fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
e-k.05.09.24
Talk
0

Anzugsdrehmoment für Zündkerzen | RENAULT MEGANE IV Schrägheck

Hallo liebe Community, ich brauche mal eure Hilfe. Ich möchte die Zündkerzen bei meinem Megane IV wechseln. Leider weiß ich nicht, mit welchem Drehmoment ich die Zündkerzen anziehen muss. Auf der Verpackung der Marke NGK ist auch kein Drehmoment angegeben. Im Internet auf der NGK Seite steht bei Gusseisen Kopf 25-35 Newtonmeter und bei Aluminium Kopf 25-30 Newtonmeter Kann mir vielleicht jemand sagen, mit wie viel Newtonmeter ich die Zündkerzen anziehen muss? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar
Drehmomente

RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Technische Daten
BOSCH Dichtung (F 01M 100 984) Thumbnail

BOSCH Dichtung (F 01M 100 984)

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.09.24
Steht doch drauf. Eindrehen bis der Ring anliegt und danach den drehwinkel nach kerzentyp
0
Antworten
profile-picture
ekrem.1905.09.24
Maximilian Bach: Steht doch drauf. Eindrehen bis der Ring anliegt und danach den drehwinkel nach kerzentyp 05.09.24
Konnte die Kerze nicht ganz zu ordnen ... Das heisst ? Ohne Drehmoment oder wie Sorry der Nachfrage bin leihe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.09.24
Flache Dichtung ist 1/12 Umdrehung. Oder anders gesagt werden die 35nm ähnlich sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.09.24
Bitte schön.
5
Antworten
profile-picture
ekrem.1905.09.24
Martin Eikemper: Bitte schön. 05.09.24
Danke dir für das Bild. So was ähnlich stand auch bei der Erklärung der NGK Seite ich füge mal ein Bild hinzu. Also laut dem Bild kann Ich bei einer 14er 180-240 grad nach dem die Kerze per Hand festgedreht wurde anziehen ? Bzw 35nm hab ich das richtig Verstand ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter05.09.24
Nimm 25Nm und dann sollte es passen, und da die meisten Drehmomentschlüssel bis 5% Abweichung haben bist du gut bedient.
0
Antworten
profile-picture
ekrem.1905.09.24
Buchhalter: Nimm 25Nm und dann sollte es passen, und da die meisten Drehmomentschlüssel bis 5% Abweichung haben bist du gut bedient. 05.09.24
Danke für dein Tipp 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter05.09.24
ekrem.19: Danke dir für das Bild. So was ähnlich stand auch bei der Erklärung der NGK Seite ich füge mal ein Bild hinzu. Also laut dem Bild kann Ich bei einer 14er 180-240 grad nach dem die Kerze per Hand festgedreht wurde anziehen ? Bzw 35nm hab ich das richtig Verstand ? 05.09.24
Du drehst mit dem Drehmomentschlüssel solange (25Nm) bis es "knack" macht und vernachlässigt den Drehwinkel.
0
Antworten
profile-picture
ekrem.1905.09.24
Buchhalter: Du drehst mit dem Drehmomentschlüssel solange (25Nm) bis es "knack" macht und vernachlässigt den Drehwinkel. 05.09.24
Ok Danke 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
ekrem.1905.09.24
Maximilian Bach: Flache Dichtung ist 1/12 Umdrehung. Oder anders gesagt werden die 35nm ähnlich sein. 05.09.24
Danke auch dir für deine Info 👍🏼
0
Antworten
profile-picture
Daniel Föhre05.09.24
Hier stehen auch die Drehmomente drauf, bei 25Nm gebe ich den anderen auch völlig recht!
0
Antworten
profile-picture
ekrem.1906.09.24
Daniel Föhre: Hier stehen auch die Drehmomente drauf, bei 25Nm gebe ich den anderen auch völlig recht! 05.09.24
👍🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

1
Vote
19
Kommentare
Talk
Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h
Hallo. Ich besitze seit 4 Monaten einen Renault Megane IV Plug in Hybrid. Das Getriebe macht, wenn der Benzinmotor mitläuft Geräusche. Und zwar im Bereich von 30 bis 60 km/h. Scheinbar wenn die Gänge gewechselt werden, gibt es schleifende, kreischende Geräusche. Als wenn die Synchronisation nicht stimmt bzw. die Kupplung nicht ordentlich funktioniert. Soweit ich weiß, gibt es keine richtige Kupplung beim Plug in Hybrid. Zwei Elektromotoren sind wohl zuständig für das Einlegen der Gänge. Kennt jemand das Problem bzw. diese Geräusche? Ist das Getriebe defekt, bzw. reicht ein Software-Update? Vielleicht ist ja ein Renault Profi hier. Das Auto ist November 2021 Erstzulassung. Garantie läuft im November 2024 aus.
Motor
Getriebe
Geräusche
Marcel Kaluzny 03.04.24
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Abzugsdrehmoment Ansaugbrücke Zylinderkopf
Hallo. Wollte heute versuchen meine Kanäle und Ventile zu strahlen und fragen, ob jemand die Anzugswerte der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf für mich hat?
Kfz-Technik
Faro Heinemann 24.02.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Brummen nach Abschalten des Motor / LED Umrüstung / Radioempfang
Hallo zusammen, ich habe den PKW (Megane Baujahr 2019 - Diesel)vor einer Woche bei Renault gekauft. Nach längerer Autobahnfahrt war nach dem Abschalten des Motors ein Brummen zu hören. Es war alles ausgeschaltet, Radio, Lüftung etc. Lediglich die Aussenbeleuchtung war noch an. Ist das korrekt, dass das eine Kühlung oder Pumpe für den Turbolader ist? Das Brummen verschwindet allerdings auch sofort, wenn ich die Scheinwerfer ausschalte. Eine weitere Frage wäre bzgl. der Scheinwerfer. Ich habe von Renault die Philips Ultinon Led Birnen verbauen lassen. Leider habe ich den QR Code auf dem Karton nicht bekommen. Gibt es eine andere Möglichkeit, an die ABE zu kommen. Im Megane ist das Rlink Multimediasystem verbaut. Der Radioempfang ist leider nicht sehr gut. Die DAB Sender unterbrechen gelegentlich, im FM Modus hat so ziemlich jeder Sender Rauschen mit drin, selbst Sender wie Antenne oder Bayern3, die ich im Vorgängerfahrzeug (Laguna 3 Baujahr 2011) immer klar im FM Bereich reingekommen habe. Hat jemand einen Tipp, um den Empfang zu verbessern? Ich bin nicht vom Fach und wäre für eine kurze Info von Euch dankbar.
Geräusche
Tobias Grelka 25.12.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
DSG Ölfüllstand korrigieren und nachfüllen
Könnte mir einer sagen, wie ich den Füllstand vom DSG Getriebe bei dem Megane kontrollieren und nachfüllen kann? Hatte beim Zahnriemenwechsel den Motor etwas zu weit angehoben, so dass mir kurz die Antriebswelle aus dem Getriebe gerutscht ist. MfG Torbe
Kfz-Technik
Torben Reimer 19.04.22
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Was macht dieses Teil?
Hallo in die Runde, Ich habe bei einer kleinen Kontrolle bei meinem Megane 4 RS Trophy dieses Teil an meinem Motor entdeckt. Wofür ist es da und warum ist es nicht angeschlossen? Es existiert auch kein Kabel dafür und es sind keine Warnmeldungen vorhanden, also wird ja schon alles seine Richtigkeit haben. Gruß Noel
Kfz-Technik
Noel Zimmermann 10.05.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Talk
Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h
Talk
Abzugsdrehmoment Ansaugbrücke Zylinderkopf
Talk
Brummen nach Abschalten des Motor / LED Umrüstung / Radioempfang
Talk
DSG Ölfüllstand korrigieren und nachfüllen
Talk
Was macht dieses Teil?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Zylinderkopf Werte
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten