fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hsyn09.08.23
Ungelöst
0

Fahrassistenten, ABS, PDC, Rückhaltesystem | BMW 1

Hallo Leute, bin leider aktuell am zweifeln. Habe auch bereits hier ein Bild von der Fehlerspeicher hochgeladen. Mein Problem ist. Ich hatte einen leichten Auffahrunfall, mir ist hinten jemand reingefahren. Alles hat 3 Wochenlang problemlos funktioniert. Irgendwann morgens nachdem ich los Fahren wollte, funktionierten meine PDCs nicht mehr. Aber der Fehler kommt nicht von den vorderen PDCs sondern von den Vorderen. Nach 3 Wochen, nun wieder morgens fielen meine ganzen Fahrassistenten aus, wie Fussgänger Erkennung, ABS , Tempomat, Fahrstabilität. Und nun nach einer Woche plötzlich auch Airbags Rückhaltesystem dazugekommen. Ich habe leider auch aktuell eine Maus bei mir in der Garage entdeckt, die wahrscheinlich schon länger da wohnt. Auch an einer Stelle im Motorraum Knabberspuren an einem Plastikteil entdeckt. Eventuell was angeknabbert, oder doch zufällig was anderes kaputt? Wie sollen wir am besten vorgehen? Danke im Voraus
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

BMW 1 (F20)

Technische Daten
VALEO Einparkhilfe (632200) Thumbnail

VALEO Einparkhilfe (632200)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901267) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901267)

TEXTAR Sensor, Raddrehzahl (45019700) Thumbnail

TEXTAR Sensor, Raddrehzahl (45019700)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.08.23
Hallo. Also wenn ich das so lese und du eine Maus plus Knabberspuren hast, dann wirst du wohl nicht drumherum kommen, dir erstmal sämtliche Kabel anzuschauen. Ggf die entsprechenden Leitungen (wie z.B. Raddrehzahlsensor, PDC, etc.) mal durchmessen. Das wird weniger mit dem Auffahrunfall zu tun haben, mehr mit der Maus. Die Maus hatte wohl Hunger auf Salat, Kabelsalat. 😕
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Hsyn09.08.23
Ingo Sticksel: Hallo. Also wenn ich das so lese und du eine Maus plus Knabberspuren hast, dann wirst du wohl nicht drumherum kommen, dir erstmal sämtliche Kabel anzuschauen. Ggf die entsprechenden Leitungen (wie z.B. Raddrehzahlsensor, PDC, etc.) mal durchmessen. Das wird weniger mit dem Auffahrunfall zu tun haben, mehr mit der Maus. Die Maus hatte wohl Hunger auf Salat, Kabelsalat. 😕 09.08.23
Hallo Ingo, ne also mit dem Unfall sollte es wirklich nichts zutun haben. Wir haben von unten und oben soweit angeschaut, sichtbar war nichts. Wir haben jedoch die Radhausschalen noch nicht ausgebaut. Ich glaube, viele werden auch schreiben, dass ich die Batterie prüfen soll. Aber die ist normalerweise in Ordnung. Im Fehlerspeicher war mal Unterspannung drin, jedoch haben wir die Batterie gemessen, im laufenden Motor hatte diese 14,8V.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.08.23
Hast du die Batterie im Kofferraum? Wie Alt ist sie oder Wasser im Heck, lass sie mal testen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.08.23
Also den Unfall kannst du als Fehler ausschließen Du hast ein Problem mit der versorgungsspannung Da du eine Maus in der Garage hast sind defekte Leitungen nicht auszuschließen Du wirst einen erhöhten spannungswiderstand haben der deine Batterie herunter zieht Masseschluss oder ähnliches sowie Unterbrechung der Datenleitung Bei Unterspannung werden einige Funktionen temporär deaktiviert Da solltest du ansetzen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.08.23
...ich glaube du solltest mal beim "Batteriemanagement" hinten anfangen. Es sieht aus als wäre das Teil villeicht defekt. Das sitzt hinten an der Batterie und ist zwischen Massepol und de rKarosse verschraubt. Da geht ein kleiner Abgang von ab mit zwei Datenleitungen....ich glaube du solltest mal beim "Batteriemanagement" hinten anfangen. Es sieht aus als wäre das Teil villeicht defekt. Das sitzt hinten an der Batterie und ist zwischen Massepol und de rKarosse verschraubt. Da geht ein kleiner Abgang von ab mit zwei Datenleitungen. Schau dir das mal genau an... das bringt deine ganzen Systeme durcheinander wenn da was dran ist... da der Ladezustand nicht genau überwacht werden kann...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hsyn10.08.23
Harry Laufenberg: Hast du die Batterie im Kofferraum? Wie Alt ist sie oder Wasser im Heck, lass sie mal testen 10.08.23
Richtig sie ist im Kofferraum, und trocken. Sie ist nicht neu, aber wir haben bereits eine andere Batterie zum testen eingelegt und registriert. Nichts geholfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hsyn10.08.23
André Brüseke: ...ich glaube du solltest mal beim "Batteriemanagement" hinten anfangen. Es sieht aus als wäre das Teil villeicht defekt. Das sitzt hinten an der Batterie und ist zwischen Massepol und de rKarosse verschraubt. Da geht ein kleiner Abgang von ab mit zwei Datenleitungen....ich glaube du solltest mal beim "Batteriemanagement" hinten anfangen. Es sieht aus als wäre das Teil villeicht defekt. Das sitzt hinten an der Batterie und ist zwischen Massepol und de rKarosse verschraubt. Da geht ein kleiner Abgang von ab mit zwei Datenleitungen. Schau dir das mal genau an... das bringt deine ganzen Systeme durcheinander wenn da was dran ist... da der Ladezustand nicht genau überwacht werden kann... 10.08.23
Soll ich die schwarze und die Rote besorgen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.08.23
Hsyn: Soll ich die schwarze und die Rote besorgen? 10.08.23
Nur eine von den Beiden ist das BMS... Die andere wird eine Sprengvorrichtung vom Airbagsteuergerät für den Fall eines Unfalls sein... Bitte erstmal schauen ob das stimmen kann mit dem BMS, aufgrund der vielen Fehler habe ich das erstmal nur vermutet...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand
Hallo zusammen, ich habe wirklich schon sehr, sehr lange das Problem, dass meine Klimaanlage nicht so funktioniert, wie sie eigentlich sollte. Zum einen macht es ein Geräusch beim Ein-/ Ausschalten der Klimaanlage und zum anderen kühlt sie nicht mehr richtig, wenn das Auto im Warmen stand. Wenn das Fahrzeug in der Sonne stand, bläst die Klimaanlage die ganze Fahrt (30 Min, 35km) auch nur warm und wird nicht kälter. Im Fehlerspeicher in meinem BMW steht folgendes: 801225: Kompressor: Abschaltung wegen Unterdruck im Kältemittelkreislauf Gemacht wurde bereits: Auffüllung der Kältemittels, Prüfung auf Undichtigkeit. Was meint ihr woran es liegt?
Motor
MysteriousXI 18.09.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Hi Leute, keine Warnung am Display oder Tacho aber im Fehlerspeicher stehen diese Fehler. 1C0101 Motoröldruckregelung, Plausibilität, statisch zu hoch und jetzt auch , 1C2001 Motorölpumpe Druck zu hoch.
Motor
Harun 07.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Hallo zusammen, bin mit meinem Auto gerade durch die AU gefallen. Partikelanzahl war zu hoch: soll max. 250.000, Ist 1.670.000. Überhaupt keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Woran kann das liegen? Kennt ihr ähnliche Fälle?
Motor
Helge Schmidt 13.01.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Guten Tag zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen, an meinem 1er ist seid Neuem das Problem das der Wagen während der Fahrt aus geht, mal springt er gleich wieder an mal braucht es mehrere Versuche. Und beim beschleunigen ruckelt der. Was kann das sein? Danke
Motor
Vincenzo Fazio 22.07.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
Hallo alle zusammen, ich habe mit beiden Schlüsseln keine Funktion über Funk. Gespeicherte Sitzpositionen nicht mehr verfügbar und anstatt dass er mit der Muldentaste die Heckklappe öffnet, öffnet sich mit der Muldentaste, der Scheibentaste und der Taste im Fahrerfußraum immer die Heckscheibe. Kabelbruch des zweiten Kabelstrangs von rechts gesehen oben bei den Scharnieren bereits geprüft. Laut eines Internetbeitrages ist da das Blauweiße Kabel für den Funk zuständig. Was ist hier defekt? Wie kann ich die Codierung der Taster prüfen/ ändern? Aktuell bekomme ich ja die Heckklappe nicht mehr auf. Keine Fehler in dieser Richtung in der Diagnose abgelegt.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Dirk Meyer Piepmannshausen 27.11.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Gelöst
Ausfall Funkschlüssel und Heckklappe öffnet nicht
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten