fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwi16.11.24
Talk
-2

K&N Luftfilter - Erfahrungen | BMW 5

Hallo allerseits, Ich habe vor, die Filter von K&N in meinem e60 530i zu verwenden. Hat schon jemand Erfahrungen mit den K&N Filtern gesammelt? Gibt es wirklich den Nachteil, dass der Motor dadurch Schaden nimmt? Ich freue mich auf jede Antwort und wünsche euch ein schönes Wochenende. Danke im Voraus.
Tuning

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080)

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK97502Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (5WK97502Z)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2963LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2963LB)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-970) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-970)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.11.24
Schaden nicht, aber auch keine Mehrleistung. Bei veränderter Abgasanlage erlischt die Betriebserlaubnis ohne Emissionsgutachten, auch beachten.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.11.24
Hallo guten Abend; Denke kannst Du verwenden, ist aber meiner Meinung bei den heutigen Abgasvorschriften nicht Sinnvoll,auch nicht bei einer TÜV Abnahme,da geht es meistens nicht so gut aus.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.11.24
Hallo Diaa, grundsätzlich kann man Sportluftfilter verwenden wenn keine geänderte Abgassanlage verbaut ist. Das wichtigste ist aber die regelmäßige Wartung und die korrekte Anwendung des "Luftfilteröl". Der Sportluftfilter muss hierzu exzellent gereinigt werden, getrocknet und dann mit der korrekten Menge "Luftfilteröl" benetzt werden um die angesaugte Luft zu reinigen. Diese Wartung ist zwingend und darf nicht vernachlässigt werden! Ein Standard Luftfilter ist hier in meinen Augen klar im Vorteil. Und ja, die Verwendung eines Sportluftfilter kann zu Schäden des Motors führen! Dies geschieht in den meisten Fällen durch "Wartungs, Reinigungs Fehler und natürlich durch die Fehlerhafte Anwendung des Luftfilteröls"
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.17.11.24
Kurz meine Meinung dazu. K&N Filter gehören in Fahrzeuge für den Rennsport oder in Oldtimer. Warum: ganz einfach . Moderne Motoren haben einen Luftdurchsatz Messer Luftmassenmesser der mit einer beheizten Platte arbeitet und diese mag es nicht mit Öl benetzt zu werden. Ein K&N Filter wird mit einem Filter Öl benetzt und dieses löst sich beim Ansaug Vorgang vom Motor. Wer dieses Öl weg läßt kann den Filter auch direkt draußen lassen da das Öl die feinst Filterung übernimmt. Zu grobe Partikel wirken wie kleine Geschosse auf den LMM. Und ist auf Dauer auch nicht gut für den Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm17.11.24
Ich hab mal sowas in meinem 320i (M54B22) eingebaut, nach knapp einem Jahr ging die Motorleistung zurück. Der LMM war durch das Luftfilteröl kaputt gegangen und ich brauchte einen neuen LMM. Der günstige LMM von Pierburg (80€) erwies sich als Niete, ein neuer original LMM von BMW (180€) hat dann Abhilfe geschaffen und der Motor lief wieder mit voller Leistung. Am Ende wars ein teurer Versuch, denn Mehrleistung gab's nicht, nur Kosten.........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwi17.11.24
Sven Storm: Ich hab mal sowas in meinem 320i (M54B22) eingebaut, nach knapp einem Jahr ging die Motorleistung zurück. Der LMM war durch das Luftfilteröl kaputt gegangen und ich brauchte einen neuen LMM. Der günstige LMM von Pierburg (80€) erwies sich als Niete, ein neuer original LMM von BMW (180€) hat dann Abhilfe geschaffen und der Motor lief wieder mit voller Leistung. Am Ende wars ein teurer Versuch, denn Mehrleistung gab's nicht, nur Kosten......... 17.11.24
Alles klar danke sehr für die Infos.
0
Antworten
profile-picture
Enrico Woelke18.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Diaa, grundsätzlich kann man Sportluftfilter verwenden wenn keine geänderte Abgassanlage verbaut ist. Das wichtigste ist aber die regelmäßige Wartung und die korrekte Anwendung des "Luftfilteröl". Der Sportluftfilter muss hierzu exzellent gereinigt werden, getrocknet und dann mit der korrekten Menge "Luftfilteröl" benetzt werden um die angesaugte Luft zu reinigen. Diese Wartung ist zwingend und darf nicht vernachlässigt werden! Ein Standard Luftfilter ist hier in meinen Augen klar im Vorteil. Und ja, die Verwendung eines Sportluftfilter kann zu Schäden des Motors führen! Dies geschieht in den meisten Fällen durch "Wartungs, Reinigungs Fehler und natürlich durch die Fehlerhafte Anwendung des Luftfilteröls" 17.11.24
Hallo, also das ein Sportluftfilter zu Beschädigung an Motoren führen kann ist mir neu. Ich habe in meinem 118i einen K&N verbaut und keine Probleme, ja natürlich sollte man die Reinigung nach vergebenen. Intervallen durchführen. Ich bin in meinem E30 viele Jahre mit einem offenen Filtersystem gefahren und nie ist etwas passiert. Aber es kann sein das du vielleicht schlechte Erfahrung damit gemacht hast. Ich möchte hier niemanden verärgern sondern nur meine Erfahrung teilen. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.11.24
Enrico Woelke: Hallo, also das ein Sportluftfilter zu Beschädigung an Motoren führen kann ist mir neu. Ich habe in meinem 118i einen K&N verbaut und keine Probleme, ja natürlich sollte man die Reinigung nach vergebenen. Intervallen durchführen. Ich bin in meinem E30 viele Jahre mit einem offenen Filtersystem gefahren und nie ist etwas passiert. Aber es kann sein das du vielleicht schlechte Erfahrung damit gemacht hast. Ich möchte hier niemanden verärgern sondern nur meine Erfahrung teilen. 😉 18.11.24
Hallo Enrico, die Beschädigungen beziehen sich auf das was passiert wenn! Zuviel Lüftfilteröl verwendet wird und so der Luftmassenmesser oder der Saugrohrdrucksensor zuviel Öl abbekommen! Oder der Luftfilter mit Zuwenig Lüftfilteröl versehen wurde und sehr feine Schmutzpartikel in die Brennräume gelangen. Hätte noch anders schreiben können aber ich meine das schon gut genug beschrieben zu haben um nachvollziehbar zu erkennen ob man die K+N Sporfluftfilter verwendet oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
Enrico Woelke18.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Enrico, die Beschädigungen beziehen sich auf das was passiert wenn! Zuviel Lüftfilteröl verwendet wird und so der Luftmassenmesser oder der Saugrohrdrucksensor zuviel Öl abbekommen! Oder der Luftfilter mit Zuwenig Lüftfilteröl versehen wurde und sehr feine Schmutzpartikel in die Brennräume gelangen. Hätte noch anders schreiben können aber ich meine das schon gut genug beschrieben zu haben um nachvollziehbar zu erkennen ob man die K+N Sporfluftfilter verwendet oder nicht. 18.11.24
Achso, ja in diesem Punkt gebe ich dir recht. 😉👍
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn14.12.24
Hallo! Du hast 2 Typen von Sportluftfilter.. 1.) geölte, diese sind leider schlecht für Autos mit einem LMM, wenn man den Filter zu stark ölt.. das ist fast immer der Fall nach dem reinigen! (K&N zum Beispiel!) 2.) Papierfilter.. auch hier gibt es Filter die man lange behalten kann und Sound bieten.. (Pipercross zum Beispiel) Ich persönlich habe bei meinem CLA250 einen Pipercross drinnen.. toller Sound, keine Probleme! Reinigung ganz leicht.. da ist ein eigener Reiniger dabei, da kann man nichts falsch machen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Hallo zusammen, weiß jemand, wo ich dieses Teil bekommen kann und welche Bezeichnung es hat? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Amir Hadzic 16.06.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht
Hallo Freunde, mein BMW E60 (VFL) braucht neue Scheinwerfer. Ich habe aktuell Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht. Ich habe gebrauchte Scheinwerfer im guten Zustand gefunden und würde die gerne kaufen, aber die gebrauchten Scheinwerfer sind Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Die Stecker Anschlüsse passen. Was passiert wenn ich die Scheinwerfer einbaue? Funktioniert dann alles? Ob das Kurvenlicht funktioniert oder nicht ist mir egal. Hauptsache der Rest funktioniert und das Auto gibt mir keine Fehler. Vielen Dank für eure Antworten
Ersatzteile
Zahid Tura 30.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Radnabe
Hallo zusammen, bei dem Reifenwechseln habe ich die Radnabe beschädigt. Die Frage ist: Kann ich die Radnabe austauschen ohne das ich sonstiges ausbauen muss oder muss ich Querlenker, Federbein etc. erst ausbauen um dann an die Schrauben ranzukommen? Danke Danke im vorraus
Fahrwerk
Ramush Krasniqi 20.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Schlauch und Verbindungselement
Hallo, kennt sich jemand mit BMW aus und kann mir die Bezeichnung vom Schlauch bzw Verbindungselement nennen. möchte gerne das Teil kaufen. Vielen Dank im voraus
Kfz-Technik
Tarik Tikat 07.01.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kipphebel gehen ständig kaputt
Hallo Freunde. Ich hab ein Problem, und zwar ich hab alle Kipphebel erneuert, aber die gehen immer wieder kaputt, nur Auslassseite. Ich brauche eure Hilfe. Bitte, kann mir jemand helfen. Vielen Dank
Motor
Hawar 26.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Talk
Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht
Talk
Radnabe
Talk
Schlauch und Verbindungselement
Talk
Kipphebel gehen ständig kaputt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten