fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Grelka25.12.23
Talk
0

Brummen nach Abschalten des Motor / LED Umrüstung / Radioempfang | RENAULT MEGANE IV Schrägheck

Hallo zusammen, ich habe den PKW (Megane Baujahr 2019 - Diesel)vor einer Woche bei Renault gekauft. Nach längerer Autobahnfahrt war nach dem Abschalten des Motors ein Brummen zu hören. Es war alles ausgeschaltet, Radio, Lüftung etc. Lediglich die Aussenbeleuchtung war noch an. Ist das korrekt, dass das eine Kühlung oder Pumpe für den Turbolader ist? Das Brummen verschwindet allerdings auch sofort, wenn ich die Scheinwerfer ausschalte. Eine weitere Frage wäre bzgl. der Scheinwerfer. Ich habe von Renault die Philips Ultinon Led Birnen verbauen lassen. Leider habe ich den QR Code auf dem Karton nicht bekommen. Gibt es eine andere Möglichkeit, an die ABE zu kommen. Im Megane ist das Rlink Multimediasystem verbaut. Der Radioempfang ist leider nicht sehr gut. Die DAB Sender unterbrechen gelegentlich, im FM Modus hat so ziemlich jeder Sender Rauschen mit drin, selbst Sender wie Antenne oder Bayern3, die ich im Vorgängerfahrzeug (Laguna 3 Baujahr 2011) immer klar im FM Bereich reingekommen habe. Hat jemand einen Tipp, um den Empfang zu verbessern? Ich bin nicht vom Fach und wäre für eine kurze Info von Euch dankbar.
Geräusche

RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (173368) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (173368)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Das sind die kleinen Lüfter an der Lampe. Ist normal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Die ABE der Lampen gibt es beim Hersteller zum Download. Zum RLink, möglicherweise gibt es ein Update der Software. Das beim Händler prüfen lassen. Es kann aber passieren dass das System abstürzt beim Update. Zum weiteren kann es sein dass es an der Antenne liegt. Ist eine Flossen-Antenne verbaut? Diese sind prinzipiell schlechter.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.12.23
Hallo Tobias, vom Gesetz her ist es eigentlich vorgeschrieben das auf ein Scheinwerfer Gehäuse oder im Nahbereich gut sichtbar ein Hinweis auf die LED Leuchtmittel angebracht werden. Bei dem Auto eines Freundes habe ich den auch angebracht und dieser besaß auch den QR Code für die Leuchtmittel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo Tobias, vom Gesetz her ist es eigentlich vorgeschrieben das auf ein Scheinwerfer Gehäuse oder im Nahbereich gut sichtbar ein Hinweis auf die LED Leuchtmittel angebracht werden. Bei dem Auto eines Freundes habe ich den auch angebracht und dieser besaß auch den QR Code für die Leuchtmittel. 25.12.23
Das steht wo ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das steht wo ?? 25.12.23
Nicht verpflichtend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.12.23
Im übrigen braucht es den Code der Schachtel zum ermöglichen des Download der ABE. Den sollte es vom Händler mitbekommen. Entweder Verpackung/Code oder ABE.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.12.23
Alle Punkte mit dem Verkäufer besprechen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Grelka26.12.23
Vielen Dank für Eure Hinweise
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen26.12.23
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das steht wo ?? 25.12.23
Hallo AH Rühle, bei dem Auto von meinem Freund habe ich Osram LED nachgerüstet. Bei dem vorab Lesen der ABE wurde darauf hingewiesen. Das habe ich dann auch so gemacht! Weiß allerdings nicht mehr genau wie es dort vom Text her geschrieben war! Habe aber den Aufkleber auf einen Scheinwerfer Gehäuse angebracht. Die ABE habe ich noch vor der Montage der LED ausgedruckt und zusammen geheftet in DIN A5.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Grelka26.12.23
Hallo zusammen, das Brummen kommt definitiv von den Lüftern der Birnen, aber das ist wohl ein Übel mit dem man Leben muss. Vielleicht wird eine künftige neue Generation leiser. Am rechten Tachorand wird ein durchgestrichenes Symbol angezeigt, dass nicht im Handbuch zu finden ist. Kann mir jemand sagen, was dies zu bedeuten hat. Hat vermutlich mit dem Rlink System zutun. An der Stelle können auch Radiosender, Navi Infos etc. angezeigt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Grelka26.12.23
Habe es inzwischen herausgefunden. Das Symbol bedeutet das keine aktuelle Route geplant ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia26.12.23
Jörg Wellhausen: Hallo AH Rühle, bei dem Auto von meinem Freund habe ich Osram LED nachgerüstet. Bei dem vorab Lesen der ABE wurde darauf hingewiesen. Das habe ich dann auch so gemacht! Weiß allerdings nicht mehr genau wie es dort vom Text her geschrieben war! Habe aber den Aufkleber auf einen Scheinwerfer Gehäuse angebracht. Die ABE habe ich noch vor der Montage der LED ausgedruckt und zusammen geheftet in DIN A5. 26.12.23
In der FAQ des Herstellers
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h
Hallo. Ich besitze seit 4 Monaten einen Renault Megane IV Plug in Hybrid. Das Getriebe macht, wenn der Benzinmotor mitläuft Geräusche. Und zwar im Bereich von 30 bis 60 km/h. Scheinbar wenn die Gänge gewechselt werden, gibt es schleifende, kreischende Geräusche. Als wenn die Synchronisation nicht stimmt bzw. die Kupplung nicht ordentlich funktioniert. Soweit ich weiß, gibt es keine richtige Kupplung beim Plug in Hybrid. Zwei Elektromotoren sind wohl zuständig für das Einlegen der Gänge. Kennt jemand das Problem bzw. diese Geräusche? Ist das Getriebe defekt, bzw. reicht ein Software-Update? Vielleicht ist ja ein Renault Profi hier. Das Auto ist November 2021 Erstzulassung. Garantie läuft im November 2024 aus.
Motor
Getriebe
Geräusche
Marcel Kaluzny 03.04.24
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Abzugsdrehmoment Ansaugbrücke Zylinderkopf
Hallo. Wollte heute versuchen meine Kanäle und Ventile zu strahlen und fragen, ob jemand die Anzugswerte der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf für mich hat?
Kfz-Technik
Faro Heinemann 24.02.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment für Zündkerzen
Hallo liebe Community, ich brauche mal eure Hilfe. Ich möchte die Zündkerzen bei meinem Megane IV wechseln. Leider weiß ich nicht, mit welchem Drehmoment ich die Zündkerzen anziehen muss. Auf der Verpackung der Marke NGK ist auch kein Drehmoment angegeben. Im Internet auf der NGK Seite steht bei Gusseisen Kopf 25-35 Newtonmeter und bei Aluminium Kopf 25-30 Newtonmeter Kann mir vielleicht jemand sagen, mit wie viel Newtonmeter ich die Zündkerzen anziehen muss? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar
Drehmomente
e-k. 05.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
DSG Ölfüllstand korrigieren und nachfüllen
Könnte mir einer sagen, wie ich den Füllstand vom DSG Getriebe bei dem Megane kontrollieren und nachfüllen kann? Hatte beim Zahnriemenwechsel den Motor etwas zu weit angehoben, so dass mir kurz die Antriebswelle aus dem Getriebe gerutscht ist. MfG Torbe
Kfz-Technik
Torben Reimer 19.04.22
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Was macht dieses Teil?
Hallo in die Runde, Ich habe bei einer kleinen Kontrolle bei meinem Megane 4 RS Trophy dieses Teil an meinem Motor entdeckt. Wofür ist es da und warum ist es nicht angeschlossen? Es existiert auch kein Kabel dafür und es sind keine Warnmeldungen vorhanden, also wird ja schon alles seine Richtigkeit haben. Gruß Noel
Kfz-Technik
Noel Zimmermann 10.05.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Talk
Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h
Talk
Abzugsdrehmoment Ansaugbrücke Zylinderkopf
Talk
Anzugsdrehmoment für Zündkerzen
Talk
DSG Ölfüllstand korrigieren und nachfüllen
Talk
Was macht dieses Teil?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten