2 1,5 bat verändert?? Eigentlich müsste das doch möglich sein . Natürlich sensor ausbauen aber stecker drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: Könnte man am ladedrucksensor nicht ein schlauch anstecken und mit ner handpumpe überdruck erzeugen und schauen ob sich der wert bei 1 bar 1,2 1,5 bat verändert?? Eigentlich müsste das doch möglich sein . Natürlich sensor ausbauen aber stecker drauf 02.08.22
Sicher kann man mit einem Überdruck den Sensor prüfen. Die ursprüngliche Spannung von 1,6V muss sich dann proportional zum Druck ändern.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Sicher kann man mit einem Überdruck den Sensor prüfen. Die ursprüngliche Spannung von 1,6V muss sich dann proportional zum Druck ändern. 02.08.22
Also dann theoretisch schlauch auf die spitze ganz drüber und druck drauf . Bleibt der wert bei 1,5bar gleich sensor defekt. Bis wie viel bar dürfte ich maximal betätigen? 3,5 oder? Ob ich glaubig eh nur max 2 bar geben kann mit der pumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: Also dann theoretisch schlauch auf die spitze ganz drüber und druck drauf . Bleibt der wert bei 1,5bar gleich sensor defekt. Bis wie viel bar dürfte ich maximal betätigen? 3,5 oder? Ob ich glaubig eh nur max 2 bar geben kann mit der pumpe 02.08.22
Du meinst 1.5V nicht bar? Wenn du Druck drauf gibst dann höchstens 2 bar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters02.08.22
Amarni A: Also dann theoretisch schlauch auf die spitze ganz drüber und druck drauf . Bleibt der wert bei 1,5bar gleich sensor defekt. Bis wie viel bar dürfte ich maximal betätigen? 3,5 oder? Ob ich glaubig eh nur max 2 bar geben kann mit der pumpe 02.08.22
Ja so kannst du ihn testen. 2 bar sind mehr als genug.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Du meinst 1.5V nicht bar? Wenn du Druck drauf gibst dann höchstens 2 bar. 02.08.22
Nein nein ich meine schon das der wert bei 1,5 bar immernoch bleibt. 1,6v bleibt. Also 1-2 bar ob der Sensor immer bei 1,6v bleibt Weißt du was ich meine
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Thomas Welters: Ja so kannst du ihn testen. 2 bar sind mehr als genug. 02.08.22
Das hört sich dann nach einem plan für morgen an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel02.08.22
Amarni A: Nein nein ich meine schon das der wert bei 1,5 bar immernoch bleibt. 1,6v bleibt. Also 1-2 bar ob der Sensor immer bei 1,6v bleibt Weißt du was ich meine 02.08.22
Hol den Sensor raus, haue bis max 2 bar drauf und dann muss die Ausgangsspannung steigen.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A02.08.22
Alexander Koschel: Hol den Sensor raus, haue bis max 2 bar drauf und dann muss die Ausgangsspannung steigen. 02.08.22
Genau das meinte ich 👍🏼👍🏼💪🏻 alles klar . Berichte morgen das ergebnis
0
Antworten
profile-picture
Amarni A03.08.22
Ansteuerung druckdose ?? Garkein druck
0
Antworten
profile-picture
Amarni A03.08.22
Sensor ist ok. 3,5v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.08.22
Was für ein Chaos bei dir. Du hast keinen Druck auf der Druckdose des Turbos für das Wastegate. Dazu erstmal Verschlsuchung prüfen. Die Druckdose wird vom Wastegateventil links vorne am Kopf angesteuert. Auf dem Ventil muss auf grau +12V sein und auf grau/weiß wird dad Ventil über eini PWM Signal angesteuert. Auf dem Turbolader Sitz das Schubumluftventil, da dürfen keine 12V (gemessen an den Pins parallel) anliegen.
1
Antworten
profile-picture
Amarni A03.08.22
Alexander Koschel: Was für ein Chaos bei dir. Du hast keinen Druck auf der Druckdose des Turbos für das Wastegate. Dazu erstmal Verschlsuchung prüfen. Die Druckdose wird vom Wastegateventil links vorne am Kopf angesteuert. Auf dem Ventil muss auf grau +12V sein und auf grau/weiß wird dad Ventil über eini PWM Signal angesteuert. Auf dem Turbolader Sitz das Schubumluftventil, da dürfen keine 12V (gemessen an den Pins parallel) anliegen. 03.08.22
Hab am suv gemessen 10v parallel und am wastegateventil auch. Was wenn ich das Schubumluftventil mal ausbaue? Und schaue ob da was gerissen ist?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A03.08.22
Das ding ist soweit I.o hab da mal gepustet usw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.08.22
Amarni A: Hab am suv gemessen 10v parallel und am wastegateventil auch. Was wenn ich das Schubumluftventil mal ausbaue? Und schaue ob da was gerissen ist? 03.08.22
Auf jeden Fall hast du wohl keinen Ladedruck. Kann viel sein: Unterdruck/Überdruckverschlauch, Druckdose vom Wastegate, Schumumluftventil oder Turbolader selbst. Fehlerspeicher auslesen wäre auch mal gut.
0
Antworten
profile-picture
Amarni A03.08.22
Alexander Koschel: Auf jeden Fall hast du wohl keinen Ladedruck. Kann viel sein: Unterdruck/Überdruckverschlauch, Druckdose vom Wastegate, Schumumluftventil oder Turbolader selbst. Fehlerspeicher auslesen wäre auch mal gut. 03.08.22
Also unterdruckschläuche vom suv zum ventil zur ansaugung und zum wastegaste sind I.O Druck hält … Das suv ist wohl auch I.O Ich lösch mal den fehler und schau dann was kommt Der fehler war P0236 leckage in turbo (signal fehlerhaft )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.08.22
Amarni A: Also unterdruckschläuche vom suv zum ventil zur ansaugung und zum wastegaste sind I.O Druck hält … Das suv ist wohl auch I.O Ich lösch mal den fehler und schau dann was kommt Der fehler war P0236 leckage in turbo (signal fehlerhaft ) 03.08.22
Was ist den mit dem Turbolader selbst? Ist die Turbine OK? Was passiert mit dem Ladedruck wenn du an der Wastegatedose einen Unterdruck/Überdruck machst?
0
Antworten
profile-picture
Amarni A03.08.22
Alexander Koschel: Was ist den mit dem Turbolader selbst? Ist die Turbine OK? Was passiert mit dem Ladedruck wenn du an der Wastegatedose einen Unterdruck/Überdruck machst? 03.08.22
Hab gerad mal druck drauf gegeben mache gleich eventuell nochmal wenn zeit ist . Also die stange bewegt sich aufjedenfall zumindst. Ansaugseit turbine sichtprüfung würd ich sagen I.O Mache gleich eventuell wenn zeit ist bilder
0
Antworten
profile-picture
Amarni A15.08.22
Es war wohl ein Fehler vom sensor drucksrnsor . Gereinigt und gut ist .. komisch echt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP RENEGADE SUV (BU, B1, BV)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
My Sky Dach
Servus, beim zu fahren des My Sky Dach ruckelt es. Ab und zu gehts nicht zu!
Elektrik
Joachim Klose 19.08.22
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kühlwasser ablassen
Wo kann ich das Kühlwasser am einfachsten ablassen?
Kfz-Technik
Klaus Heilmann 1 15.07.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Toter Winkel Warner
Hallo, ich bin jetzt Besitzer eines Jeep Renagde Trailhawk my 17 Diesel. Der Warner gibt kein aktustisches Signal aus. Auch kann ich die Restreichweite nicht einsehen. Vielleicht weiß jemand Rat. Danke
Multimedia/Audiosystem
Harald Deufel 1 03.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Drehmomente Jeep Renegade 1.4 Turbolader
Hallo, hätte jemand die genauen Anzugsdrehmomente für den Turbolader und Abgaskrümmer? Vielen Dank!
Kfz-Technik
Kevin Haufe 05.07.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee
Hallo zusammen. Ich habe die hintere Bremse komplett mit B……o Teilen erneuert Bremsscheiben, Beläge u. Bremsbacken. Seit dem wird die zu heiß mit Rauchentwicklung ,nach nur 12 km Probefahrt. Hat jemand ne Idee? Danke
Fahrwerk
Jens Klee 18.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP RENEGADE SUV (BU, B1, BV)

Talk
My Sky Dach
Talk
Kühlwasser ablassen
Talk
Toter Winkel Warner
Talk
Drehmomente Jeep Renegade 1.4 Turbolader
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten