fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.05.22
Gelöst
0

Kühlmittelverlust | BMW 5

Moin liebe Community, mein Kleiner verliert seit ca.3 Monaten Kühlmittel… Am Anfang war dies nicht viel, doch seit einen Monat zeigt mir mein BC jeden Tag an „Kühlmittel prüfen“. Auf dem Bild erkennt man ein bisschen, dass der Verlust vom Kühlerschlauch (Anschluss am Kühler Richtung Thermostat) ist. Ich habe dann einen Schlauch von Meyle verbaut, da ein Kollege ihn zufällig bei sich rumliegen hatte. Allerdings verliert er immer noch von der selben Stelle und ich weiß jetzt leider nicht, ob es doch wieder der Schlauch ist (da ich durch Recherche gesehen habe, dass der Kühleraustritt zum Thermostat verschiedene Größen haben kann) oder ob im Kühler noch eine Dichtung sitzt, die sich vielleicht verabschiedet hat. Ebenso riecht es im Innenraum schnell nach verbrannten/ heißen Kühlmittel, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Bereits überprüft
Schlauch zum Thermostat gewechselt Kühlsystem abgedrückt
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.05.22
Thomas Welters: Da hilft nur eins. Schlauch wieder ab und Dichtung kontrollieren. Wenn die in Ordnung ist, hast du vermutlich einen Riss im Flansch. Hatte ich beim E9 auch schonmal. Dann muss der Kühler raus. Nimm einen ordentlichen originalen von BMW oder Behr. 23.05.22
Der Riss am Flansch ist es… es haben 2 Kollegen drüber geguckt und festgestellt, dass genau am Flansch (unten) was auf dem Bild nicht zu sehen ist, ein feiner Riss sich gebildet hat. Also neuen Kühler! Ist Mahle hier der original Ausrüster? Möchte jetzt ungern bei BMW 200€ liegen lassen
8
Antworten

BOSCH Dichtung (1 460 105 305)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.05.22
Schau mal ob der Kühler nicht schon ballig geworden ist unten und somit undicht ist. Bei den Schläuchen und deren kupplungen, habe ich die Erfahrung gemacht, daß ausser orginal bmw alles andere undicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
Bei den zubehörschläuchen musst du aufpassen dass die richtig einrasten. Hatte das auch schon mal mit Meyle und Febi Schläuchen... dennoch sieht das eher so aus als hättest du einen Riss in deinem kühler und von daher gebe ich Thomas recht... du müsstest nach einer Fahrt eigentlich sehen können ob das von oben aus dem Flansch kommt oder ob das Gehäuse des Kühlers seitlich weiterhin nass ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters23.05.22
Thomas Welters: Da hilft nur eins. Schlauch wieder ab und Dichtung kontrollieren. Wenn die in Ordnung ist, hast du vermutlich einen Riss im Flansch. Hatte ich beim E9 auch schonmal. Dann muss der Kühler raus. Nimm einen ordentlichen originalen von BMW oder Behr. 23.05.22
Musste natürlich e39 heißen. Einen e9 habe ich leider nicht. Und bei dem wird der Schlauch noch klassisch mit Schellen gehalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ23.05.22
Hatte ich auch schon. Sieht nach Schlauch aus ist aber der Kühler der undicht ist. Fließt leider an der gleichen Stelle runter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.22
Thomas Welters: Da hilft nur eins. Schlauch wieder ab und Dichtung kontrollieren. Wenn die in Ordnung ist, hast du vermutlich einen Riss im Flansch. Hatte ich beim E9 auch schonmal. Dann muss der Kühler raus. Nimm einen ordentlichen originalen von BMW oder Behr. 23.05.22
Ich habe die Dichtung kontrolliert, jedoch nichts feststellen können. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Schlauch sich etwas nach vorn und zurück bewegen tut. Ist das normal bzw haben Schläuche ein bisschen spiel? Die haben ja eigentlich den schnellverschluss. Einen Riss konnte ich so jetzt nicht wirklich erkennen :/ müsste ich mit 4 Augen mal Analysieren.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe die Dichtung kontrolliert, jedoch nichts feststellen können. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Schlauch sich etwas nach vorn und zurück bewegen tut. Ist das normal bzw haben Schläuche ein bisschen spiel? Die haben ja eigentlich den schnellverschluss. Einen Riss konnte ich so jetzt nicht wirklich erkennen :/ müsste ich mit 4 Augen mal Analysieren. 23.05.22
Ich würde den Schlauch noch mal abziehen wie hast du den denn befestigt? Wichtig ist dass du den im geschlossenen Zustand ansetzt und einfach drauf schiebst. Bitte nicht die Klammer lösen den Schlauch drauf stecken und dann die Klammer runterdrücken... genau das meinte ich mit Febi und meine Schläuchen Haut das nämlich nicht richtig hin...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
André Brüseke: Ich würde den Schlauch noch mal abziehen wie hast du den denn befestigt? Wichtig ist dass du den im geschlossenen Zustand ansetzt und einfach drauf schiebst. Bitte nicht die Klammer lösen den Schlauch drauf stecken und dann die Klammer runterdrücken... genau das meinte ich mit Febi und meine Schläuchen Haut das nämlich nicht richtig hin... 23.05.22
Meyle... nicht meine... Ein bischen spiel hat der schon, das ist okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.22
André Brüseke: Meyle... nicht meine... Ein bischen spiel hat der schon, das ist okay 23.05.22
Ist es wirklich schlimm? Gelesen habe ich auch, dass man die Schläuche im geschlossen Zustand drauf stecken muss, nur geklappt hatte es bei mir nicht… Ich musste sie aufmachen, da ich sie bei besten Willen nicht drauf bekommen hätte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
Gelöschter Nutzer: Ist es wirklich schlimm? Gelesen habe ich auch, dass man die Schläuche im geschlossen Zustand drauf stecken muss, nur geklappt hatte es bei mir nicht… Ich musste sie aufmachen, da ich sie bei besten Willen nicht drauf bekommen hätte 23.05.22
Meiner ist mir bei voller Temperatur deswegen wieder abgeplatzt... das geht schwer, ja.... aber an sich muss es klappen. Man muss nur sehr vorsichtig am Kühler sein. Nicht das dort etwas von dem ausgehärteten Kunststoff abbricht oder reisst...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19923.05.22
Da hilft nur eins: in die Werkstatt und Kühlsystem abdrücken lassen. Kostet nicht die Welt, ist schnell gemacht und Du hast sichere Diagnose, woher es kommt. Alles andere ist nur Kaffeesatzleserei. Natürlich freie Werkstatt, nicht BMW.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.22
ricko199: Da hilft nur eins: in die Werkstatt und Kühlsystem abdrücken lassen. Kostet nicht die Welt, ist schnell gemacht und Du hast sichere Diagnose, woher es kommt. Alles andere ist nur Kaffeesatzleserei. Natürlich freie Werkstatt, nicht BMW. 23.05.22
Habe das System 2 mal selber abgedrückt und es kommt von der selben Stelle… klar, die Werkstatt hätte mit Wahrscheinlich direkt sagen können was das ist, aber selbst ist der Mann :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten