fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Attobiat28.04.23
Talk
0

Bremszange hängt | KIA SORENTO III

Hallo, Mein Pech mit den lieben Autos geht weiter, ich habe jetzt bei meinem Kia Sorento um 3 fest gestellt das der Bremssattel vorne nicht mehr richtig zurück fährt. Nach dem bremsen bleibt er ausgefahren und drückt die Bremsbeläge gegen die Scheibe... so weit so gut, wurde oft thematisiert hier in der App, alles klar. Nun ist mein Problem, ich möchte eine neue Bremszange bestellen, doch online gibt es leider keine... könnt ihr mir sagen wo ich eine neue her bekomme? Im Internet werden leider nur Bremszangen von dem Vorgänger sprich dem Kia Sorento XM angeboten. Vielleicht direkt an meine Werkstatt wenden?
Sonstiges

KIA SORENTO III (UM)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
Uwe Mahrenholz28.04.23
Hast Du die Teilenummer bzw kannst Du Sie von dem Bremssattel ablesen? Oder bei Kia erfragen und dann hier bestellen... https://www.autoteiletma.de/ Kia selbst ist teuer...ggf. gibt es den Sattel auch alternativ bei Hyundai...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg28.04.23
Gehe mal zum Teilehändler der kann dir bestimmt helfen, die können fast alles besorgen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.04.23
Hab mal über mein teileprogramm ne lieferanfrage durchlaufen lassen. Sieht nicht gut aus. Da bleibt wohl nur der Weg zu kia. Alternativ dazu würde ich ne Reparatur versuchen. Kolben raus, Gummiring und Manschette wechseln, eventuell auch den Kolben erneuern. Kann aber auch am bremsschlauch liegen. Die quellen gern mal innen auf und dann funktioniert der rückfluss der bremsflüssigkeit nicht mehr richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Attobiat28.04.23
Ingo Naunapper: Hab mal über mein teileprogramm ne lieferanfrage durchlaufen lassen. Sieht nicht gut aus. Da bleibt wohl nur der Weg zu kia. Alternativ dazu würde ich ne Reparatur versuchen. Kolben raus, Gummiring und Manschette wechseln, eventuell auch den Kolben erneuern. Kann aber auch am bremsschlauch liegen. Die quellen gern mal innen auf und dann funktioniert der rückfluss der bremsflüssigkeit nicht mehr richtig 28.04.23
Wie kann ich die bremsschläche überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.04.23
Attobiat: Wie kann ich die bremsschläche überprüfen? 28.04.23
Zuerst würde ich prüfen, ob das Problem hydraulisch oder mechanisch ist. Wenn die Bremse fest ist, den Entlüftungsnippel lösen. Ist die dann wieder freigängig, ist das ein hydraulisches Problem. Da kommt dann auch der Schlauch in Betracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.04.23
Ingo N.: Zuerst würde ich prüfen, ob das Problem hydraulisch oder mechanisch ist. Wenn die Bremse fest ist, den Entlüftungsnippel lösen. Ist die dann wieder freigängig, ist das ein hydraulisches Problem. Da kommt dann auch der Schlauch in Betracht. 28.04.23
Bedenke, das du nach dem lösen des Entlüftungsnippel die Bremse ggf entlüften musst.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.04.23
Hallo lese mal die daten vom bremssattel ab welcher kolbendurchmesser ,welche dicke der scheibe danach kannst du mal nach einem bremssattel rep satz schauen ca 15 euro bis 25 mit neuem bremskolben !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.04.23
Bist du sicher das es der bremssattel ist und nicht der bremssattel Halter selbst, das der fest ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Attobiat28.04.23
Udo Hensler: Bist du sicher das es der bremssattel ist und nicht der bremssattel Halter selbst, das der fest ist 28.04.23
Ja, also die bremszange von den pads runter zu nehmen ist sehr schwer gewesen auf der Beifahrer Seite, da der kolben denke ich nicht zurück geht. Ich hab mir jetzt ein Reparatur kit gekauft für ca 34 Euro, 2 kolben mit 46mm Durchmesser, dann werd ich alles reinigen und mit bremskolbenfett einbauen 👍 ich werde berichten ob es funktioniert hat. Ps. Heute bei kia angerufen ein originaler sattel bei kia kostet satte 670 Euro inklusive märchensteuer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.04.23
Würde erstmal die Führungsbolzen im Träger prüfen ob sie gangbar sind. Und dann die Bremskolben. Vllt hängt auch nur der Belag fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Attobiat29.04.23
Jörg Harder: Würde erstmal die Führungsbolzen im Träger prüfen ob sie gangbar sind. Und dann die Bremskolben. Vllt hängt auch nur der Belag fest 29.04.23
Führungsbolzem schon 2 mal komplett gereinigt und gefettet, aif leichtgängigkeit geprüft, und neue bremsbeläge hat er auch schon bekommen, plus die bremsbelagen Spangen, welche die bremsbeläge auseinander drücken, sind auch neu gekommen. Wie gesagt, wenn man den sattel abzieht, spürt man schon wie eng der noch drauf sitzt, muss ja irgendwo her kommen die Reibung an der bremse, ich denke das kommt daher, das der kolben nicht mehr richtig rein zurück fährt. Aufkedem fal ist das Problem bei kia, zumindest bei meiner Werkstatt bekannt, das die Brems sylinder mal gerne fest gammeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Attobiat08.05.23
Hey, vielen Dank für die ganzen Infos, der Übeltäter ist gefunden, es war der kolben an den Dichtungen erkennt man es sehr gut, wie der rost, sich langsam in das System geschlichen hat. Alles getauscht gereinigt und nun nach knapp 3 Stunden Arbeit, läuft das Auto wieder wunderbar. Mit der Aktion hab ich mir knapp 640 Euro gespart.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO III (UM)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Klima ohne Funktion
Hallo, Anlage ist gefüllt. Sicherung sind i.O. wollte als nächstes am Klima Kompressor messen. Hab aber leider kein Oszilloskop zur Hand. Müsste ja ein pwm Signal ankommen. Ist vielleicht einer von Kia hier ? Gehen die gerne kaputt ? Das Fahrzeug hat das neue Kältemittel r1234yf und einen Kompressor mit dem Regelventil, keine Magnetkupplung !
Elektrik
Norman Schiefner 28.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten