Motorkontrolle und EPC Lampe leuchten: Motor startet nicht | VW GOLF VII
Hallo,
nach meinem Feierabend bin ich heute normal mit dem Auto auf der Autobahn gefahren. Dann ging die Motorkontrolle an und ein paar Sekunden später auch die EPC Lampe.
Anfangs hat das Auto noch Gas angenommen, aber dann so gut wie gar nicht mehr. Es hat stark geruckelt, stark blau gequalmt und im Leerlauf lief es unrund bevor es schließlich ausgegangen ist. Laut meiner Kraftstoffanzeige habe ich bei der starken Qualmbildung einen Verbrauch von 35l/100km festgestellt.
Nachdem mich mein Vater mit einem Seil abgeschleppt hat, habe ich das Auto zuhause ausgelesen. Dabei kam heraus:
-Zylinder 3 Verbrennungsaussetzer-
Daraufhin habe ich die Kerzen herausgedreht und festgestellt, dass alle Kerzen nass sind, bis auf Zylinder 1.
Kurzerhand habe ich mal ohne Kerzen gestartet und aus Zylinder 2, 3 und 4 kam eine Kraftstofffontäne heraus. Das bedeutet, dass die Zylinder mit Kraftstoff gefüllt waren.
Aktueller Stand ist, dass der Motor nicht mehr anspringt, es fühlt sich an, als hätte er keine Kompression und es riecht stark nach Sprit.
Bereits überprüft
Sicherungen geprüft
Zündfunke geprüft
Kerzen auf Beschädigung geprüft