fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Ziesel16.04.24
Talk
1

Wo ist der Ladedruck- und Nockenwellensensor? | AUDI A4 B8 Avant

Guten Abend, im 3. Bild sieht man einen Differenzdruck Sensor. Auf seiner Rückseite zu Windschutz Scheibe hin hängt nochmal der selbe Sensor. Ist einer der beiden der Ladedruck Sensor? Wenn Ja welcher? In den ersten Beiden Bildern sieht man auch einen Sensor. Ist das der Nockenwellensensor? Vielen Dank schon mal.
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 170 000P) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 170 000P)

MAHLE Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (CIR 13 000P) Thumbnail

MAHLE Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (CIR 13 000P)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Ziesel16.04.24
Grün: Nockenwellensensor? Gelb: Ladedrucksensor?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.04.24
Hallo Robert, wenn ich einen Sensor nicht kenne und es befindet sich eine mögliche Teilenummer darauf gehe ich eigentlich als erstes bei Google auf die suche nach einer Lösung!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak16.04.24
Hallo Robert Deine Y-Adapterleitung für (***) Hast du an dein Differenzdrucksensor angeschlossen Dein Ladedrucksensor liegt am Saugrohr mit integriertem Ladeluftkühler über der Drosselklappe / AGR- Ventil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Ziesel17.04.24
Danke. Das ist er.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Hallo Leute! Brauche eure Hilfe. Habe ich heute Anhänger bei der Zulassung Stelle angemeldet und die haben gesagt, dass ich 100 km h darf fahren, Autobahn und Kraftfahrstraße.
Kfz-Technik
Andreas Moor 17.03.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
"Xenonscheinwerfer aus"
Hallo ihr Lieben, ich habe diese Meldung. Muss ich da den Xenon Brenner wechseln? Oder was genau ? Der linke Scheinwerfer ist komplett aus. Danke Euch. Danke euch schon mal vorab
Elektrik
Martin Seil 18.11.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündschloss Probleme nach Kurbelwelle Kühlwasser Leck
Hallo, so zum Problem. Ich hab am Freitag gestern meine PCW, Kurbelwelle, Kühlwasser, Kühlung getauscht, wegen Kühlwasserverlust. Heute zusammen gebaut, Batterie angeklemmt, dicht. Motortest, laufen lassen . Alles gut und dann kam die Fehlermeldung "Zündschloss defekt" . Wo keiner von uns was dran gemacht hat . Ausgelesen, Steuergerät defekt .
Elektrik
Mathias Krausz 25.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Getriebe- oder Lagerschaden?
Hallo ihr Lieben, nun hat uns das denkbar ungünstigste getroffen. Ich bin hochschwanger und eines unserer Autos ist nicht fahrbereit. Unser A4 Avant war bisher immer sehr zuverlässig, aber nun hat er ein gravierendes Problem. Das Differential hat extremes Spiel und ein Fahren ist damit nicht möglich. Laut Werkstatt gibts das leider auch nirgends einzeln erhältlich und die Kombination mit Getriebe macht’s halt leider auch teurer und damit wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Im Netz habe ich nun aber ein Video bei YouTube und einen Forenbeitrag gefunden der die Hoffnung weckt, dass man vielleicht doch nicht das ganze Getriebe tauschen muss. In diesem Video wird der Tausch des ‚Flanschwellenlagers‘ beschrieben. https://youtu.be/VlPg1Y2KLhA Unsere Werkstatt sagte aber, dass in deren Ersatzteilprogramm dieses Lager nicht auftaucht. In einem Forenbeitrag wurde eine Audi TPI (2023718/13) genannt auf die unsere Werkstatt aber auch nicht zugreifen kann. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann es für mich/uns besser einordnen. Aufgrund des Nachwuchses sind wir auf ein etwas größeres Auto angewiesen und würden gern den A4 retten. Ich bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!
Getriebe
Anna Rauschert 20.02.23
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Ölstandsanzeige im Auto funktioniert nicht mehr
Hallo in die Runde, ich habe seit heute Morgen das Problem, dass bei meinem A4 der Ölstand nicht mehr angezeigt wird. Gestern war der Ölstand noch knapp unter der Hälfte und heute wird nichts angezeigt. Ist so etwas bereits bekannt, und gibt es im Display noch eine Anzeige, die aufleuchtet, falls der Ölstand wirklich zu niedrig wäre? Den Ölstand kann man ja leider nur im Display nachschauen, da es keinen Peilstab gibt. Danke schonmal im Vorraus. MfG Philipp
Kfz-Technik
Philipp Bauer 28.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Talk
"Xenonscheinwerfer aus"
Talk
Zündschloss Probleme nach Kurbelwelle Kühlwasser Leck
Talk
Getriebe- oder Lagerschaden?
Talk
Ölstandsanzeige im Auto funktioniert nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten