fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Norman Schiefner28.05.24
Talk
1

Klima ohne Funktion | KIA SORENTO III

Hallo, Anlage ist gefüllt. Sicherung sind i.O. wollte als nächstes am Klima Kompressor messen. Hab aber leider kein Oszilloskop zur Hand. Müsste ja ein pwm Signal ankommen. Ist vielleicht einer von Kia hier ? Gehen die gerne kaputt ? Das Fahrzeug hat das neue Kältemittel r1234yf und einen Kompressor mit dem Regelventil, keine Magnetkupplung !
Elektrik

KIA SORENTO III (UM)

Technische Daten
KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.05.24
Hallo, lese doch erstmal Fehlerspeicher aus! Oftmals steht da schon drinnen was ihm nicht passt. Bedenke auch: Arbeiten an der Klimaanlage nur mit Darfschein. Daher halte ich mich mit Infos bedeckt.
9
Antworten
profile-picture
Norman Schiefner28.05.24
Maximilian Bach: Hallo, lese doch erstmal Fehlerspeicher aus! Oftmals steht da schon drinnen was ihm nicht passt. Bedenke auch: Arbeiten an der Klimaanlage nur mit Darfschein. Daher halte ich mich mit Infos bedeckt. 28.05.24
Werd ich die Woche mal machen , wenn ich rein komme :-) Hab gedacht vielleicht ist ja was bekannt.und natürlich habe ich einen Klimaschein .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.05.24
Maximilian Bach: Hallo, lese doch erstmal Fehlerspeicher aus! Oftmals steht da schon drinnen was ihm nicht passt. Bedenke auch: Arbeiten an der Klimaanlage nur mit Darfschein. Daher halte ich mich mit Infos bedeckt. 28.05.24
Da bin ich gleicher Meinung. Aber nicht nur die Klimaautomatik auslesen... Einige Fehler im Motor Steuergerät führen auch zur Abschaltung der Klimaanlage. Ein Hinweis darauf muss nicht unbedingt im Klima Steuergerät stehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.05.24
Hallo guten Abend; Mal eine Frage an Dich, wie ist der Füllstand nach der Befüllung der Anlage, hast Du hier einen Auszug mitbekommen.Es kommt oft vor ,das Anlagen überfüllt werden und dann nicht mehr funktionieren! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Norman Schiefner28.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Mal eine Frage an Dich, wie ist der Füllstand nach der Befüllung der Anlage, hast Du hier einen Auszug mitbekommen.Es kommt oft vor ,das Anlagen überfüllt werden und dann nicht mehr funktionieren! Mfg P.F 28.05.24
Alles gut Kältemittel ist genau richtig . Genauso viel wie er bekommen soll .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.05.24
Norman Schiefner: Alles gut Kältemittel ist genau richtig . Genauso viel wie er bekommen soll . 28.05.24
Ja das ist meistens ein Problem bei den Entleeren! Ansaugen.Wenn nicht richtig abgesaugt wird,kann es passieren,das insgesamt zu viel Kälte Menge sich in der Anlage befindet.Das kommt mal vor ,dann reagiert die Anlage genau so.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.05.24
Patrick Frieß: Ja das ist meistens ein Problem bei den Entleeren! Ansaugen.Wenn nicht richtig abgesaugt wird,kann es passieren,das insgesamt zu viel Kälte Menge sich in der Anlage befindet.Das kommt mal vor ,dann reagiert die Anlage genau so.mfg P.F 28.05.24
Prinzipiell wird dann aber der Kühlerlüfter ständig laufen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.05.24
Ingo N.: Prinzipiell wird dann aber der Kühlerlüfter ständig laufen... 28.05.24
Nicht immer! Habe selbst schon Anlagen gesehen,wo überfüllt waren und da ging nix! Keine Kühlung bzw.der Lüfter blieb aus,da hat sich nichts mehr bewegt und die Kühlung ging nicht, weil die Anlage zu 1/3 überfüllt war! Das kannst Du an den Schläuchen feststellen! Mit Gefühl 😄 Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Norman Schiefner02.06.24
So Klimaanlage hab ich ausgelesen. Bzw. alle Steuergeräte Kein Fehler gespeichert. Daten Liste geprüft alle Daten i.0 bzw. plausibel . Am Klima Kompressor hab ich bei Klima aus 9 Volt anliegen bei Klima an 13,8 Volt Fahrzeug aus 0 Volt oszilloskop hab och leider nicht wegen pwm signal  Druckschalter ist auch i.o zeigt 6 bar an Klima Anlage ist neu befühlt mit der richtigen Füllmenge!! Bleibt ja eigentlich nur der Kompressor übrig ? Komisch das von meinen ex. Kollegen von Kia noch nie einer einen defekten Klimakompressor bzw. Klimabedienteil Bei dem Modell hatte . Jemand von Kia hier schon einen Defekt Klima Kompressor gehabt bei dem Model ?
0
Antworten
profile-picture
Norman Schiefner23.06.24
Kompressor ist getauscht. Klima Anlage kühlt jetzt . Aber nur ca . 30Sekunden und dann wird sie wieder abgeschaltet und schaltet dann wieder ein nach ca 1 Minuten gefüllt .komisch das der Verdampfer Temperatur Fühler minus anzeigt und mit Delphi Tester 6 grad plus auch ohne Klima an . Schaltet vielleicht das Steuergerät die Ansteuerung weg . Druckschalter hat 6 bar angezeigt wo der Klima Kompressor noch defekt war in der Datenliste .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Malter27.11.24
Norman Schiefner: So Klimaanlage hab ich ausgelesen. Bzw. alle Steuergeräte Kein Fehler gespeichert. Daten Liste geprüft alle Daten i.0 bzw. plausibel . Am Klima Kompressor hab ich bei Klima aus 9 Volt anliegen bei Klima an 13,8 Volt Fahrzeug aus 0 Volt oszilloskop hab och leider nicht wegen pwm signal  Druckschalter ist auch i.o zeigt 6 bar an Klima Anlage ist neu befühlt mit der richtigen Füllmenge!! Bleibt ja eigentlich nur der Kompressor übrig ? Komisch das von meinen ex. Kollegen von Kia noch nie einer einen defekten Klimakompressor bzw. Klimabedienteil Bei dem Modell hatte . Jemand von Kia hier schon einen Defekt Klima Kompressor gehabt bei dem Model ? 02.06.24
Das ist ein bekanntes Problem. Hatte ich auch und das für ganze 1,5 Jahre, weil keiner den Fehler gefunden hatte. Habe dann eine Werkstatt gefunden, die das Problem kannten. Es ist der Temperatursensor vom Verdampfer. Die fallen sehr gerne aus und melden Werte die unplausibel sind. Bei molligen 30 Grad Celsius meldete der Sensor bei mir Minus Grade. Da geht natürlich die Regelung aus, weil es ja nicht vereisen soll. Sensor wurde getauscht und schon funktioiniert die Anlage wieder zuverlässig. Laut meiner Werkstatt, ist das kein Einzelfall, aber viele andere kommen nicht auf die Idee den Sensor zu überprüfen. Grüße Jörg
0
Antworten
profile-picture
Norman Schiefner16.02.25
Jörg Malter: Das ist ein bekanntes Problem. Hatte ich auch und das für ganze 1,5 Jahre, weil keiner den Fehler gefunden hatte. Habe dann eine Werkstatt gefunden, die das Problem kannten. Es ist der Temperatursensor vom Verdampfer. Die fallen sehr gerne aus und melden Werte die unplausibel sind. Bei molligen 30 Grad Celsius meldete der Sensor bei mir Minus Grade. Da geht natürlich die Regelung aus, weil es ja nicht vereisen soll. Sensor wurde getauscht und schon funktioiniert die Anlage wieder zuverlässig. Laut meiner Werkstatt, ist das kein Einzelfall, aber viele andere kommen nicht auf die Idee den Sensor zu überprüfen. Grüße Jörg 27.11.24
Hey hab es selber gefunden . Ja war der Sensor am Verdampfer. Hab mir die Daten Liste angeschaut und fand denn wert komisch 💪.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aleksandar Petkovvor 1 Min
Norman Schiefner: Hey hab es selber gefunden . Ja war der Sensor am Verdampfer. Hab mir die Daten Liste angeschaut und fand denn wert komisch 💪. 16.02.25
Hallo zusammen, der Post ist zwar schon etwas länger her, dennoch hoffe ich dass du hier noch aktiv bist. Ich habe nämlich das gleiche Problem mit meiner Klimaanlage: Kühlt für kurze Zeit, dann wieder nicht, dann kühlt die wieder... Der Klimakondensator, die Ventile und Dichtungen wurden gewechselt und die Anlage neu aufgefüllt. Fehlerbild wie vorher, nur jetzt bleibt wenigstens das Kältemittel auch drin. Ich wollte heute bei einem Klimaservice die Werte der Sensoren auslesen lassen, leider war der Chef nicht da, also erst nach dem Wochenende. Ich wollte aber schonmal fragen wo sich der Sensor am Verdampfer befindet und ob du evtl. eine Teilenummer hast? Wir reden hier nicht von dem Expansionsventil, oder? Gruß Aleks
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO III (UM)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Wo sitzt der Kraftstofffilter?
Moin, finde an dem Fahrzeug nicht den Dieselfilter. Sollte eigentlich unter dem Luftfilterkasten sitzen, ist aber nicht der Fall. Danke schonmal!
Sonstiges
Andrej Molodzow 25.06.22
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Bremszange hängt
Hallo, Mein Pech mit den lieben Autos geht weiter, ich habe jetzt bei meinem Kia Sorento um 3 fest gestellt das der Bremssattel vorne nicht mehr richtig zurück fährt. Nach dem bremsen bleibt er ausgefahren und drückt die Bremsbeläge gegen die Scheibe... so weit so gut, wurde oft thematisiert hier in der App, alles klar. Nun ist mein Problem, ich möchte eine neue Bremszange bestellen, doch online gibt es leider keine... könnt ihr mir sagen wo ich eine neue her bekomme? Im Internet werden leider nur Bremszangen von dem Vorgänger sprich dem Kia Sorento XM angeboten. Vielleicht direkt an meine Werkstatt wenden?
Sonstiges
Attobiat 27.04.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
OE Ausrüster Kia NOx Sonde?
Hallo zusammen, habe heute an dem genannten Fahrzeug das NOx Sonden-Steuergerät mal abgeklemmt um zu prüfen, ob es sich bei dem Fehler P24C600 tatsächlich um das Betroffene Bauteil handelt. Fand den Klartext vom Launch MOT 4 etwas irreführend. Ich nehme an das Teil hat eine Macke, da die im Fehlerbericht ablesbaren CAN Fehler bzgl. mehrerer anderer Steuergeräte für mich irgendwie auch darauf zurückzuführen sind.... Bei nacheinander erfolgenden Startversuchen ist der Temperaturfühler wieder da. Ohne das Steuergerät habe ich lediglich einen U Fehlercode ohne Motorkontrollleuchte. Kann mir jemand sagen, ob man da eine Bosch und vielleicht sogar welche verbauen kann? Wir sehen nicht ein 480 Euro für das Teil auszugeben. Das ist eine bodenlose Frechheit 😅 so zum selber Testen sind um 200 aber auch schon viel. Vielleicht hat jemand Erfahrungen? Vielen Dank
Ersatzteile
André Brüseke 29.08.24
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Türgriff mit Beleuchtung
Hallo Gemeinde, habe heute gemerkt, dass die Türgriffbeleuchtung links nicht mehr geht. Meine Frage ist: kann man die LED separat auswechseln oder ist sie da fest eingebaut? Garantie ist auch noch vorhanden, aber ob das noch Garantiefall ist, bezweifle ich. Danke
Elektrik
Andrej Molodzow 29.01.23
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO III (UM)

Talk
Wo sitzt der Kraftstofffilter?
Talk
Bremszange hängt
Talk
OE Ausrüster Kia NOx Sonde?
Talk
Türgriff mit Beleuchtung
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten