fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcel Kaluzny03.04.24
Talk
1

Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h | RENAULT MEGANE IV Schrägheck

Hallo. Ich besitze seit 4 Monaten einen Renault Megane IV Plug in Hybrid. Das Getriebe macht, wenn der Benzinmotor mitläuft Geräusche. Und zwar im Bereich von 30 bis 60 km/h. Scheinbar wenn die Gänge gewechselt werden, gibt es schleifende, kreischende Geräusche. Als wenn die Synchronisation nicht stimmt bzw. die Kupplung nicht ordentlich funktioniert. Soweit ich weiß, gibt es keine richtige Kupplung beim Plug in Hybrid. Zwei Elektromotoren sind wohl zuständig für das Einlegen der Gänge. Kennt jemand das Problem bzw. diese Geräusche? Ist das Getriebe defekt, bzw. reicht ein Software-Update? Vielleicht ist ja ein Renault Profi hier. Das Auto ist November 2021 Erstzulassung. Garantie läuft im November 2024 aus.
Geräusche
Motor
Getriebe

RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.04.24
Dann zum Händler…SOFORT.
5
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny03.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dann zum Händler…SOFORT. 03.04.24
Okay. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny03.04.24
Ich habe jetzt einen Termin für den 15. April. Man sagte mir ich soll mir keine Gedanken machen. Das wird schon nichts schlimmes sein. Ich seh das anders. Aber egal. Wenn das Getriebe kaputt geht ist es das Problem von Renault.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.04.24
Marcel Kaluzny: Ich habe jetzt einen Termin für den 15. April. Man sagte mir ich soll mir keine Gedanken machen. Das wird schon nichts schlimmes sein. Ich seh das anders. Aber egal. Wenn das Getriebe kaputt geht ist es das Problem von Renault. 03.04.24
Mach dir ein Gedanken Protokoll und notiert den Namen und Uhrzeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.04.24
Hallo Guten Morgen: Denk bitte daran ,alles schriftlich Dir aushändigen zu lassen. Reklamation mit dem Mangel usw.. Weil es wird gerne alles gezogen , bis nach der Garantie und dann musst Du alles beweisen, was defekt war usw..! Deshalb ist schriftlich alles festgehalten. MfG p.F
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny03.04.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Morgen: Denk bitte daran ,alles schriftlich Dir aushändigen zu lassen. Reklamation mit dem Mangel usw.. Weil es wird gerne alles gezogen , bis nach der Garantie und dann musst Du alles beweisen, was defekt war usw..! Deshalb ist schriftlich alles festgehalten. MfG p.F 03.04.24
Alles klar. Wird gemacht. Mfg Marcel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.04.24
Marcel Kaluzny: Ich habe jetzt einen Termin für den 15. April. Man sagte mir ich soll mir keine Gedanken machen. Das wird schon nichts schlimmes sein. Ich seh das anders. Aber egal. Wenn das Getriebe kaputt geht ist es das Problem von Renault. 03.04.24
Es ist kein Getriebe in dem Sinne… Auch kein Automatisches wie man es kennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Es ist kein Getriebe in dem Sinne… Auch kein Automatisches wie man es kennt. 03.04.24
Kupplung gibt es im übrigen garnicht. Zentrales Herzstück ist der E-Motor. Würde mich dann im übrigen brennend interessieren was dabei rausgekommen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das Auftragsdatum ist alles entscheidend. Man sollte sich doch etwas überlegen was man sagt wenn man von den Dingen keinen Schimmer hat. 03.04.24
Hallo, habe hier aus eigener Erfahrung schon Lehrgeld bezahlt! Alles schriftlich festgehalten und gut ist es! Alles andere ist Pille Palle man muss das immer schriftlich bestätigt haben, wenn man es reklamieren muss ausserhalb der Garantie und bei Renault habe ich das beweisen können.So viel zum Thema Garantie.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny03.04.24
Ich wollte hier keinen Ärger erzeugen. Schade das sich die Leute so anmotzen. Es geht doch hier nur um ein Getriebe Problem 🤓😊
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny16.04.24
Gestern habe ich das Auto abgegeben. Bei der Probefahrt mit dem Meister war das Geräusch zu hören. Wie auch bemerkte muß das Getriebe erst richtig warm werden sonst tritt das Problem nicht auf. Auto bleibt bis Mittwoch in der Werkstatt. Ich werde weiter berichten.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny17.04.24
Morgen kann ich das Auto abholen. Der Meister sagte er kann den Fehler bzw das Geräusch nicht reproduzieren. Es wird das Getriebe Öl getauscht. Mehr nicht. Zufrieden bin ich damit nicht. Ich werde das Problem weiterhin beobachten und bei warmen Temperaturen wenn es wieder stark zu hören ist nochmal die Werkstatt aufsuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia17.04.24
Marcel Kaluzny: Morgen kann ich das Auto abholen. Der Meister sagte er kann den Fehler bzw das Geräusch nicht reproduzieren. Es wird das Getriebe Öl getauscht. Mehr nicht. Zufrieden bin ich damit nicht. Ich werde das Problem weiterhin beobachten und bei warmen Temperaturen wenn es wieder stark zu hören ist nochmal die Werkstatt aufsuchen. 17.04.24
Was soll man da machen..
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny18.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Was soll man da machen.. 17.04.24
Keine Ahnung. Ich bin kein Mechatroniker von Renault. Das Geräusch wird definitiv bei warmen Wetter wieder kommen und dann bin ich wieder in der Werkstatt. Solange bis sie den Fehler gefunden haben bzw mir ein Fahrzeug zum Vergleich geben. Wenn dort der gleiche Fehler bzw Getriebe Geräusche auftreten muß ich wohl damit leben 😏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.04.24
Marcel Kaluzny: Keine Ahnung. Ich bin kein Mechatroniker von Renault. Das Geräusch wird definitiv bei warmen Wetter wieder kommen und dann bin ich wieder in der Werkstatt. Solange bis sie den Fehler gefunden haben bzw mir ein Fahrzeug zum Vergleich geben. Wenn dort der gleiche Fehler bzw Getriebe Geräusche auftreten muß ich wohl damit leben 😏 18.04.24
Wie lang sind die Probe gefahren? Wie lang war das Fahrzeug in der Werkstatt ?
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny18.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Wie lang sind die Probe gefahren? Wie lang war das Fahrzeug in der Werkstatt ? 18.04.24
Wir sind ca. 5 Kilometer gefahren. Das war mit Sicherheit auch zu wenig. Das Auto steht seit Montag 15 Uhr bis heute Nachmittag Donnerstag in der Werkstatt. Ich hoffe das es fertig ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia18.04.24
Marcel Kaluzny: Wir sind ca. 5 Kilometer gefahren. Das war mit Sicherheit auch zu wenig. Das Auto steht seit Montag 15 Uhr bis heute Nachmittag Donnerstag in der Werkstatt. Ich hoffe das es fertig ist. 18.04.24
5 km ? Deutlich zu wenig. Wir fahren da mindestens 100km gemischt, Stadt, Land, Autobahn.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny18.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: 5 km ? Deutlich zu wenig. Wir fahren da mindestens 100km gemischt, Stadt, Land, Autobahn. 18.04.24
Auto ist zurück. Der Meister sagte es fehlte etwas Getriebe Öl. Man hatte ja das ganze Öl gewechselt. Er hat keine Geräusche mehr gehört. Ich bin ins Auto gestiegen und hab schon nach wenigen hundert Metern die ersten Geräusche wieder wahrgenommen. Nach ein paar Kilometer war es wieder deutlich zu hören. Ich hab die Schnauze voll mit dem Auto.
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kaluzny03.05.24
Es wurde eine technische Anfrage gestellt. Ich warte jetzt schon wieder über 1,5 Wochen und habe immer noch keine Antwort und weiß nicht wie es weiter geht. Ich hatte das Autohaus gebeten das Auto zurück zu nehmen. Ich habe kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

1
Vote
15
Kommentare
Talk
Abzugsdrehmoment Ansaugbrücke Zylinderkopf
Hallo. Wollte heute versuchen meine Kanäle und Ventile zu strahlen und fragen, ob jemand die Anzugswerte der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf für mich hat?
Kfz-Technik
Faro Heinemann 24.02.24
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Brummen nach Abschalten des Motor / LED Umrüstung / Radioempfang
Hallo zusammen, ich habe den PKW (Megane Baujahr 2019 - Diesel)vor einer Woche bei Renault gekauft. Nach längerer Autobahnfahrt war nach dem Abschalten des Motors ein Brummen zu hören. Es war alles ausgeschaltet, Radio, Lüftung etc. Lediglich die Aussenbeleuchtung war noch an. Ist das korrekt, dass das eine Kühlung oder Pumpe für den Turbolader ist? Das Brummen verschwindet allerdings auch sofort, wenn ich die Scheinwerfer ausschalte. Eine weitere Frage wäre bzgl. der Scheinwerfer. Ich habe von Renault die Philips Ultinon Led Birnen verbauen lassen. Leider habe ich den QR Code auf dem Karton nicht bekommen. Gibt es eine andere Möglichkeit, an die ABE zu kommen. Im Megane ist das Rlink Multimediasystem verbaut. Der Radioempfang ist leider nicht sehr gut. Die DAB Sender unterbrechen gelegentlich, im FM Modus hat so ziemlich jeder Sender Rauschen mit drin, selbst Sender wie Antenne oder Bayern3, die ich im Vorgängerfahrzeug (Laguna 3 Baujahr 2011) immer klar im FM Bereich reingekommen habe. Hat jemand einen Tipp, um den Empfang zu verbessern? Ich bin nicht vom Fach und wäre für eine kurze Info von Euch dankbar.
Geräusche
Tobias Grelka 25.12.23
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment für Zündkerzen
Hallo liebe Community, ich brauche mal eure Hilfe. Ich möchte die Zündkerzen bei meinem Megane IV wechseln. Leider weiß ich nicht, mit welchem Drehmoment ich die Zündkerzen anziehen muss. Auf der Verpackung der Marke NGK ist auch kein Drehmoment angegeben. Im Internet auf der NGK Seite steht bei Gusseisen Kopf 25-35 Newtonmeter und bei Aluminium Kopf 25-30 Newtonmeter Kann mir vielleicht jemand sagen, mit wie viel Newtonmeter ich die Zündkerzen anziehen muss? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar
Drehmomente
e-k. 05.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
7
Kommentare
Talk
DSG Ölfüllstand korrigieren und nachfüllen
Könnte mir einer sagen, wie ich den Füllstand vom DSG Getriebe bei dem Megane kontrollieren und nachfüllen kann? Hatte beim Zahnriemenwechsel den Motor etwas zu weit angehoben, so dass mir kurz die Antriebswelle aus dem Getriebe gerutscht ist. MfG Torbe
Kfz-Technik
Torben Reimer 19.04.22
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Was macht dieses Teil?
Hallo in die Runde, Ich habe bei einer kleinen Kontrolle bei meinem Megane 4 RS Trophy dieses Teil an meinem Motor entdeckt. Wofür ist es da und warum ist es nicht angeschlossen? Es existiert auch kein Kabel dafür und es sind keine Warnmeldungen vorhanden, also wird ja schon alles seine Richtigkeit haben. Gruß Noel
Kfz-Technik
Noel Zimmermann 10.05.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor & Getriebe

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Hey, ZMS und Kupplung samt Druckplatte gewechselt. In höheren Drehzahlen auch mit Kupplung gedrückt unsaubrerer Motorlauf( Vibration). Das Geräusch war vor dem Wechsel schon da nun aber jetzt lauter. Kann es sein, dass etwas durch dem Wechsel schlimmer wurde, wie Motorlager oder Antriebswelle? Danke.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.05.22
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Audi springt an, aber fährt nicht
Hallo zusammen, der Audi ging bei 160km/h auf der Autobahn aus. Im Fehlerspeicher steht nichts. Werkstatt sagt ohne große Prüfung, im Öl riecht es nach Diesel, kann Motorschaden sein ( Kolben Loch ) aber außer einem neuen Motor haben die keine Lösung. Injektoren wurden nur 2 gemessen aber angeblich sind die kaputt, aber ob da stimmt, weiss man nicht… Wäre über Ratschläge dankbar….
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 14.07.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Hinterachsdifferenzial macht Geräusche
Hallo, ich möchte mir einen VW Passat 3bg 2,5tdi 4 motion Kombi Automatik kaufen. Der Verkäufer sagte mir, der Wagen bewegt sich nicht. Warum? Der Verkäufer sagt mir das Hinterachsdifferenzial wäre defekt. Da ich mich nicht auskenne damit, frage ich euch. Und hört mal bitte, ob der Turbo in Ordnung ist. Vielen Dank für die Hilfe von euch
Motor
Getriebe
Geräusche
Frank Neutzner 27.12.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kurzzeitiges Geräusch beim Anfahren
Hallo, wenn das Auto (Zafira A 2005 16V 1,8l 125 PS Manuell Getriebe) mal etwas länger steht ohne Motorlauf so ab 5- 10 min. ca. und ich dann den Motor starte mit dem 1. Gang, egal ob mit Gas geben oder nur Kupplung kommen lassen anrolle, gibt es ein kurzzeitiges "grrrr" Geräusch (Ca.1 Sek.) aus dem Motorraum. Leider nur sehr schwer auszumachen, von wo es genau kommt. Man hört es halt und mir ist das Geräusch halt unbekannt da ich auch viele andere Fahrzeuge fahre ! Ansonsten ist alles ganz normal beim Fahrzeug. Hat jemand ne Idee was das sein könnte oder ist das normal beim Zafi ???
Motor
Getriebe
Geräusche
Patrick Gühmann 30.08.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Getriebeseitige Geräusche
Nach ruckeln im kalten Zustand hab ich das Auto abgesucht und nun Richtung Getriebe fündig geworden. Können das aus dem Video diese rhythmischen metallischen Schläge Getriebedefekt sein oder ZMS? Würdet ihr das sofort wechseln lassen, falls es das ZMS ist oder würdet ihr sagen es hat Zeit?
Motor
Getriebe
Geräusche
Ergin Celo 31.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Talk
Abzugsdrehmoment Ansaugbrücke Zylinderkopf
Talk
Brummen nach Abschalten des Motor / LED Umrüstung / Radioempfang
Talk
Anzugsdrehmoment für Zündkerzen
Talk
DSG Ölfüllstand korrigieren und nachfüllen
Talk
Was macht dieses Teil?

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor & Getriebe

Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Talk
Audi springt an, aber fährt nicht
Talk
Hinterachsdifferenzial macht Geräusche
Talk
Kurzzeitiges Geräusch beim Anfahren
Talk
Getriebeseitige Geräusche
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten