fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Kostelnik19.01.22
Talk
0

Ansaugbrücken/ /Luftsammler | VW

Moin, an meinem geliebten GTI ist ein Injektor kaputt. Habe nun das Problem, dass ich die Ansaugbrücke nicht raus bekomme. Die Schrauben der Brücke sind alle gelöst, auch die des Rails, sowie die Wasserleitungen, die Schelle an der Drosselklappe und dem Öl Peilstab. Was habe ich übersehen oder vergessen zu lösen ? Sie geht nur verspannt raus . Siehe Video . Danke für Tipps.
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

METZGER NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0899252) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, Harnstoffeinspritzung (0899252)

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Dieseleinspritzsystem (5169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.01.22
Hallo! Evt halten die Einspritzdüsen noch fest!
2
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik19.01.22
TomTom2025: Hallo! Evt halten die Einspritzdüsen noch fest! 19.01.22
Lösen die sich mit wenn ich daran ziehe oder sind die verschraubt ? In der Brücke Thomas ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.01.22
Michael Kostelnik: Lösen die sich mit wenn ich daran ziehe oder sind die verschraubt ? In der Brücke Thomas ? 19.01.22
Die sitzen an dem Railrohr, hast du mal mitbringen Spiegel unter die Ansagbrücke geguckt ob da noch was befestigt ist!?
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik19.01.22
TomTom2025: Die sitzen an dem Railrohr, hast du mal mitbringen Spiegel unter die Ansagbrücke geguckt ob da noch was befestigt ist!? 19.01.22
Muss ich gleich gucken ich wollte doch nur mal schnell was wechseln
0
Antworten
profile-picture
Leon Breit19.01.22
Die einspritzdüsen bleiben gerne mal in ihrer Halterung klemmen ( im Motor) einfach sachte mit Gefühl mal daran hebeln.
0
Antworten
profile-picture
Merlin goergl19.01.22
Einspritzdüsen klemmen an den Teflon ringen und die ansaugbrücke hatt unten eine Abstützung an den motorblock
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik19.01.22
Leon Breit: Die einspritzdüsen bleiben gerne mal in ihrer Halterung klemmen ( im Motor) einfach sachte mit Gefühl mal daran hebeln. 19.01.22
Ich gebe mein bestes und die Abstützung ist die verschraubt mit 10 muttern dann habe ich die gelöst
0
Antworten
profile-picture
Merlin goergl19.01.22
Michael Kostelnik: Ich gebe mein bestes und die Abstützung ist die verschraubt mit 10 muttern dann habe ich die gelöst 19.01.22
Ich meinte ja die ist unter der Brücke und geht an den motorblock da kommst richtig blöd hin. Wenn die ab ist vorsichtig an der kraftstoffrail hebeln um die dichtringe ab zu ziehen
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik19.01.22
Merlin goergl: Ich meinte ja die ist unter der Brücke und geht an den motorblock da kommst richtig blöd hin. Wenn die ab ist vorsichtig an der kraftstoffrail hebeln um die dichtringe ab zu ziehen 19.01.22
Mache ich nach meinem Termin gleich denn ist nervig mit einem Cabrio zufahren das eigentlich eingewintert war nur wegen einem kaputten Einspritzventil weil jemand e10 getankt hat ich könnte verzweifeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.01.22
Die Ansaugbrücke sitzt nur fest . Kannst du einfach runter hebeln, wenn alle Schrauben raus sind.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik20.01.22
So nun ist es gelöst leider kann ich es nicht auf gelöst stellen man baue alles aus was geht Epacket kühler siehe da man hat Platz lade Luft verrohrung am Motorblock abgebaut unterfahrschurt abgebaut dann kommt Man von unten an die drosselklappen Schrauben schraubt diese los und siehe da die Stütze zum Motorblock hat sie fest gehalten los geschraubt nun sollte sie raus gehen .
0
Antworten
profile-picture
Merlin goergl21.01.22
Michael Kostelnik: So nun ist es gelöst leider kann ich es nicht auf gelöst stellen man baue alles aus was geht Epacket kühler siehe da man hat Platz lade Luft verrohrung am Motorblock abgebaut unterfahrschurt abgebaut dann kommt Man von unten an die drosselklappen Schrauben schraubt diese los und siehe da die Stütze zum Motorblock hat sie fest gehalten los geschraubt nun sollte sie raus gehen . 20.01.22
Na also dann wär's doch die Abstützung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten