fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.24
Talk
0

OE Ausrüster Kia NOx Sonde? | KIA SORENTO III

Hallo zusammen, habe heute an dem genannten Fahrzeug das NOx Sonden-Steuergerät mal abgeklemmt um zu prüfen, ob es sich bei dem Fehler P24C600 tatsächlich um das Betroffene Bauteil handelt. Fand den Klartext vom Launch MOT 4 etwas irreführend. Ich nehme an das Teil hat eine Macke, da die im Fehlerbericht ablesbaren CAN Fehler bzgl. mehrerer anderer Steuergeräte für mich irgendwie auch darauf zurückzuführen sind.... Bei nacheinander erfolgenden Startversuchen ist der Temperaturfühler wieder da. Ohne das Steuergerät habe ich lediglich einen U Fehlercode ohne Motorkontrollleuchte. Kann mir jemand sagen, ob man da eine Bosch und vielleicht sogar welche verbauen kann? Wir sehen nicht ein 480 Euro für das Teil auszugeben. Das ist eine bodenlose Frechheit 😅 so zum selber Testen sind um 200 aber auch schon viel. Vielleicht hat jemand Erfahrungen? Vielen Dank
Ersatzteile

KIA SORENTO III (UM)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum29.08.24
Mitm Oszi den Bus geprüft? Kommt schon mal vor, dass die kaputt gehen und den Bus lahm legen. Also bei nem Audi kannste auch schon mal über nen 1000er los werden für nen NOx Sensor, da ist das doch n Schnapper 😅 So weh es tut, würde ich da nur OE verwenden
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.08.24
Bei Kia gibt es geänderte Sensoren weil die rheinweise kaputt gehen. Hast du keine Kulanz mehr auf dem Sorento?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.24
Jörg Harder: Bei Kia gibt es geänderte Sensoren weil die rheinweise kaputt gehen. Hast du keine Kulanz mehr auf dem Sorento? 29.08.24
Danke euch, genau das habe ich vermutet Winfried! ESP war auch an mit Fehler CanBus aber unter Historie... Ich denke nicht Jörg, dann hätten wir das nicht zusammen diagnostiziert, er wär zum Händler. Vllt. lasse ich mich mal beim Zeilehöndler vor Ort beraten. Ist in der NoX Sonde denn ein Temperaturgeber mit drin, das war mir völlig neu? Eigentlich logisch, die wird ja beheizt, dann muss auch kontrolliert werden wieviel... 🤷 Fand den Klartext jedenfalls irgendwie wiedermal bißchen daneben...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.24
Wilfried Gansbaum: Mitm Oszi den Bus geprüft? Kommt schon mal vor, dass die kaputt gehen und den Bus lahm legen. Also bei nem Audi kannste auch schon mal über nen 1000er los werden für nen NOx Sensor, da ist das doch n Schnapper 😅 So weh es tut, würde ich da nur OE verwenden 29.08.24
Den Bus geprüft nicht. Dafür war ich mir nach heute ziemlich sicher... Hab erstmal um sicherzustellen ein bißchen rumgespielt mit Stecker abziehen, neustarten.... dann wieder angeklemmt... immer so nach 3 mal starten kommt der eine Fehler wieder.... Ich geh davon aus, daß Ding hat ja sowieso 'ne Macke offensichtlich, dass es den CanBus zwischendurch zerlegt... Wenn es arbeitet meldet es ständig den Ausstieg des Tenperaturgebers.... den genannten Fehlercode. Auto fährt normal ohne Leistungsverlust, dann dauerhaft mit MKL natürlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.24
Jörg Harder: Bei Kia gibt es geänderte Sensoren weil die rheinweise kaputt gehen. Hast du keine Kulanz mehr auf dem Sorento? 29.08.24
Ich würde hier jetzt auch OE verbauen, auch wenn es wehtut..... Hatten letztens eine E-Klasse, da haben wir ein angebliches OEVTeil aus dem Netz verbaut. Hat nicht funktioniert. Dann OE Refurbished verbaut, siehe da top Werte vom Nox Sensor.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.24
Bernd Frömmel: Ich würde hier jetzt auch OE verbauen, auch wenn es wehtut..... Hatten letztens eine E-Klasse, da haben wir ein angebliches OEVTeil aus dem Netz verbaut. Hat nicht funktioniert. Dann OE Refurbished verbaut, siehe da top Werte vom Nox Sensor..... 30.08.24
Danke Bernd, bei BMW würde ich es ja auch nicht anders machen, bei KIA war ich mir sicher es könnte auch Ärger bedeuten. Mein Freund wird sich da heute mal telefonisch melden, warscheinlich wurde genau dieses Teil mal erneuert von denen. Vllt. ist er dann kulanztechnisch raus.... 🤷 Mal sehen, die werden die FIN ja im System haben was da getauscht wurde und wann das war... Ist schon ein Batzen Geld, da kann man ja günstiger BMW fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.08.24
Danke an brüssel , eins der saubersten autos ,dank 1mikrogramm schadstoff ausmerzen milliarden von euros in die kfz lobby zu pumpen ,bevor die das m...l auf machen müssten die erst mal sozialabgaben leisten politiker= paraasiten , für alle ehrlichen arbeiter !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO III (UM)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Klima ohne Funktion
Hallo, Anlage ist gefüllt. Sicherung sind i.O. wollte als nächstes am Klima Kompressor messen. Hab aber leider kein Oszilloskop zur Hand. Müsste ja ein pwm Signal ankommen. Ist vielleicht einer von Kia hier ? Gehen die gerne kaputt ? Das Fahrzeug hat das neue Kältemittel r1234yf und einen Kompressor mit dem Regelventil, keine Magnetkupplung !
Elektrik
Norman Schiefner 28.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten