fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stephan Marx24.08.21
Gelöst
0

Funkschlüssel Ersatz | PEUGEOT 207 SW

Moin, wenn ich das Fahrzeug von aussen Verriegeln oder Öffnen möchte funktioniert es nicht. Funkschlüssel funktioniert nur, wenn er im Zündschloss steckt.
Bereits überprüft
Batterien wurden 2 Mal getauscht und Schlüssel angelernt. 3 Tasten wurden erneuert.
Elektrik

PEUGEOT 207 SW (WK_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für 207 SW (WK_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207 SW (WK_)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stephan Marx28.12.22
Problem besteht immernoch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Wie sieht's mir dem Zweitschlüssel aus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias LÜDERS24.08.21
Halte mal deine Handykamera vor den Schlüssel, und gucke ob Du beim betätigen einen Lichtstrahl siehst. (meistens Rot)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.21
Dann ist wohl der Teil des Schlüssels 🔑 der über die Batterie 🔋 versorgt wird fehlerhaft. Dort muss es eine Unterbrechung geben. Vllt. der Batteriekontakt selbst gebrochen auf der Platine? Fehlt eventuell ein Metallbügel im Schlüsselgehäuse? Der einzige Unrerschied ist ja, dass der Schlüssel im Zündschloss per Infuktion mit Spannung versorgt wird. Alles andere was komplizierter wäre scheint zu funktionieren....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx24.08.21
ST82: Wie sieht's mir dem Zweitschlüssel aus ? 24.08.21
Zweitschlüssel hat keine Fernbedienung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx24.08.21
Matthias LÜDERS: Halte mal deine Handykamera vor den Schlüssel, und gucke ob Du beim betätigen einen Lichtstrahl siehst. (meistens Rot) 24.08.21
Kein Infrarot.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx24.08.21
André Brüseke: Dann ist wohl der Teil des Schlüssels 🔑 der über die Batterie 🔋 versorgt wird fehlerhaft. Dort muss es eine Unterbrechung geben. Vllt. der Batteriekontakt selbst gebrochen auf der Platine? Fehlt eventuell ein Metallbügel im Schlüsselgehäuse? Der einzige Unrerschied ist ja, dass der Schlüssel im Zündschloss per Infuktion mit Spannung versorgt wird. Alles andere was komplizierter wäre scheint zu funktionieren.... 24.08.21
Werde ich überprüfen. Vielen Dank für die Info.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Matthies24.08.21
Eventuell neu anlernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias LÜDERS25.08.21
Stephan Marx: Kein Infrarot. 24.08.21
OK Peugeot kenne ich mich nicht so mit aus, habe aber grade Nachgeguckt und musste feststellen das sehr viele Peugeot Infrarot haben und das es genau wie bei anderen Marken oft das Problem ist. Gruß Matthias
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx28.12.22
Hallo liebe Community, Mein Problem besteht immernoch. Ich habe alle Vorschläge schon ausprobiert , aber ohne Erfolg. Die Reichweite ist das Problem. In der Nähe des Zündschlosses funktioniert alles. Kann es sein, das auf der Platine etwas nach gelötet werden muss? ( Kaltlötstelle)? Wie kann ich das erkennen? Oder gibt es in der Nähe des Zündschlosses eine Antenne? Eine neue Platine muss bestimmt programmiert werden und das über den Hersteller oder? Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus und wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich lade euch von den Schlüssel und der Platine ein paar Fotos hoch. Stephan
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 SW (WK_)

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten