fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Herrmann Mann18.02.24
Gelöst
0

Pudding in der Lüftung | SEAT IBIZA IV

Hallo Leute. Mir ist was Komisches passiert. Eine Person, möchte sie nicht genauer bezeichnen, ließ einen Pudding auf dem Armaturenbrett stehen... Offen. Als wir zurück zum Auto kamen, war dieser umgefallen, Wind, Geister, man weiß es nicht, woran es gelegen hat. Ist nun schön durch die Düse oben hereingelaufen. Also die für die Frontscheibe, nicht die verstellbaren. Jetzt frage ich mich: Wie bekomme ich ihn raus? Noch riecht es nach Schokolade. Wann ändert sich das? Muss das ganze Armaturenbrett raus? Lüftung auf Max bringt leider nur bedingt was... Puddingspritzer... Danke
Sonstiges

SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

Technische Daten
VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Herrmann Mann09.04.24
Nathan S: Besagte Person sollte mal einen Strohhalm probieren. :D Aber der Tipp mit dem starken Staubsauger ist wohl gesünder. Würde dazu die anderen Lüftungen verschließen und die Lüftung dennoch auf Max stellen. 18.02.24
Dicker Halm mit dem Sauger und viel Tape verbunden, Sauger auf Minimum und es ging viel raus. Danach den Rest mit Druckluft und Sauger im Normalzustand rausgepustet. Nahezu alles weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß18.02.24
Hallo guten Abend; Ich würde mal mit einem starken Staubsauger mein Glück versuchen, bevor Du alles zerlegen musst! Der braucht aber große Saugkraft.mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe18.02.24
Hallo Kauf dir den selben Pudding, schau ob der sich in Wasser verflüssigt oder ob dieser fest bleibt. Von der Theorie her geht aber nur wenn er sich verflüssigt. Müsste er wenn du Wasser in die Lüftungsdüsen nachkippst wieder unten am Auto rauskommen. Da wo auch das Kondensat von der Klima abläuft. Bei einer Klimareinigung macht man eigentlich nix anders. Würde das halt wenn dann vorsichtig probieren, vorher Pollenfilter ausbauen und schüssel unterstellen nicht das da auch was rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.02.24
Hallo Herrmann, das wird in meinen Augen relativ schnell anfangen unangenehm zu riechen. Das reinigen solltest Du an einen Spezialisten übertragen. Ich denke der Aufwand wird nicht klein sein und lieber sofort nen Spezialisten beauftragen als später einen Auftrag erteilen zu müssen bei dem das Gesamte Armaturenbrett entfernt werden muss um dann den Lüftungskasten aushalb des Fahrzeugs zu reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.02.24
Ab zum Aufbereiter damit. Das zahlt die Haftpflicht von der Person, die den Pudding dort hingestellt hat. Dennoch vorher am besten abklären.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Wilfried Gansbaum: Ab zum Aufbereiter damit. Das zahlt die Haftpflicht von der Person, die den Pudding dort hingestellt hat. Dennoch vorher am besten abklären. 18.02.24
Nicht, wenn die Person im gleichen Haushalt lebt... Kinder/Ehepartner. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G18.02.24
Ingo N.: Nicht, wenn die Person im gleichen Haushalt lebt... Kinder/Ehepartner. 😉 18.02.24
Sicher? Eigentlich sollte sie dann auch zahlen. Im Zweifel mit der eigenen Rechtsschutz, die Haftpflicht verklagen. 🤷🏼‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.02.24
Stefan.G: Sicher? Eigentlich sollte sie dann auch zahlen. Im Zweifel mit der eigenen Rechtsschutz, die Haftpflicht verklagen. 🤷🏼‍♂️ 18.02.24
Ganz sicher...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.02.24
Ingo N.: Ganz sicher... 18.02.24
Meistens ja, gibt aber tatsächlich Tarife, die auch das abdecken. Würd ich auf jeden Fall klären. Schimmel in der Lüftung könnt fies werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.02.24
Ingo N.: Ganz sicher... 18.02.24
Schaden am eigenen Eigentum ist nicht versichert. Sonst würde ich mit dem Fahrrad an mein Oldtimer in den Schweller reinrauschen, dann müssten die mir den Rost, ähhh den Kratzer meine ich auch wegmachen 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.02.24
Nass Staubsauger mit einem Aquarium Schlauch verbinden und raussaugen was geht. Danach mit Klimaschaumreiniger bearbeiten und wieder absaugen. Dann warten bis abgetrocknet ist und neu bewerten. Zum Aufbereitet kannst du danach immer noch fahren.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA IV (6J5, 6P1)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten