fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alpa ÖVor 3 Tagen
Gelöst
0

Klimabedienteil defekt: Lüfter auf Hochtouren | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo liebe Community, Gestern hatte ich kurzzeitig einen schwachen Akku und versuchte, mein Auto zu starten, aber ohne Erfolg. Dann gaben wir Starthilfe, und nach mehreren Versuchen sprang der Mercedes an. Danach lief der Lüfter auf Hochtour, und ich bemerkte, dass das Klima-Bedienelement keine Funktion mehr hatte (nichts leuchtete). Mehrmals habe ich es an- und ausgeschaltet, aber das Problem blieb. Die Sicherungen im Motorraum und Kofferraum habe ich geprüft; alles in Ordnung. Ich habe beide Batterien für etwa 20 Minuten abgeklemmt, was aber auch nichts half. Ich habe viel gelesen, dass man das Bedienteil einfach austauschen soll, aber es müsste doch noch eine andere Lösung geben, oder? Das Teil kann doch nicht einfach so kaputt gehen, wenn es vorher ohne Probleme lief. Fehlercode: U0164 und U0424 Ich vermute, dass wegen des schwachen Akkus das Bedienelement in einen Sicherheitsmodus gegangen ist und ausbleibt, bis man es irgendwie aktiviert. Es gibt ja viele Angebote auf Kleinanzeigen, die das reparieren, deswegen glaube ich, dass es irgendwie gehen sollte. Habt ihr Erfahrung damit oder vielleicht schon eine Lösung? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
- Mehrmals an und aus. - Sicherung im Motorraum und Kofferraum geprüft, alles ist ganz. - Beide Batterien abgeklemmt für ca. 20 Minuten und hat auch nicht geholfen.
Fehlercode(s)
U0164 ,
U0424
Motor
Elektrik
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alpa Övor 46 Min
Alpa Ö: Bedienelement ist komplett aus, als würde es keinen Strom ziehen. Hab mit Delphi ausgelesen und Klima-Anlage wollte ich Funktionstest machen, hat aber nicht geklappt, hat kein Signal. Vor 3 Tagen
Maximilian Bach: Es wird denke ich günstiger sein, eins gebraucht zu kaufen als das evtl zu reparieren. Vor 3 Tagen
Auf Ebay ein gebrauchtes gekauft und eingebaut und jetzt geht es wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Da wird das Klimabedinteil mit Spannnungsspitzen beim überbrücken zerstört worden sein. Ergänzung: Klimabedienteil/Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Klimabedinteil/Steuergerät Prüfen
13
Antworten
profile-picture
Alpa ÖVor 3 Tagen
Marcel M: Da wird das Klimabedinteil mit Spannnungsspitzen beim überbrücken zerstört worden sein. Ergänzung: Klimabedienteil/Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Klimabedinteil/Steuergerät Prüfen Vor 3 Tagen
Muss ich ein neues kaufen oder kann ich diese reparieren oder reparieren lassen? Und wenn ja was müsste gemacht werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Alpa Ö: Muss ich ein neues kaufen oder kann ich diese reparieren oder reparieren lassen? Und wenn ja was müsste gemacht werden? Vor 3 Tagen
Er meint ja auch ungültige Daten empfangen. Ich deute das so, das es schon irgendwas versucht, aber durch die unterpsannnung villeicht seine Codierung verloren hat.
0
Antworten
profile-picture
Alpa ÖVor 3 Tagen
Maximilian Bach: Er meint ja auch ungültige Daten empfangen. Ich deute das so, das es schon irgendwas versucht, aber durch die unterpsannnung villeicht seine Codierung verloren hat. Vor 3 Tagen
Bedienelement ist komplett aus, als würde es keinen Strom ziehen. Hab mit Delphi ausgelesen und Klima-Anlage wollte ich Funktionstest machen, hat aber nicht geklappt, hat kein Signal.
0
Antworten
profile-picture
Alpa ÖVor 3 Tagen
Maximilian Bach: Es wird denke ich günstiger sein, eins gebraucht zu kaufen als das evtl zu reparieren. Vor 3 Tagen
Gebraucht kosten die etwa 150-200€. Mache gerade frisch eine Ausbildung als Elektroniker und in meiner Klasse ist ein Freund der alles reparieren kann, deswegen meinte ich mit reparieren. Anlernen wäre natürlich was anderes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Alpa Ö: Muss ich ein neues kaufen oder kann ich diese reparieren oder reparieren lassen? Und wenn ja was müsste gemacht werden? Vor 3 Tagen
Man kann es auch Instandsetzen lassen beim Instandsetzer
0
Antworten
profile-picture
Alpa ÖVor 3 Tagen
Marcel M: Man kann es auch Instandsetzen lassen beim Instandsetzer Vor 3 Tagen
Schon Erfahrungen damit gemacht? Kann man es selber machen beziehungsweise was wird da gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 2 Tagen
Alpa Ö: Gebraucht kosten die etwa 150-200€. Mache gerade frisch eine Ausbildung als Elektroniker und in meiner Klasse ist ein Freund der alles reparieren kann, deswegen meinte ich mit reparieren. Anlernen wäre natürlich was anderes. Vor 3 Tagen
Ohne zu wissen wie es da drinnen aussieht schwierig. Das bedienteil macht ja alles über CAN. das bekommst du außerhalb vom Auto nicht wirklich ans laufen.
0
Antworten
profile-picture
Alpa ÖVor 2 Tagen
Maximilian Bach: Ohne zu wissen wie es da drinnen aussieht schwierig. Das bedienteil macht ja alles über CAN. das bekommst du außerhalb vom Auto nicht wirklich ans laufen. Vor 2 Tagen
Ich habe jetzt das Bedienelement ausgebaut. Habe bereits von eBay ein gebrauchtes gekauft. Das alte muss man doch irgendwie auch reparieren können, wenn es Leute gibt, die es tun. Zumal, wie es aussieht, ist das nur eine Platine und mehr nicht. Also müsste ja nur etwas durchgebrannt sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Bremsen klackern
Hallo, Ich habe bei meinem Fahrzeug die Bremsen VA komplett erneuert, Scheiben/Beläge/Schrauben/Führungsbleche, alles von Brembo. Seitdem tritt beim Fahren bei jeder Umdrehung ab 40 km/h ein Klackern auf, was ab ca. 80 km/h wegen der Windgeräusche nicht mehr hörbar ist.
Geräusche
Gent B. 13.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schwankende/komplett Ausfall Kühlmitteltemperaturanzeige
Hallo zusammen, ich hoffe, es kann mir endlich jemand helfen. Seit 4 Jahren beißen sich sämtliche Werkstätten an diesem Problem die Zähne aus. Sobald die Außentemperatur im Frühjahr wieder steigt, fangen die Probleme an. Die Kühlmitteltemperaturanzeige geht hoch und runter, manchmal schwankt sie zwischen 40 und 80 Grad innerhalb von Sekunden, bis sie sehr selten sogar ausfällt in Kombination mit dem Drehzahlmesser und der Öltemperatur. Das Auto ruckt dann kurz und nach ein paar Sekunden gehen die Anzeigen wieder. Es tritt vor allem auf, wenn das Auto in der Sonne stand oder die Außentemperatur sehr hoch ist. Gewechselt wurde bisher der Kühlmitteltemperatur Sensor 2x Originalteil und Erstausrüster-Qualität und das Thermostat, aber keine Besserung. Sämtliche Diagnosen warn mir nicht Aussagekräftig genug, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Danke schonmal!
Elektrik
Mario Bihler 04.05.22
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme nach Turboladerwechsel
Hallo zusammen, vor kurzem hab ich bei meiner C Klasse den Turbolader gewechselt, weil das Wastegategestänge und die Klappe ausgeschlagen war. Nachdem Wechsel habe ich eine längere Probefahrt gemacht, damit sich die Gemischbildung neu adaptiert. Alles lief problemlos und das Auto hatte von unten raus wieder Leistung. Er lief wieder als hätte ich ihn gerade neu bekommen. Am nächsten Tag bin ich zur Arbeit gefahren und auch hier keine Probleme. Hab mich mega gefreut... Aber dann auf dem Heimweg fing es an. Schlechte Gasannahme und bei gleichbleibender Gaspedalstellung fährt das Auto wellenförmig... Bei Vollgas jedoch alles in Ordnung. Was kann das sein? Danke schon mal!
Motor
Mario Bihler 14.12.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
C204 Sporadisch Geräusche "Ticken"
Hallo, mein C204 220 cdi Bj 2011 macht komische Geräusche. Die Geräusche kommen, wenn ich das Auto starte und dann geht es mal wieder weg. Wenn ich los fahre, kommt es wieder und dann wieder mal weg. Im Video kann man dieses Ticken gut hören. Was kann das sein ?
Motor
Alpa Ö 12.10.23
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor startet schlecht
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem mit meinem C Coupé. Fehlerspeicher 001164 Nockenwellensensor a Bank 1 Zusätzlich wolle ich noch erwähnen, dass ich einen Service hatte und dabei Ölfilter sowie Ölwechsel gemacht habe. Erster Motorstart dauert eine Weile, bis er anspringt, dazu kommt, dass er 2–5 Sek sehr laut ist. Komischerweise, wenn ich ihn direkt nach dem ersten Start neu starte, geht er ganz normal an ohne Probleme & Geräusche, habe auch festgestellt, wenn ich ihn 5–6-mal hintereinander starte, geht die Motorkontrollleuchte wieder aus. War auch bereits in einer Werkstatt, da ich von ausgegangen bin, dass es meine Steuerkette ist. Die Werkstatt meinte nur, die Steuerkette wäre es nicht. Ich sollte lieber noch mal die Nockenwellensensoren tauschen und falls das Problem immer noch bestehen sollte, hat er mir vorgeschlagen, dass er die Kabel durchmessen würde, da er vermutet, dass das Signal zum N-Sensor unterbrochen wird. Also ich bin ein wenig skeptisch, da ich davon ausgehe, dass es die Steuerkette/Nockenwellensteller ist. Über eure Unterstützung, Erfahrung, Tipps würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Gruß
Motor
Canno 21.03.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
Nach dem Intervall-Service leuchtet die gelbe Lampe neben / im Tacho dauerhaft und die Motor-Drehzahl ist erhöht. Was kann ich tun?
Motor
Elektrik
Geräusche
Enrico Braun 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Gelöst
Bremsen klackern
Gelöst
Schwankende/komplett Ausfall Kühlmitteltemperaturanzeige
Gelöst
Ruckeln und schlechte Gasannahme nach Turboladerwechsel
Gelöst
C204 Sporadisch Geräusche "Ticken"
Gelöst
Motor startet schlecht

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Geräusche

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten